Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › U2 › Antwort auf: U2
doc-f
mozzaZooropa ist stilistisch näher an Pop als an How To Dismantle. Von den drei Alben ist Pop das beste (wenn auch nicht durchgehend gelungen).
„How to Dismantle“ klingt für mich stilistisch wie ein zweiter Aufguss von „All that you can’t leave behind“, nur halt mit den schwächeren Songs. Das Album fängt nach meinem Geschmack gut an, aber ab dem dritten Song setzt bei mir regelmässig die Langeweile ein. „No Line on the Horizon“ ist deutlich vielseitiger. „Songs of Innocence“ fand ich anfangs auch ganz schwach, aber die Songs haben in der Liveversion (ich war in Köln und Paris 2015) deutlich hinzugewonnen.
„Pop“ und „Zooropa“ höre ich fast gleich stark.
Deinen Vergleich zwischen How to… und All you… würde ich insofern unterschreiben, als dass sie auf ganz ähnlichen Baustellen spielen. allerdings sehe ich die Songs auf How to… stärker (und stelle mir bei Manchem hier die Frage, wie es zu einem solch harschen Urteil kommt). @mozza Origin Of Species ist für mich der Höhepunkt des Albums (Sometimes You Can’t Make… kommt aber gleich dahinter).
No Line On The Horizon habe ich damals ganz schnell völlig enttäuscht zur Seite gelegt, vielleicht sollte ich da noch mal einen Versuch starten. Zooropa höre ich eine Klasse besser als Pop, das aber auch seine Rote Laterne im Ranking auch nur wegen No Line On The Horizon abgeben konnte.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!