Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten

#10022891  | PERMALINK

demon

Registriert seit: 16.01.2010

Beiträge: 66,870

Generell: Ich kenne keinen der Titel – wäre auch ein unwahrscheinlicher Zufall gewesen Und ich erkenne auch keinen Künstler – aber das habe ich erst recht nicht erwartet. Und, nein, ich habe die bisherigen Beiträge hier nicht gelesen, bevor ich das Folgende beim (erstmaligen!) Hören spontan aufschrieb:

(1)
Übt hier jemand…? <duck und weg>

(2)
Schlichte Komposition, aber gutes Arrangement; die Nummer ist trotz ihrer Einfachheit nicht langweilig. Schöner Sound der Aufnahme!

(3)
Poppiger Anfang, klingt nach Ende 60er. Danach aber sehr seltsamer, inhomogener Mix von Sounds, Stilen und Stimmungen. Filmmusik, vielleicht?

(4)
Mit (scheinbar?) einfachsten Mitteln wird hier der Hörer bestens unterhalten! Prima!

(5)
Sehr virtuos, aber für mich zuviel „art for art’s sake“.

(6)
Gefällt mir, weil’s nicht zu exaltiert ist. Und bekommt einen Extra-Punkt für das Bass-Solo!

(7)
Hmm… Es gibt im Konsensspiel bestimmt den einen oder anderen User, der das als „psychedelisch“ bezeichnen würde

(8)
Stimmungsvoller Trompeten-Sound, fast schon bisschen zu gefühlsbetont; zugleich ist das Stück doch ziemlich artifiziell. Und die zweite Hälfte des Tracks, ab Min. 4:15, kam mir zunächst vor wie eine eigene Nummer, abr dann hört man doch, dass er nicht alleine stehen kann; dieser Teil gefällt mir sehr gut.

(9)
Ohh… die Stimme der Sängerin ist für mich gewöhnungsbedürftig. Und musikalisch finde ich das eher langweilig. Skip!

(10)

(11)
Wunderbarer Kontrast zwischen der ätherisch schwebenden Begleitung und dem kreischenden Instrument im Vordergrund. Was ist das überhaupt? Ist das eine mordsmäßig verzerrte E-Gitarre? Tolle Nummer, jedenfalls!

(12)
Ungewöhnliche Sounds sind vordergründig das Charakteristische hier; es mangelt für mich aber auch nicht an musikalischer Substanz.

(13)
Geiler Sound, aber – im Gegensatz zu Track 12 – bisschen ziellos. Jedenfalls für mich beim ersten Anhören.

(14)
Wenn der Track von einem Album stammt, dann könnte ich mir vorstellen, dass er in dessen Kontext beser rauskommt. Hier wirkt er etwas verloren.

(15)
Ist das das Präludium zu #16?

(16)
Da kann ich beim ersten Hören nichts mit anfangen; auch das würde ich gerne in seinem Album-Kontext hören – falls dieser existiert. Oder im Flow einer Playlist, die zu dieser Nummer hin- und wieder wegführt.

Und bevor ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagt: Ich weiß, dass ich null Ahnung von Jazz habe, auch wenn ich das eine oder andere sehr gerne höre.

--

Software ist die ultimative Bürokratie.