Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10121983  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

soulpope

gypsy-tail-windgypsy-tail-wind

Blomber …. Quesrstan …. Einspielung der Dritten (@soulpope: sollte ich aus der Einspielung noch andere ins Auge fassen, kennst Du sie? Es gäbe noch ein – verdammt teures, ich habe gar nicht gefragt – Exemplar der Box sowie einzelne Ausgaben von einigen, aber nicht allen, Symphonien)

Von den Einspielungen sond (IMO) 5 + 6 + 7 besonders gut gelungen …. die ganze Box empfinde ich als overshooting ….
P.S Hatte man da schon Infos zur „Hat“ Übernahme ?

Danke – mindestens 6 ist noch vorhanden, bei den anderen bin ich nicht sicher.

In Sachen Hat werden die wohl nichts Konkretes wissen, ausser dass sie wohl bald vorhandene Bestände übernehmen werden. Wie das fürderhin läuft, dürfte noch nicht bekannt sein, nehme ich an. Ich hoffe, das Label wird weiterlaufen, nicht nur als Marke, die ja eh kaum aufgegeben wird (die Marke ist ja der halbe Wert) sondern auch ohne dass sie mit anderen Jazzproduktionen, die unter dem Dach von Outhere laufen, verwässert wird. Würde irgendwie nicht recht passen – nicht dass ich die Jazz-Releases von Zig-Zag schlecht fände (ich kenne nur wenige wirklich), aber das ist halt eher so eine lyrische Schiene des aktuellen französischen Jazz und mit Hat gibt es da kaum Berührungspunkte.

Vorhin lief diese CD, die ich mir eben aufschwatzen liess – bzw. ich fragte halt nach der einen Hewitt-CD, die ich kaufen solle, weil ich sie noch überhaupt nicht kenne:

Da kann ich wenig anderes dazu sagen als: hervorragend!

Jetzt die neuste Version von Bibers unglaublichen Sonaten – und ich mache das Bild mal ganz klein, denn es ist grauenvoll:

Es spielt Lina Tur Bonet mit einem recht üppig besetzten Ensemble namens Musica Alchemica, u.a. mit Harfe, zwei Tasteninstrumenten (einmal Claviorganum und Regal, zum anderen Cembalo und Spinettino), der Mann an der Gambe greift auch noch zu Violone, Lirone und Kontrabass, dazu kommt dann auch noch eine Theorbe.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba