Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › BOB DYLAN The 1966 Live Recordings › Antwort auf: BOB DYLAN The 1966 Live Recordings
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windIch wählte den unbequemen Weg rein und sortierte die CDs mit AUD-Aufnahmen chronologisch um … mit denen und den ersten in passablem bis gutem Sound bin ich inzwischen durch und in Dublin angekommen (CDs 10 und 11 in der chronologischen Reihenfolge, CDs 32-36 alle schon durch, ebenso wie CDs 1-4) – und hellauf begeistert, obwohl das richtige Dynamit noch nicht mal angefangen hat.
Das Booklet fand ich zunächst etwas gar dünn, aber es macht natürlich Sinn, die Setlisten auf die CD-Hüllen zu drucken und Clinton Heylins Text im Booklet ist auf knappem Raum sehr gut.
Album des Jahres.
Die ideale Ergänzung ist natürlich das Buch „Judas!“ von Clinton Heylin. Ich arbeite mich jetzt seit Wochen durch Box und Buch und habe den Kauf von beiden nicht bereut, auch wenn ich die gesamte Box kaum ein zweites Mal durchhören werde, sondern nur einige Auftritte immer wieder mal auflegen werde.
Interessant finde ich übrigens, dass sich an der Rezeption von Dylan live in 50 Jahren wenig geändert hat. Vielleicht buhen die Leute nicht mehr, aber die Kommentare vieler Fans 2011, als Dylan zusammen mit Mark Knopfler auf Tour war, waren am Ende genauso verständnislos und negativ wie das, was man von Filmaufnahmen 1966 kennt. Es gibt immer noch viele Leute, die Dylan mit Blume im Haar und akustischer Gitarre erwarten, während er „The Times they are a-changing“ deklamiert.
--