Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #19 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten
friedrich
Es lag mir auf der Zunge, aber dann habe ich mich doch nicht getraut hier Miles zu verdächtigen. Diese elektronischen Effekte: Irgendwie erinnerte mich das an solch Sachen wie Rated X oder die anderen Stücke aus den 70ern, bei denen Teo Macero das Ausgangsmaterial geloopt, durch den Filter geschickt, ein- und ausgeblendet und hin- und hergeschoben hat. Den Allgemeinplatz, dass Teo und Miles ihrer Zeit damit weit voraus waren, möchte ich da gar nicht mehr bemühen. Großartig!
ja, vieles ist großartig an den miles-sachen aus den 70ern. und maceros postproduktion, die ja tatsächlich ohne kommunikation mit den musikern vorgenommen wurde, gehört auf jeden fall dazu. in diesem stück aber hatte er seine finger nicht im spiel – da kamen die effekte ja direkt von den musikern. diese noise-momente prägen ja auch viele live-aufnahmen dieser zeit. ich habe mir das alles ja sehr genau angehört, auch, weil ich eben weg von den allgemeinplätzen wollte ;) (vieles in coseys spiel wirkt am ende nicht so genialisch, wie man es immer darstellt, z.b.).
--