Titus Andronicus – Local Business

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Titus Andronicus – Local Business

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #83075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „The Monitor“ ist immer noch eines der besten (und sträflich unterbeachtetsten) Alben der letzten Jahre und am 22. Oktober erscheint auch schon das dritte Album der Band aus New Jersey.

    Patrick Stickles wrote:
    Hello friends. By now, you’ve all heard about the forthcoming third Titus Andronicus LP, “Local Business,” coming October 22nd from our friends at XL Recordings. You may be wondering though, as is sensible to wonder when it comes to recorded music, what does it sound like? Well, wonder no longer, as it is our pleasure to now share with you the first single, “In A Big City,” with the lyrics embedded for you to follow along with.

    TITUS ANDRONICUS – IN A BIG CITY

    For those of you who would prefer to judge a record by its cover, well, we are prepared to accommodate you too. Here it is in all of its glory, courtesy of our good friend Nolen Strals, formerly of Double Dagger and lately of the new band Pure Junk.

    Titus-Andronicus-Local-Business.jpg

    By now, you have surely been whipped into such a state of feverish anticipation that you just can’t wait to get yr hands on the thing. That is now easier than ever, as the good people at XL Recordings are now taking pre-orders here. Okay, that is a lot to process, but continue to watch this space, as we will have more pertinent information to reveal to you in the coming days. Stay tuned!

    Yr friend,

    Patrick

    Vorfreude!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8618715  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    „The Monitor“ war mir auf Dauer etwas zu eintönig und in den einzelnen Songs manchmal auch zu lang. “A More Perfect Union“ bleibt aber grandios.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8618717  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    „A More Perfect Union“ gekürzt, ohne Lincoln am Anfang und ohne „Titus Andronicus Forever“ am Ende geht aber gar nicht. Da lobe ich mir schon eher das Video zu “No Future Part Three: Escape From No Future“.

    Dass Dir „The Monitor“ zu lang ist, kann ich schon verstehen, dieser Exzess ist eine der Sachen, die das Album für mich so besonders machen. Dass es zu eintönig ist, verstehe ich allerdings nicht so wirklich. Der einzige Track, der nicht mehrmals die Richtung und das Tempo wechselt, dürfte wohl „The Battle of Hampton Roads“ (ebenfalls nur komplett mit „…And Ever“ und Lincoln als Intro) sein, aus gutem Grund.

    --

    #8618719  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich hatte keine komplette Version von „A More Perfect Union“ gefunden. Du hast natürlich Recht diese 7 Minuten darf man eigentlich nicht auseinanderpflücken.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8618721  | PERMALINK

    opd

    Registriert seit: 24.02.2009

    Beiträge: 688

    Keiner mit einer Einschätzung zum Album?
    Ich fand „The Monitor“ grandios, bin aber nach den eher mäßigen Kritiken skeptisch, ob das neue auch was kann.

    --

    #8618723  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ich schwanke noch. Die erste Seite bleibt mir zu wenig im Ohr, geht aber sicher eher in Richtung des Vorgängers. Die zweite Seite ist hat hier und da fast schon Popcharakter, was mir deutlich besser gefällt. Ich denke so ***1/2 dürften es werden.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #8618725  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eben erst gesehen. Die ***1/2 von TMF kommen gut hin. Wenn man die ersten beiden Titus Andronicus Alben mag, macht man hier sicher auch nichts falsch, auch wenn „Local Business“ bei weitem nicht so zwingend ist wie „The Monitor“ (aber an Intensität hätten TA das eh nicht toppen können). Das poppige kommt hier und da wirklich raus (“(I Am The) Electric Man“!). Mir gefällt allerdings auch die erste Seite sehr gut, auch wenn da (bis auf „My Eating Disorder“) nicht sehr viel Abwechslung aufkommt.

    --

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.