Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP › Antwort auf: Meine neueste LP
john-the-relevator
Ja, da hast du richtig getippt! Ich verkaufe seit ca. 2,5 Jahren meine komplette CD Sammlung (ca. 3000) – ist mächtig aufwendig, aber wenn man 2gleisig fährt (Ebay und discogs) klappt das ganz gut. Ebay über die Masse und discogs über die ausgewählten Boxen und CDs, da werden mittlerweile auch ganz gute Summen bezahlt. Das geht alles auf ein separates Konto und von dem werden alle Vinylkäufe bezahlt. Vinyl ist zu 90% neu – diese Hank Mobley konnte ich allerdings relativ günstig bei discogs erwerben. Wenn gebraucht, dann nur m-/m-. Dazu kommt, das man mittlerweile gute Verbindungen hat um günstiger an audiophile Platten zu kommen bzw. man durch Großeinkäufe (meist mit Freunden zusammen) großen (bis zu 20%) Rabatt bekommt. Zu der Frage des Hörens: Die Frage stellt sich nicht, da ich bestimmt alle hören werde , vielleicht nicht gleich, nicht morgen aber dann halt irgendwann. ich habe sie und fertig – dann wird sie rausgeholt und gehört – kann sein, dass ich sie erst in 2 Wochen hören werde, aber das ist gut so, denn ich habe sie ja. :-). Was noch erleichternd hinzukommt: ich hab einen guten Job (Work-Life Balance stimmt), wo ich ausreichend Kohle verdiene. That’s it!
Hallo John
auch ich hab schon mal mit dem gleichen Gedanken gespielt wie Du. Zumal es in den Jahren auch zu Dopplungen von CD und Vinyl gekommen ist. Allerdings scheitert es bei mir u.a. noch daran, dass ich noch nicht weiß, was ich mit den CD´s mache, die es leider (noch) nicht auf Platte gibt. Wie hast Du das gelöst? Radikal alle CD´s raus, egal ob es die auf Vinyl gibt oder nicht? Oder doch die behalten, die man anderweitig nicht bekommt?
Im übrigen auch SF 2… :oops:
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen