Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Disillusion-Gloria
-
AutorBeiträge
-
1. The black sea *****
2. Dread it ***** (4)
3. Don’t go an further ***** (5)
4. Avalanche ***** (1)
5. Gloria *****
6. Aerophobic **** 1/2
7. The hole we are in *****
8. Save the past ***** (2)
9. Lava ****
10. Too many broken cease fires ***** (3)
11. Untiefen *****Schnitt: 4,86. Klarer ***** und einer meiner rechnerisch höchst bewerteten Scheiben überhaupt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungThe Black Sea *****
Dread It *****
Don´t Go Any Further **** 1/2
Avalanche ****
Gloria *****
Aerophobic ****
The Hole We Are In ****
Save The Past ****
Lava **** 1/2
Too Many Broken Cease Fires *****
Untiefen ****4,45 – **** 1/2 9-9,5/10
Ganz fantastisches Album, vor allem ist die Band nach Back To Times of Splendor nicht untergegangen.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifDie Wertung kann ich so eigentlich unterschreiben, wobei mich die „niedrige“ Wertung von „Save the past“ dann doch etwas verwundert. Schwächer als „Lava“ ??!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDie Wertung kann ich so eigentlich unterschreiben, wobei mich die „niedrige“ Wertung von „Save the past“ dann doch etwas verwundert. Schwächer als „Lava“ ??!
Save The Past ist im Vergleich etwas zu gewöhnlich und hat eher so einen normalen Strophe-Refrain-Strophe-Refrain, was ja nicht verkehrt ist, aber bei dem Song(der mir durchaus gut gefällt) um eine höhere Wertung zu bekommen muss er mich mehr packen, einen interessanteren Refrain bieten bspw. Lava ist zwar nur ein Instrumental, aber ein ziemlich geniales. Klingt ziemlich soundtrackartig und der Song fügt sich perfekt ins Album ein.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneSave The Past ist im Vergleich etwas zu gewöhnlich und hat eher so einen normalen Strophe-Refrain-Strophe-Refrain, was ja nicht verkehrt ist, aber bei dem Song(der mir durchaus gut gefällt) um eine höhere Wertung zu bekommen muss er mich mehr packen, einen interessanteren Refrain bieten bspw. Lava ist zwar nur ein Instrumental, aber ein ziemlich geniales. Klingt ziemlich soundtrackartig und der Song fügt sich perfekt ins Album ein.
Höre es ja gerade und ich hör es wohl schlicht ganz anders. Für mich bleibt „Lava“ der schwächste Song des Albums, da fehlt schlichtweg das Geniale, welches den Rest ausmacht. Aber stimmt, „Save the past“ ist recht „gewöhnlich“, aber ein richtig feiner Ohrwurm mit sehr ungewöhnlichem markanten Refrain. Jedenfalls ist er nicht mehr gewöhnlich als der Zweitsong „Dread it“. Die sind sich recht ähnlich, beide verändern sich nach dem zweiten Refrain. Ist jedenfalls einer meiner drei liebsten Songs auf „Gloria“. Vorne bleibt aber mit Abstand: „Too many broken cease fires“. Beim Endspurt fällt die Kinnlade runter. Bester Disillusion Song(s) dürfte/n aber wohl die beiden Longtracks vom Vorgänger sein. Wenn da nur alle restlichen Songs mithalten könnten…wobei der Opener ebenfalls grandios ist !
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.