Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Prinzhorn Dance School – Clay Class – DFA – 2012
-
AutorBeiträge
-
Prinzhorn Dance School – Clay Class – DFA Records – 2012 – CD/DL/LP
1. Happy In Bits
2. Usurper
3. Seed, Crop, Harvest
4. I Want You
5. Your Fire Has Gone Out
6. Crisis Team
7. The Flora And Fauna Of Britain In Bloom
8. Turn Up The Light
9. Sing Orderly
10. Right Night Kay West
11. Shake The Jar--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungLeider wurde die Vinylausgabe von Clay Class immer weiter nach hinten verschoben, so dass ich irgendwann auf die cd ausgewichen bin und das Album trotzdem ziemlich verspätet den Weg zu mir fand. Mittlerweile soll es auch die Vinylversion geben, genaueres weiß ich allerdings nicht.
Aber das Formatproblem soll nicht mehr als die Einleitung und Erklärung dafür sein, dass ich das Album des Monats Februar erst Wochen nach der Veröffentlichung hier vorstelle.
Ich bin ziemlich überrascht von „Clay Class“, die Richtung wurde zwar schon auf dem selbstbetitelten Debüt von Prinzhorn Dance School vorgegeben, aber Musik und Sound wurden so weit verfeinert, wie ich es in dem Minimalkonzept des englischen Duos nicht für möglich gehalten hätte. Die Musik ist nicht mehr ganz so skelettiert wie auf dem Debüt, neben dem Bass, Bass, Bass und dem Schlagzeug, Schlagzeug, Schlagzeug wird auf „Clay Class“ auch die Gitarre neu gewichtet. Sie bekommt mehr Raum zur Entfaltung und damit die Möglichkeit Akzente zu setzen. Überhaupt wurden die zum Sound von Prinzhorn Dance School notwendig dazugehörenden Frei- und Zwischenräume etwas ausgedünnt, aber glücklicherweise nicht um zugekleistert zu werden. Es wurde sinnvoll aufgefüllt, die Musik hat mehr Tiefe und wo es früher vielleicht etwas stotterte oder rumpelte, darf es jetzt fließen, kann die Tanzschule ihre Schrittfolgen perfektionieren.
Dazu hat das Duo beim Songwriting einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Tobin Prinz versucht sich mittlerweile an die eine oder andere vorsichtig, angedeutete Gesangsmelodie, Suzi Horn ruft ihre Vocals nicht mehr nur von weiter hinten in den Raum. Im Gegensatz zu einigen Reviews sehe ich also keine Stagnation auf hohem Niveau, sondern eine gelungene Fortsetzung und Ausarbeitung der Prinzhorn Dance School Idee. Die Musik immer noch reduziert, aber nicht mehr um jeden Preis. Der Sound knochentrocken und modern produziert und von Shellac Bassist Bob Weston in Chicago gemastert.
Würde ich „Clay Class“ nur als Songansammlung wahrnehmen, aus der ich mal diesen und mal jenen Song auswähle, wäre ich fast geneigt die Höchstnote zu vergeben. Beim Album gibt es aber einen kleinen Abzug in der B-Note, da die Spannung auf Albumlänge nicht ganz gehalten werden kann. Aber am Ende des Tages spreche ich hier immer noch von richtig guten **** ½ !
Mark E. Smith trifft Boss Hog trifft Gang Of Four trifft LCD Soundsystem oder so ähnlich.
--
Geniale Platte mit Charme! Neben deine erwähnte Künstler, würde ich auch ein wenig „Young marble giants“ raushören. Derzeit bei ****…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausDas Album ist auch eines meiner Highlights des bisherigen Musikjahres. Sehr schöne Beschreibung, foe, da habe ich nichts groß hinzuzufügen. Bei mir hat es ’nur‘ zu einer Bewertung von **** gelangt, weil die 2. Hälfte dann doch ein bisschen gegenüber den ersten, allesamt großartigen Songs abfällt. Mein absolutes Lieblingsstück ist übrigens „Your Fire Has Gone Out“ mit diesem coolen „stream of consciousness“-artigen Schluss-Teil!
Das Debütalbum kenne ich noch nicht, ist nun aber vorgemerkt – auch wenn es im Ganzen wohl etwas schroffer ausfallen sollte.--
-
Schlagwörter: Prinzhorn Dance School
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.