Gino Vannelli

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #42753  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Brother to Brother **
    Nightwalker ***1/2
    Big Dreamers Never Sleep ***1/2

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5666269  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates Big Dreamers Never Sleep ***1/2

    Beim kürzlichen Wiederhören war ich (wie schon damals) verwundert, dass die Oberschmachtballade Something Tells Me nicht als Single erschien. Gut hörbar bleibt für mich allein Wild Horses, für den Rest muss man diesen 80er Sound schon SEHR mögen ;-)

    Big Dreamers Never Sleep **-

    Steht Deine Wertung noch?

    --

    #5666271  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    gollumSteht Deine Wertung noch?

    Gino Vannelli war nie ein großer persönlicher Favorit. Mein Schlagzeuglehrer früher hat ihn viel gehört, weil auf den Alben immer phänomenale Drummer spielten – Vinnie Colaiuta, Mark Craney, David Garibaldi.

    Auf „Big Dreamers“, die ich zum ersten Mal nach ca. zehn Jahren wieder aufgelegt habe, muss man sich allerdings fragen, wo Garibaldi noch spielt. Klingt so, als ob er – wie auf dem Cover vermerkt – hauptsächlich einen Drumcomputer programmiert hat.

    Recht seelenlos das Ganze, sehr 80er. Die Produktion ist es aber gar nicht mal, sondern die fehlenden guten Songs. Eigentlich bleibt mir wie Dir nur „Wild Horses“ im Gedächtnis, deswegen habe ich mir die Platte damals auch gekauft. Reduziere nach dem Wiederhören auf **1/2.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5666273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates….Eigentlich bleibt mir wie Dir nur „Wild Horses“ im Gedächtnis, deswegen habe ich mir die Platte damals auch gekauft. …

    Das ging mir genauso; einer dieser lehrreichen Blindkäufe.

    Die Vannellis erhielten damals für „Wild Horses“ übrigens den kanadischen Juno Award for Recording Engineer of the Year – verdient: tolle Ablösung, wohl dosierte Hallanteile und meisterliche Lautstärkestaffelung zwischen Vocals und Band … und die Jazzbesen federn locker und luftig über’s Fell. So ist auch ein 80er Sound ein Plus!

    Sokrates…Reduziere nach dem Wiederhören auf **1/2.

    Bin nicht überrascht :-)

    --

    #5666275  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    gollumDas ging mir genauso; einer dieser lehrreichen Blindkäufe.

    Vielerorts hatte man keine Wahl. Die Platte war eingeschweißt, keine Abhörstation, also hieß es hopp oder topp. Das hat es spannend gemacht, und manchmal reizvoll, barg aber auch das Risiko des Fehlkaufes, der sich heute weitgehend vermeiden lässt.

    gollumDie Vannellis erhielten damals für „Wild Horses“ übrigens den kanadischen Juno Award for Recording Engineer of the Year – verdient: tolle Ablösung, wohl dosierte Hallanteile und meisterliche Lautstärkestaffelung zwischen Vocals und Band … und die Jazzbesen federn locker und luftig über’s Fell. So ist auch ein 80er Sound ein Plus!

    Wär schön, wenn mehr Stücke von dem Kaliber und mit dem meisterlichen Arrangement auf dem Album wären. Aber hör mal im Vergleich die grausame „Patsche“ (Snare samt Gating-Effekt) gleich im ersten Stück – für meine Ohren typischer für die 80er.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5666277  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Sokrates…Aber hör mal im Vergleich die grausame „Patsche“ (Snare samt Gating-Effekt) gleich im ersten Stück – für meine Ohren typischer für die 80er.

    Ja, richtig – nicht ganz so extrem wie der 80er Phil Collins Snaresound, aber typisch. Wurde echt übermäßig populär.
    OffTopic, aber ein Schulbeispiel von Collins für solche „Patschen“ war noch Anfang der 90er (nach der ersten Min.) die Snare auf

    No Son of Mine

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.