Antwort auf: Ranking der Alben von The Divine Comedy

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Rank the Records Ranking der Alben von The Divine Comedy Antwort auf: Ranking der Alben von The Divine Comedy

#10103047  | PERMALINK

penguincafeorchestra

Registriert seit: 21.04.2003

Beiträge: 2,499

@melodynelson

Nicht, dass ich die Platte nicht mag, es ist eher so, dass ich die anderen besser finde. Ich wundere mich im Gegenzug darüber, wieso „Fin de siecle“ bei vielen so schlecht wegkommt.

„Tonight we fly“ muss ein ziemliches Livebrett sein, wie man auf Youtube sehen kann, aber die Melodie packt mich nicht richtig. „A drinking Song“ ist für mich als Abstinentler eher schlecht nachfühlbar :-). Die anderen Songs „The Summerhouse“, „When the lights go out all over Europe“ und „The Booklovers“ sind in der Tat hervorragend. Aber die Alben von Platz 5 bis 9 haben mindestens auch 2-3 hervorragende Songs. Ich sehe da keine Vorteile bei „Promenade“. Die Plätze 5 bis 9 liegen aber relativ dicht beieinander, die Reihenfolge kann sich da im Laufe der Jahre durchaus noch ändern. Aber über Platz 5 wird sie nicht herauskommen.

„Fin des siecle“ hat „National express“, „Generation sex“, „Eric the gardener“ und „The certainty of Chance“ und auch die  überkandidelten Titel wie „Sweden“ oder „Here Comes the flood“ finde ich wunderbar. Mir gefällt genau das an der Platte, sie übertreibt es etwas, ist waghalsig, bombastisch, nicht unbedingt schwerfällig. Klar, Promenade ist intimer. Das ist ein Unterschied wie zwischen „Dark side of the moon“ und dem von mir durchaus sehr geschätzten „Final Cut“.

Ich sehe du gibst maximal ****1/2 für das beste Album von Divine Comedy. Was wäre denn bei dir ein *****-Album? Ein, zwei Beispiele?

--

I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again