Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #19 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten
vorgarten
#12
miles davis: untitled original 750505 (1975)
miles davis (arr, org?), pete cosey/ reggie lucas (g), michael henderson (eb), al foster (dm), mtume (per), sam morrison? (whistle)
not officially released. (miles davis, UNKNOWN SESSIONS VOL. 1, kind of blue ?)
Es lag mir auf der Zunge, aber dann habe ich mich doch nicht getraut hier Miles zu verdächtigen. Diese elektronischen Effekte: Irgendwie erinnerte mich das an solch Sachen wie Rated X oder die anderen Stücke aus den 70ern, bei denen Teo Macero das Ausgangsmaterial geloopt, durch den Filter geschickt, ein- und ausgeblendet und hin- und hergeschoben hat. Den Allgemeinplatz, dass Teo und Miles ihrer Zeit damit weit voraus waren, möchte ich da gar nicht mehr bemühen. Großartig!
Thx 4 the mx!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)