Re: Disillusion-Gloria

#5857091  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

MichaelCorleoneSave The Past ist im Vergleich etwas zu gewöhnlich und hat eher so einen normalen Strophe-Refrain-Strophe-Refrain, was ja nicht verkehrt ist, aber bei dem Song(der mir durchaus gut gefällt) um eine höhere Wertung zu bekommen muss er mich mehr packen, einen interessanteren Refrain bieten bspw. Lava ist zwar nur ein Instrumental, aber ein ziemlich geniales. Klingt ziemlich soundtrackartig und der Song fügt sich perfekt ins Album ein.

Höre es ja gerade und ich hör es wohl schlicht ganz anders. Für mich bleibt „Lava“ der schwächste Song des Albums, da fehlt schlichtweg das Geniale, welches den Rest ausmacht. Aber stimmt, „Save the past“ ist recht „gewöhnlich“, aber ein richtig feiner Ohrwurm mit sehr ungewöhnlichem markanten Refrain. Jedenfalls ist er nicht mehr gewöhnlich als der Zweitsong „Dread it“. Die sind sich recht ähnlich, beide verändern sich nach dem zweiten Refrain. Ist jedenfalls einer meiner drei liebsten Songs auf „Gloria“. Vorne bleibt aber mit Abstand: „Too many broken cease fires“. Beim Endspurt fällt die Kinnlade runter. Bester Disillusion Song(s) dürfte/n aber wohl die beiden Longtracks vom Vorgänger sein. Wenn da nur alle restlichen Songs mithalten könnten…wobei der Opener ebenfalls grandios ist !

--

Hold on Magnolia to that great highway moon