Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Spooky Tooth
-
AutorBeiträge
-
It' s all about ***
Spooky Two ****
The last puff ****
You broke my heart, so I busted your jaw ***--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHat da nicht mal Peter Frampton mitgespielt?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Mein lieber moontear: Bestimmt zu 100% nicht!!!!!
Der war vor seiner Humble Pie-Zeit zuerst bei „The Herd“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@4 Jun 2004, 23:22
Mein lieber moontear: Bestimmt zu 100% nicht!!!!!Der war vor seiner Humble Pie-Zeit zuerst bei „The Herd“.
'Tschuldigung.
Hab mal kurz gegoogelt. Greg Ridley war sowohl bei Humble Pie als auch Spooky Tooth, nicht? Daher die Verbindung. B)--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Du redest Dich schlau heraus, mein Guter! :huh:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@4 Jun 2004, 23:33
Du redest Dich schlau heraus, mein Guter! :huh:Habe die Gruppe noch nie gehört (bewußt jedenfalls), nur den Namen mal gelesen. 60er Jahre, welcher Stil?
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Gut abgehangener Blues-Rock, british tradition. Es gibt von ihnen eine recht schöne Best of zum reinschnuppern: „The best of Spooky Tooth“ von 1976.
War auch mein Einstieg. Bekanntestes Lied: „Waitin' for the wind“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@4 Jun 2004, 23:43
Gut abgehangener Blues-Rock, british tradition. Es gibt von ihnen eine recht schöne Best of zum reinschnuppern: „The best of Spooky Tooth“ von 1976.
War auch mein Einstieg. Bekanntestes Lied: „Waitin' for the wind“Danke, werds mir merken.
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Spooky Tooth ist eine der Gruppen, von denen ich nur ein best of habe.
Die ist sehr passabel, aber motiviert mich nicht zum Kauf der Einzelalben.„waiting for the wind“, „tobacco road“ und das „I am the walrus“ Cover gefallen mir als Einzelsongs am besten.
--
Keep on Rocking!Hervorgegangen aus den V.I.P.'s (großartige R&B Band, bei der auch Keith Emerson mal kurz mitspielte) bis 1966, dann 1967 Art mit dem superben psychedelic Album „Supernatural Fairytales“, ab 1968 dann Spooky Tooth.
Drummer Mike Kellie war von Anfang an dabei und spielte später u.a. bei The Only Ones. Sänger Mike Harrison sorgte für die wohl schrägste Platte der Band, indem er die Aufnahmen zu Ceremony dem französichen Avantgarde Elektroniker Pierre Henry zur Weiterbearbeitung überliess. Das Album erschien ohne Zustimmung der restlichen Bandmitglieder. Von Organist Gary Wright gibt es einige recht eigenwillige Soloscheiben.
Blues Rock würde ich das übrigens nicht nennen, was die Band spielte, auch wenn ihre Wurzeln sicher im Blues und R&B zu suchen sind. Eher schon Acid Blues oder eine mildere Form von Progrock.It's All About ***1/2
Spooky Two ***1/2
Ceremony ***
The Last Puff **1/2Tendenziell finde ich die erste Scheibe immer noch am besten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
heute spielen sie ihr einziges konzert ( in originalbesetzung ) nach zig jahren in Hamburg ( Downtown Bluesclub- open air )..wer´s mag..
--
Originally posted by Mikko@5 Jun 2004, 12:21
Blues Rock würde ich das übrigens nicht nennen, was die Band spielte, auch wenn ihre Wurzeln sicher im Blues und R&B zu suchen sind. Eher schon Acid Blues oder eine mildere Form von Progrock.Jetz hör aber auf, lieber Mikko!?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@5 Jun 2004, 14:23
Jetz hör aber auf, lieber Mikko!?Ja, ich weiss. So richtig trifft es das auch nicht. Aber klassischer Bluesrock ist es jedenfalls nicht. Hör Dir übrigens mal die Ceremony an. Dann bist Du von Prog nur noch eine Nasenspitze weit weg.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Spooky Two****1/2
It´s All About***1/2--
It’s all about ****
Spooky Two ****1/2
Ceremony ***1/2
The last puff ****
Witness***
You broke my heart, so I busted your jaw **1/2
The mirror ***--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.