Antwort auf: Ducal Sounds – Edward Kennedy "Duke" Ellington

#10111411  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,429

gypsy-tail-windDu wartest schon auf meinen Einspruch, nicht? Und er folgt auf dem Fuss: unbedingt zwingend! ?
Grossartiges Dokument, das die Band nicht nur im strikten 78er-3-Minuten-Korsett präsentiert und uns erlaubt, praktisch einen ganze Abend mitzuerleben. Klanglich ist das für die Zeit wirklich sehr akzeptabel – und zumal in der Longbox-Ausgabe mit dem dicken Booklet (müsste Scans davon haben, falls jemand Interesse hat mehr via PN, nicht hier) wird auch die ganze Geschichte zu den Aufnahmen ausgiebig präsentiert.

Wollte gerade noch meinen Post ändern und mit „Gute und vergnügliche Sache, das!“ schließen. Aber Du zogst schneller! ;-) Ja, es ist reizvoll, die BW-Band hier mal quicklebendig über die volle Distanz zu erleben und das alleine macht die Aufnahme schon lohnend. Ich habe allerdings nur die abgespeckte Ausgabe in der normalen Box und mit kurzem Booklet.

Über zwingend oder nicht zwingend mit Dir zu streiten, das erspare ich Dir und mir und den anderen Anwesenden lieber. ;-)

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)