Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Post Rock
-
AutorBeiträge
-
gibt es ihn ?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungEs gibt ab spätestens Mitte der 90-er einige Bands, die dem Phänomen Post-Rock zugeordnet werden. Charakteristisch ist wohl das Abrücken von klassischen Songstrukturen und der Rückgriff auf vorhandene Tonkunst. Hier wird viel zitiert (aus Pop, Elektronik, Easy-Listening) und gesampled.
Einige Vertreter sind Tortoise, The Sea and Cake und Stereolab aus der Chicagoer Zentrale. Dann gruppieren sich weltweit Bands dazu, die ethno-Schnipsel in ihre Werke einfügen und solche, die weitgehend elektronische Musik machen und ihre Anregungen sogar aus der Krautrock-Sparte beziehen.(Düsseldorfer Szene)
Elektronik-Musik für sich betrachtet gab es schon vor 50 Jahren, damals allerdings im E-Musik-Bereich, nicht in der Populärmusik. Kraftwerk mit „Autobahn“ waren sozusagen bahnbrechend Mitte der 70-er mit komplett elektronisch erzeugter Pop-Musik. Andere (z.B. Cluster, Klaus Schulze, Neu!) arbeiteten parallel.
Soweit, C.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
Einige Vertreter sind Tortoise, The Sea and Cake und Stereolab aus der Chicagoer Zentrale. Dann gruppieren sich weltweit Bands dazu, die ethno-Schnipsel in ihre Werke einfügen und solche, die weitgehend elektronische Musik machen und ihre Anregungen sogar aus der Krautrock-Sparte beziehen.Tortoise / Standards, finde ich sehr gut !
ansonten ordne ich auch Mogwai usw dort ein, ich mag Musik bei der der nicht Gesang sondern die Instrumente (besonders Schlagzeug, tief, langsam, gewaltig) eine fundamentale Rolle spielen ….
hier eine laaange liste !http://try.rubyforen.de/post_rock_bands.html
leider ist die orginal liste [http://www.nra.lv/green/post.htm] (heute ?) nicht mehr online,….
die beinhaltete auch links auf die Homepages der Bands.--
Tortoise / Standards, finde ich sehr gut !
Zu Tortoise…
„Standards“ fällt gegenüber den früheren Werken „Millions now living will never die“ und „TNT“ deutlich ab. Diese sind transparenter/vielschichtiger.
Tipp!
Gruß, C.--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!hallo, ich bin neu hier… also wenn was falsch gemacht wird bitte sagen :)
wollte mal fragen ob hier Leute Post Rock hören (am liebsten instrumentalen)
ich liebe zb folgende bands:
– 65daysofstatic
– Explosions In the Sky
– Russian Circles
– Godspeed You! Black Emperor
– Sanchez Is Driven By Demons
postet eure empfehlungen einfach mal hier rein
Was ist Post Rock? Die Dienstuniform der Briefträgerinnen?
--
http://de.wikipedia.org/wiki/Postrock
weitere herausragende bands sind:
yndi halda, lis er stille, mono, god is an astronaut, pelican, red sparrowes, el ten eleven, hammock, gregor samsa
eigentlich gibts sehr viele gute bands im genre post-rock, yndi halda war für mich der einstieg und führte mich dann erst zu godspeed you black emperor, die mit ihren 20 minutern anfangs vielleicht durchhalteschwierigkeiten mit sich bringen
stoke
--
Würdet ihr Motorpsycho auch zum Postrock zählen?
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykoalso ich kann die frage nicht beantworten, weil ich motorpsycho noch nicht gehört habe
aber ich werds nachholen und meine meinung kundgeben
--
stokelyXalso ich kann die frage nicht beantworten, weil ich motorpsycho noch nicht gehört habe
aber ich werds nachholen und meine meinung kundgeben
gerne
hier gibts ein paar Hörproben:
http://www.myspace.com/motorpsychopage
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAbgesehen mal von dengels – eher unernstem – Beitrag, ich würde auch gern wissen, was Postrock eigentlich sein soll. Hab den Wikipedia Artikel nur überflogen. Aber eine echte Hilfe scheint er auch nicht zu sein. Ich hab das „Post“ in Postrock eigentlich immer so verstanden, dass da Musik jenseits von Rock, sozusagen „nach Rockmusik“ gespielt wird. Als Genre Bezeichnung taugt der Begriff m.E. nicht, weil er viel zu schwammig ist. Die Bands, die der Wikipedia Artikel nennt, lassen sich doch nicht einfach alle in einen Topf werfen. Die sind schon sehr unterschiedlich in Sound und musikalischem Ansatz. Gemeinsam ist ihnen höchstens eine gewisse „Schrägheit“, die ja wohl kaum als Stilbegriff taugt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!also nach den hörproben würde ich motorpsycho nicht dazu zählen, mehr progressive rock
es ist sowieso ganz schwer, dieses post-rock irgendwo hin zu definieren, das sieht man schon, wenn man die auflistung von bands im wiki liest, einiges dort ist sicherlich mischung aus ambient/post-rock/prog-rock/math-rock etc.
edit: mikko nahm mir die worte von der tastatur:-)
--
xradioprotectorxhallo, ich bin neu hier… also wenn was falsch gemacht wird bitte sagen :)
wollte mal fragen ob hier Leute Post Rock hören (am liebsten instrumentalen)
ich liebe zb folgende bands:
– 65daysofstatic
– Explosions In the Sky
– Russian Circles
– Godspeed You! Black Emperor
– Sanchez Is Driven By Demons
postet eure empfehlungen einfach mal hier rein
Ich kenne die alle nicht und kann auch mit dem Begriff „Post-Rock“ nix anfangen.
Hab schonmal gelesen, dass Talk Talk zu diesem Genre zählen.
Zumindest in der Spätphase. Die finde ich natürlich klasse.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoAls Genre Bezeichnung taugt der Begriff m.E. nicht, weil er viel zu schwammig ist.
hast du irgendeinen Genrebegriff parat, der nicht schwammig ist?
--
Also Explosions In the Sky höre ich sehr gerne. Zählen nicht Sigur Rós auch dazu?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.