Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Grand Funk : Live album (1970)
-
AutorBeiträge
-
01 / 02 – Introduction / Are you ready : *****
03 – Paranoid : *****
04 – In need : ****1/2
05 – Heartbreaker : ****1/2
06 – Inside looking out : *****
07 / 08 – Words of wisdom / Mean mistreater : ****1/2
09 – Mark say`s alright : *****
10 – T.N.U.C. : ***** (intro / outro), drum Solo : ****
11 – Into the sun : ***** (der 2. Teil, von mir als „Inferno“ genannt – noch mehr als ***** … :lol: – soo, wie mir die Studio-Version auf der 1. Band-LP „On time“ nicht gefällt – kommt sie auf „Live album“ voll auf meine Kosten !!! – „i love it“ !!!Fazit : das beste live album for ever – besser gehts nicht !!! (natürlich nur subjektiv von mir gesehen !!!)
Die ganze do-LP Aufmachung – incl. poster (nur in US) war genial !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungMovieGeorgFazit : das beste live album for ever – besser gehts nicht !!! (natürlich nur subjektiv von mir gesehen !!!)
Klar, was sollte es denn sonst sein?;-)
Ich kann mich noch gut erinnern, wie oft wir im Freundeskreis gerade dieses Album hörten und liebten. Und natürlich die „Rote“ und „Closer to home“!;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll…gestern erst gehört… **1/2 nicht so dolle…..rein subjektiv.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“dr.musicKlar, was sollte es denn sonst sein?;-)
Ich kann mich noch gut erinnern, wie oft wir im Freundeskreis gerade dieses Album hörten und liebten. Und natürlich die „Rote“ und „Closer to home“!;-)– ohne die „Rote“ und „Closer“ (sie war mein erster Kontakt mit „GFR“ gewesen, ich sage nur : „Sins a man goods brother“ – oder soo – bin zu faul eine der viielen LP-Pressungen rauszuholen) schlecht machen zu wollen – das „GFR – Live album“ übertrifft einfach alles, was ich „live“ und von GFR hörte !!!
(schon jemanden von Euch, liebe Forum-Mitglieder der Bass Kick im „Paranoid“ aufgefallen – bei cca 4:27 min … sowas von herrlich !!! – und der gute Mel hats gleich „wettgemacht“ … (man versetze sich einfach in diese Zeit …)
– zu der Zeit hatte ich einen Freund, er spielte Bass in einer Band – hörend „GFR – Live“ fragte er mich immer wieder – „wie kann man diesen ausserirdischen Klang hinbekommen ???
– ich schwieg, mir fehlten die Worte !!!
Einfach riesen D.A.N.K. für die tolle Platte, Grand Funk Railroad !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Whole Lotta PeteLeg ich auch noch öfter mal auf.
naja, ich kenne Deinen Geschmack nicht, – bitte : nicht nachhinein beschweren !!!
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Whole Lotta PeteVerstehe deine Antwort nicht – meine Bemerkung sollte ausdrücken, dass diese Platte nach wie vor ab und zu in meinem DJ-Koffer ist.
sorry, dann habe ich es wohl falsch gelesen/erfasst/verstanden !!!
(wo Du gerade von „DJ-Koffer“ sprichst – kannst Du Dir etwa vorstellen, ich habe anno 1972 das GFR-Live album komplett auf einer Party (Elektro-Fachhochschule Liberec/CSSR) laufen lassen – was für`n feedback; – ich glaube, – ich musste es wiederholen; – bis ein unserer Lehrer von dem Lärm geweckt wurde … ;-))
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Whole Lotta PeteKomplett würde ich es nicht durchlaufen lassen, aber z.B. „Inside looking out“ bringe ich immer wieder mal ganz gerne, kommt auch nach wie vor gut an – bei verschiedenem Publikum, oft Stoner/Psychedelic oder Artrock-Vögel.
… und, das alles nach fast 40 Jahren – es klingt fast unglaublicht !!! (ich hätte zu gerne erlebt – etwas vergleichbares nach weiteren 40 Jahren !!!:lol:
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Whole Lotta Pete… kommt auch nach wie vor gut an – bei verschiedenem Publikum, oft Stoner/Psychedelic oder Artrock-Vögel.
Echt!?? Kommt mir etwas spanisch vor. Oder es sind allseits Aufgeschlossene.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMovieGeorg
– zu der Zeit hatte ich einen Freund, er spielte Bass in einer Band – hörend „GFR – Live“ fragte er mich immer wieder – „wie kann man diesen ausserirdischen Klang hinbekommen ???
Ist der Klang nicht eher unterirdisch?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceIst der Klang nicht eher unterirdisch?
Geht es nicht vielmehr um den fantastischen Bass-Sound von Mel Schacher??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpink-niceIst der Klang nicht eher unterirdisch?
für mich nicht !
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)dr.musicGeht es nicht vielmehr um den fantastischen Bass-Sound von Mel Schacher??;-)
Gut, der ist wirklich nicht übel aber die Scheibe klingt fürchterlich…aber ihr sagt ja das soll so.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.