Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Rockisten aller Länder vereinigt Euch

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 748)
  • Autor
    Beiträge
  • #14019  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Nachdem otis in einem anderen Thread den Begriff des „Rockisten“ (in Zusammenhang mit Springsteen) aufgeworfen hat, würde mich doch mal interessieren, was das sein soll.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1990787  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    otis, du bist grad da, dann mal los. Würde mich auch interessieren.

    Für mich sind dies Leute, die Rock (oder das was sie dafür halten, hat ja jeder andere Vorstellungen davon) „leben“, ich welcher Form auch immer. Dies bedeuted nicht zwangläufig „Sex, Drugs an Rock'n'Roll“… ;)

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #1990789  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    in zusammenhang mit springsteen, ja. aber nicht, weil er der klassische rockist wäre.
    wir hatten das hier schon mal, habe dabei nicht viele freunde gewonnen :lol:
    nun, soulster hat es sehr körperlich beschrieben damals. kann er gern noch mal tun. für mich sinds eher musikalische dinge. aber schwierig zu erklären.

    irgendjemand hat damals den begriff dann auch für absolut obsolet und nichtssagend erklärt, die böse spex habe ihn aufgebracht. für mich ist er genausowenig leer wie „postmodern“.

    rockism ist, wenn die musik den hörer zum „abrocken“ verführen will. und die musiker alles tun, das zu erreichen.

    ja, das reicht. ein für mich klassisch negatives beispiel ist kristallnaach von bap.

    --

    FAVOURITES
    #1990791  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Gibt es eigentlich auch Popisten?

    Aber das Beispiel „Kristallnaach“ (schreibt man das so?) kann ich in seiner Ablehnung nachvollziehen. Ich würde das aber weniger als Rocksimus denn als üble Ranschmeisse bezeichnen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1990793  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Der klägliche Versuch einer Annäherung und Focusierung:Was otis schreibt mit anderen Worten: Wenn Rockmusiker posen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1990795  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Originally posted by wa@3 Apr 2004, 00:59
    Gibt es eigentlich auch Popisten?

    Gab es da nicht eine herrliche „Definition“ in „High Fidelity“…die Sache mit Traurigkeit und so? Auch wenn Pop sich nicht über das Thema Liebe definiert. Ich selbst würde mich als einen solchen Menschen sehen.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #1990797  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Originally posted by otis@3 Apr 2004, 00:55
    rockism ist, wenn die musik den hörer zum „abrocken“ verführen will. und die musiker alles tun, das zu erreichen.

    Kann ich ungefähr nachvollziehen. Beatlebum hat ja geschrieben, ein Rockist sei jemand, der „Born In The U.S.A.“ in die Stadien gröhlt. Auch da gehe ich konform. Gutes Lied, schreckliches Arrangement im Original.
    Vielleicht ist Springstten ein Rockist seit „The River“, aber ganz sicher nict bis einschließlich „Born To Run“, eine Platte, die ich aufs Schärfste verteidigen würde.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1990799  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    nicht nur das posen, sondern auch das sich anmachen lassen. das ist zweiseitig. der rocker und das publikum gehören zusammen. nur weil der rocker weiß, dass und wie er wirkt, macht er es. nur weil das publikum weiß, dass es abrocken kann, steht es drauf.
    es will nicht mehr als das, also gibt der musiker, was es will.
    das ist das für mich fatale.

    --

    FAVOURITES
    #1990801  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by Fetenguru@3 Apr 2004, 01:03
    Gab es da nicht eine herrliche „Definition“ in „High Fidelity“…die Sache mit Traurigkeit und so? Auch wenn Pop sich nicht über das Thema Liebe definiert. Ich selbst würde mich als einen solchen Menschen sehen.

    Popisten in diesem Sinne böse definiert wären diese ewigen Jammerlappen und Heulsuhsen, auf ihre Art auch Poser vor dem Herrn, Fetenguru natürlich ausdrücklich ausgenommen.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1990803  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Originally posted by otis@3 Apr 2004, 00:55
    ein für mich klassisch negatives beispiel ist kristallnaach von bap.

    Kenn ich nicht. Und hier bin ich eisern – will ich auch nicht. BAP war nie mein Fall.
    Gibt's noch andere Assoziationen?

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #1990805  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by wa@3 Apr 2004, 01:03
    aber ganz sicher nict bis einschließlich „Born To Run“, eine Platte, die ich aufs Schärfste verteidigen würde.

    ich verteidige absolut mit, aber nicht so scharf!! :D
    habe ich immer shcon getan.

    --

    FAVOURITES
    #1990807  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by wa@3 Apr 2004, 01:03

    Vielleicht ist Springstten ein Rockist seit „The River“, aber ganz sicher nict bis einschließlich „Born To Run“, eine Platte, die ich aufs Schärfste verteidigen würde.

    wa

    Da sind wir uns ja mal wieder einig.

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1990809  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Auch der klägliche Versuch einer Fokussierung:

    Rockist: Bryan Adams
    Popist: Pet Shop Boys

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #1990811  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Originally posted by beatlebum@3 Apr 2004, 01:07
    wa

    Da sind wir uns ja mal wieder einig.

    „heilige Drei-Einigkeit“ Thread sofort schliessen ;)

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #1990813  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Originally posted by Fetenguru@3 Apr 2004, 01:06
    Kenn ich nicht. Und hier bin ich eisern – will ich auch nicht. BAP war nie mein Fall.
    Gibt's noch andere Assoziationen?

    rockern wie ac/dc kann ich nicht rockism vorwerfen, weil sie nie anderes wollten. bei den stones ists mir oft sehr heikel.
    aber wenn so gutmenschen wie bap oder springsteen oder…. abrocken wie die sau, dann wird das wort für mcih zum schimpfwort.
    so gehe ins bett. zumindest weiß wa jetzt ungefähr,w as ich gemeint habe.
    und war zevon je ein rockist? nein, glaube ich!!

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 748)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.