Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Post Rock › Re: Post Rock
Es gibt ab spätestens Mitte der 90-er einige Bands, die dem Phänomen Post-Rock zugeordnet werden. Charakteristisch ist wohl das Abrücken von klassischen Songstrukturen und der Rückgriff auf vorhandene Tonkunst. Hier wird viel zitiert (aus Pop, Elektronik, Easy-Listening) und gesampled.
Einige Vertreter sind Tortoise, The Sea and Cake und Stereolab aus der Chicagoer Zentrale. Dann gruppieren sich weltweit Bands dazu, die ethno-Schnipsel in ihre Werke einfügen und solche, die weitgehend elektronische Musik machen und ihre Anregungen sogar aus der Krautrock-Sparte beziehen.(Düsseldorfer Szene)
Elektronik-Musik für sich betrachtet gab es schon vor 50 Jahren, damals allerdings im E-Musik-Bereich, nicht in der Populärmusik. Kraftwerk mit „Autobahn“ waren sozusagen bahnbrechend Mitte der 70-er mit komplett elektronisch erzeugter Pop-Musik. Andere (z.B. Cluster, Klaus Schulze, Neu!) arbeiteten parallel.
Soweit, C.
--
Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!