Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Sir Lord Baltimore – Kingdom Come (US 1970)
-
AutorBeiträge
-
mir ist im Moment nach „hartem Tobak“ – eine der schönsten HM Platte, die ich kenne, Euch etwas näher zu bringen
http://en.wikipedia.org/wiki/Sir_Lord_Baltimore#Studio_albums
http://www.metal-archives.com/reviews/Sir_Lord_Baltimore/Kingdom__Come/105672/neben bekannten Netzbildern poste ich hier mehr :
hier Innenseite des FOC Covers :
und hier das Label Side 1 :
side 1 :
1. Master Heartache 4:38 ****1/2 schon der gt-lästige Opener deutet an, was den Hörer erwartet, nichts für schwache Nerven !
2. Hard Rain Fallin‘ 2:56 ****1/2 ein schneller Powersong, mit wunderbarer gt, ab cca 2:16 mit tollen Licks
3. Lady Of Fire 2:53 ****1/2+ ein toller Song mit Spannung
4. Lake Isle Of Innersfree 4:03 ***** 1 eine wunderschöne Ballade, unterstützt von Spinett, es passt ! Komisch, daß bei Heavyorierienten Bands die langsamen Songs, bzw. Balladen den größten Zuspruch finden, geht es Euch auch so ? Ob ja oder nein, dieser Song ist der Hammer ! Sehr melancholisch, zum Träumen !
5. Pumped Up ****+ hier merkt man eine tolle Spielfreude in pur !side 2
1. Kingdom Come 6:35 ****1/2+ etwas schwerlastiger Titelsong, es steigert sich und dauert ein wenig, bis es zu einer Erlösung in Form eines tollen gt-Solo gradiert, Part #1 ab cca 2:10, Part #2 ab cca 5:16, einfach geil !
2. I Got A Woman 3:03 ***1/2 ab hier fällt für mich das hohe Niveau der tollen Platte etwas ab
3. Hell Hound 3:20 **** wieder ein guter Powersong, auf Dauer könnte es aber ein wenig nerven …
4. Helium Head (I Got A Love) 4:02 ****+ wer noch nicht genug hat, der kommt auf seine Kosten (alberne Stereo Ping-Pong Effekte mindern meinen Eindruck). Es scheint, als die Band erst richtig Spaß an Power Hardrock endeckt hatte …
5. Ain’t Got Hung On You 2:24 **** im Powertempo gehts zum Finale, da haben sich bei mir im Kopfhörer die (positiven) Kopfschmerzen längst eingestellt – es wirkt wie ein Aufputschmittel …Leider konnte das zweite Album nicht das Niveau von „Kingdom Come“ nicht halten, und – das wars mit „Sir Lord Baltimore“
Kingdom Come bleibt aber für immer in meinem Herzen erschlossen …
gesamt *****, eine wegweisende Hardrockplatte, die seinerzeit (1970 !) weit voraus war !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungHolger Schmidtmir ist im Moment nach „hartem Tobak“ – …………………………….
gesamt *****, eine wegweisende Hardrockplatte, die seinerzeit (1970 !) weit voraus war !Dafür, dass außer dir wohl kaum einer die Band (und das Album) kennt, ist auch deine Bewertung „starker Tobak“.
Nach der werde ich mal suchen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Wunderbare Rezi…macht Lust auf die Scheibe. SLB sollen ja DIE Vorläufer des Doom Metal gewesen sein. Zurecht ?
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Ich glaube, die muss ich doch mal wieder auflegen. Wollte sie schon ausmustern, aber ohne nochmal reinzuhören, mache ich das eh nie.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Prince KajukuWunderbare Rezi…macht Lust auf die Scheibe. SLB sollen ja DIE Vorläufer des Doom Metal gewesen sein. Zurecht ?
Nach meiner Erinnerung eigentlich nicht. Aber ich kenne mich mit Doom Metal nicht so recht aus, deshalb kann ich das wohl gar nicht beurteilen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prince KajukuWunderbare Rezi…macht Lust auf die Scheibe. SLB sollen ja DIE Vorläufer des Doom Metal gewesen sein. Zurecht ?
Mit Doom Metal kann ich „Sir Lord Baltimore – Kingdom Come“ garnicht in Verbindung bringen, aber ein reinhören lohnt allemal. Vorsicht, von der „Same“ kursieren Counterfeits. Da haben die Macher das Original Cover kopiert, inkl. Punch Out Hole, daher leicht zu erkennen.
--
@ Onkel, Prince und Mikko :
gestern war mir wieder danach, und ich habe sie auf Dauerrotation gehabt. Daher auch meine sehr euphorische Besternung (sie ist, objektiv gesehen höchstens ***1/2). Also ***1/2 plus *1/2 spontaner Begeisterungszuschlag
Ich lege sie einmal in cca 2-3 Jahren auf, dann aber richtig, wie eben gestern !
Sie hat mir mal ein guter Bekannte empfohlen, mit Warnung „nichts für schwache Nerven“. Ich kämpfte tatsächlich jahrelang mit ihr, sie ist extrem schwer verdaulich.
Aber, manchmal braucht man den Kick und der wirkt dann bei mir, 100%.Ich mag sehr Trios, bzw. ein Trio plus Sänger, wie z.B. Taste, Led Zeppelin, GFR, usw frei nach dem Motto „Viele Köche verderben den Brei …“
Bei yt kann man zwei Songs von der LP hören :
– I Got A Woman
– Ain’t Got Hung On YouFalls sie gefallen sollten, dann empfehle ich auch den Rest. Es könnte eher was für Prince Kajuku sein, für Onkel Tom eher nicht, bei Mikko weiß ich nicht. Ich kann mich aber täuschen !
Wie bei vielen Trios ist neben extrem verzerrter Gitarre auch der Bass verzerrt (à la Grand Funk Railroad).
PS : Für Vinylsammler ist erfreulich, daß man die LP relativ oft finden kann, um 20 Euro. Rar ist US Exemplar ohne Cut Out (co)
PPS : Es gab mal eine „2 on 1“ CD mit beiden Alben. US Mercury 314 522241-2, von 1994
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!gerade gefunden :
allen hier einen schönen Sonntag !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidt
Bei yt kann man zwei Songs von der LP hören :
– I Got A Woman
– Ain’t Got Hung On YouFalls sie gefallen sollten, dann empfehle ich auch den Rest. Es könnte eher was für Prince Kajuku sein, für Onkel Tom eher nicht,
Eben angehört und deine Vermutung war goldrichtig. Da fehlt mir einfach die musikalische Finesse, die andere Heavy Bands in dieser Zeit durchaus hatten. Mir wird hier einfach zu dumpf vor sich hin gerockt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEben angehört und deine Vermutung war goldrichtig. Da fehlt mir einfach die musikalische Finesse, die andere Heavy Bands in dieser Zeit durchaus hatten. Mir wird hier einfach zu dumpf vor sich hin gerockt.
Der bessere Rock ist nicht kompliziert, sondern straight!
Ich kenn ein paar Songs von dem Debüt. Ist gut, aber für mich nichts Einzigartiges zu der Zeit. Mag aber diesen Heavy Rock schon, seitdem ich auch abseits der großen 3 (Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath) entdeckt habe. Wicked Lady sind für mich immer noch das Goßartigste aus dieser Richtung und Zeit. Und für mich sind WL die Urväter von Doom Metal, Prince Kajuku.
--
Onkel TomEben angehört und deine Vermutung war goldrichtig. Da fehlt mir einfach die musikalische Finesse, die andere Heavy Bands in dieser Zeit durchaus hatten. Mir wird hier einfach zu dumpf vor sich hin gerockt.
dazu muß ich ergänzen, daß die beiden Tracks, die man bei yt hören kann, nicht die Besten sind. Dazu kommt der grottenschlechte Klang !
Aber, alleine die klaglich gestimmte Ballade ‚Lake Isle Of Innersfree‘ ist ein Wahnsinn, sie würde Dir bestimmt gefallen--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!RosebloodDer bessere Rock ist nicht kompliziert, sondern straight!
Ich kenn ein paar Songs von dem Debüt. Ist gut, aber für mich nichts Einzigartiges zu der Zeit. Mag aber diesen Heavy Rock schon, seitdem ich auch abseits der großen 3 (Led Zeppelin, Deep Purple, Black Sabbath) entdeckt habe. Wicked Lady sind für mich immer noch das Goßartigste aus dieser Richtung und Zeit. Und für mich sind WL die Urväter von Doom Metal, Prince Kajuku.
das mag sein, aber ich kenne einfach kein Album aus der Zeit (1970 !), daß mehr ‚powergeladen‘ ist. Ja, SLB übertreiben da mit der Kraft – die Aufnahmesession mußte ein Wahnsinn gewesen sein. Ich würde mich nicht wundern, falls sie das Album in 2, 3 Tagen aufgenommen hätten !
Zu ‚Wicked Lady‘, nie was von gehört. Ist es etwa diese Band :
http://www.spirit-of-metal.com/groupe-groupe-Wicked_Lady_(UK)-l-de.htmlFalls ja, davon gehe ich aus, welches Album würdest Du als Einstieg empfehlen ?
Es reizt mich sehr …
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.