Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten

#10020623  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

vorgartenwow, gypsy out of his comfort zone(s), das ist ja spannend! damit hätte ich nicht gerechnet. stimmt natürlich auch nur zum teil.

„zum Teil“ heisst ich liege falsch oder „zum Teil“ berücksichtigt bereits meine Kommentare, in denen ja klar werden sollte, dass ein paar Stücke durchaus mittendrin liegen in dieser Zone (wobei z.B. #2 mir etwas zu harmlos bleibt, also auch nicht mein Ding, wenn wirklich nichts älteres als Mitte 60er drauf ist, ist das wohl eher so ein Creed Taylor-Ding, aber Vorbild ist ja wohl dann erst recht die „Big Soul Band“ von Griffin – Du erwähnst da den Arrangeur, ich finde das ja auch ziemlich gut gemacht, aber das Solo packt mich halt nicht so richtig).

Ansonsten ist da ja nichts dabei, was mich wirklich abschreckt oder mir missfällt, ist eher eine Frage der Präferenzen und der Zeiteinteilung beim Hören, aber das spielt ja beim Definieren der „comfort zone“ wesentlich mit.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba