Antwort auf: Dead & Gone

#10066903  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

hat-and-beardR.i.p., Jaki Liebezeit. War mit 18 einer meiner Lieblingsdrummer.

Bei mir ist er das bis heute irgendwie geblieben. Was für ein Verlust.

Can ist vollkommen zurecht eine der einflussreichsten Bands unseres Landes – und ja, ein großer Teil geht für mich auf das Konto des stets kreativen, wunderbaren Spiels von Jaki Liebezeit. Man muss dazu eigentlich nur an eine beliebige Stelle in „Mother sky“ spulen – der Groove ist immer da, unvergleichlich. Dat-Dat-Dat Dat-Dat-Dat – dieses Trippeln und Beschleunigen im Rhythmus, das hat Liebezeit perfektioniert. Oder diesen vegetierenden Trott, wie in „Sing swang song“ – ein Teil fest den Takt fixiert, der andere gibt peitschenartige Hiebe, bedient sich an Percussionelementen. Ich mag die artistische Eleganz, immer dezent und sofort wahrnehmbar in einem. Er spielt sich nicht in der Vordergrund, aber man kann sofort die Klasse entdecken, wenn man genau hinhört. Was wäre ein Track wie „Tango Whiskeyman“ ohne diese, die Vocals förmlich umtapsende, Trommelschläge, diese ein paar Sekunden später beschleunigte, immer leicht nachgezogene, aber präzise, stoische Rhythmik? Großer Mann, wird fehlen.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon