Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #19 – vorgarten › Antwort auf: blindfoldtest #19 – vorgarten
vorgarten
redbeansandrice
#11 das hier ist zum Beispiel viel interessanter… erinnert mich stark an den Jazz meiner Jugend, also so ca 1997, David Torn, Jean Paul Bourelly, die Zeit als so stark verzerrte Gitarren im Jazz recht hauefig zu hoeren waren… allerdings ist Torn zB doch ein gutes Stueck synthetischer – und die Aufnahme damit vermutlich auch etwas aelterdas ist genau richtig erkannt: weniger synthetisch & älter. torn & bourelly wurden hier erfunden. nicht hendrix, aber fast.
Gibt es sowas von Pete Cosey? Hat der damals überhaupt jenseits von Miles irgendwas gemacht?
Ansonsten: quäkiges Tenorsax also, nicht Alt, immerhin irre ich nicht allein.
Und tatsächlich Kirchenorgel – toll!
Und redbeans war im Kikuchi-Entdecken natürlich besser, aber das war ja klar – ich hatte #16 auch mal noch kurz im Verdacht, der läuft jetzt nochmal und ist wirklich schön.
redbeansandrice
ok, mit gypsys tipps oben konnte ich #6 klaeren („dass der sonst nichts gemacht hat“)… hab das Album selber erst ein, zweimal gehoert, aber kenn die Aufnahmen des Stuecks von Don Patterson und Lee Morgan, wobei ich vor allem letztere im Ohr hatte… da stellt sich schnell Standard-Gefuehl ein…
Das zählt nicht, ich kann jetzt also nicht mehr mit Dir reden, sorry
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba