Bright Eyes 2007

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)
  • Autor
    Beiträge
  • #42465  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Großartiges Konzert gestern im ausverkauften Columbia Club in Berlin! Hatte keine übermäßig große Erwartungshaltung, da ich mich mit BE erst seit kürzerer Zeit näher beschäftige. Was mich am meisten erstaunt hat: es hat einfach einen Riesenspaß gemacht – gar keine introvertierte, mitleidheischende Selbstzerfleischung eines Postpubertierenden, sondern fast durchgehend druckvolle, aber luftige, gradlinig nach vorne gehende Band-Arrangements, oft im Stil der aktuellen Auskoppelung „four winds“, immer eine Prise beschwingten Country im Rücken, aber auch oft schön hart auf den Punkt gerockt. Jawohl, es war geradezu uplifting. Sogar First Day Of My Life kam in einer sehr flotten, abgezockten und zugleich energiegeladenen Version daher, die eher nach Schlussstrich oder Abrechnung klang als nach herzzerreißendem bedroom weeper – und dennoch die überwältigende Aura des Originals nicht korrumpierte.

    Mike Mogis sorgte durchgehend für brillante Akzente an Slide oder Steel. Conor Oberst selbst war offenbar bestens aufgelegt, trank ausschließlich Mineralwasser, war nahezu gesprächig und auf eine selbstverständliche Weise souverän wie ausgelassen, und dennoch konzentriert und in sich ruhend. Ebenso wie sein Gesang – kontrolliert und austariert, weitaus weniger fragil, polarisierend und nackt als oft auf Platte. War zwar schade, dass er Lua nicht spielte, aber es hat nicht so arg gefehlt, weil es an dem Abend wohl einfach nicht zur energiegeladenen Grundstimmung gepasst hätte. Dafür gab es allein (mindestens?) drei Songs von der aktuellen EP, neben dem Titeltrack auch noch Cartoon Blues und Tourist Trap (tja, hätte mir vor dem Konzert auch die B-Seite anhören sollen).

    Am Ende, nachdem er den äußerst schüchternen (und nicht gerade überwältigenden) Support Act (Name vergessen) nochmal auf die Bühne geholt und durch ein in einen Song eingebauten Dialog ganz schön ins Schwitzen gebracht hatte, kletterte er schließlich adrenalingeladen aufs Schlagzeug, das von der überraschten Drummerin weiterhin nach Möglichkeit bespielt und von den irritierten Roadies notdürftig zusanmen gehalten wurde, und das hatte erstaunlicherweise überhaupt nichts von pflichtschuldigem Rock’n’Roll-Klischee (wie etwa bei You Will Know Us By The Trail Of Dead-Shows), sondern war ein absolut schlüssiger, und gar nicht mal destruktiver, sondern unschuldig ausgelassener Schlusspunkt des Konzerts. Anderthalb Stunden beste kurzweilige Unterhaltung (abzüglich des leider vollkommen missratenen,weil vom Support Act bis zur Verstümmelung versungenen Jimmie Rodgers-Covers „California Blues“, aber selbst das war als Geste okay). Ich freu mich auf das Album!

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5647999  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Klingt gut! Ich habe ihn mal in Karlsruhe gesehen, da hat er nur lauten und aggressiven Emo-Punk gespielt, der weder nach Lifted, noch nach Digital oder Wide Awake klang. Ich glaube, mir hätte das obige Konzert viel besser gefallen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5648001  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    schöner bericht, Sonic Juice!

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5648003  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Toll! Schön natürlich die fühlbare Freude über ein gelungenes Konzert, aber auch schön der vollkommen nachvollziehbare und prägnant geschriebene Bericht.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
    #5648005  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Tja ich wäre gerade jetzt auf dem Konzert in Köln, wenn mein Auto sich nicht entschieden hätte auf der Autobahn in Flammen aufzugehen…. -Shit
    Ok nur der Motorraum, aber für nen Totalschaden reicht es

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5648007  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    Schöner Bericht! Jetzt freu‘ ich mich noch mehr aufs Southside!

    --

    #5648009  | PERMALINK

    emma-bovary

    Registriert seit: 17.01.2007

    Beiträge: 2,724

    @ sonic: chapeau, monsieur

    --

    Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.
    #5648011  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Dem schönen Bericht von Sonic ist eigentlich kaum mehr etwas hinzuzufügen. Ein wirklich sehr besonderer Abend, die Band wunderbar auf einander eingespielt, geschlossen und druckvoll treibend. Oberst selbst wirkte in der Tat dermaßen ausgelassen, dass es eigentlich nur zwei Begründungen geben kann: neu- (bzw. erstmals-) gefundene Lebensenergie aufgrund vollständiger Alkohol-Abstinenz, oder aber eine aufputschende neue Droge (das Wasser zumindest ließ auf ersteres schließen/hoffen). In den überschwänglichsten Momenten rief er dem Gastmusiker und support act (Name, wie Typ, uninteressant) lachend etwas ins Ohr, während dieser gerade ein Solo spielte, forderte ihn später im Song spontan zu einem Zwischen-Dialog auf, und enterte – wie schon von Sonic erwähnt – zum Finale auch noch die Drums. Von Herumgeturne auf der Bühne war zwar auch schon die „Digital Ash..“-Tour vor zwei Jahren geprägt, allerdings war es damals eher ein stilles, introvertierteres Winden und schmerzhaftes Durchleiden der eigenen Songs (gerne wand Oberst sich scheinbar in Qualen auf einem Amplifier, gebeugt, mit einer Flasche Wein in der Hand, das Gesicht stets versteckt), während er an diesem Abend erstaunlich offen, wach und lebendig wirkte – wie auch damals die Musik ganz offensichtlich mit Haut und Haar (er)lebend, aber dabei eben eine (im Kern) optimistische Energie ausstrahlend.
    Diese neue Offenheit und der vorsichtige Optimismus klangen auch in den Melodien und Arrangements der neuen Stücke mit, und lassen im Hinblick auf „Cassadaga“ auf ganz Wunderbares hoffen. Auch Obersts Gesang hat einiges an Brüchigkeit und Angestrengtheit verloren, auf den neuen Studioaufnahmen ist dies offenbar noch ein wenig deutlicher wahrnehmbar (habe bisher ebenfalls nur in ein paar Tracks der „Four Winds“-EP reingehört). Die „Wide Awake..“-Songs wurden in wunderbar organisch-warmen, kräftigen Band-Sound gehüllt (insbesondere „Old Soul Song“ rührte in seiner erhebenden Brillianz beinahe zu Tränen), die neuen Songs überzeugten auf Anhieb – da dürfte kaum jemanden gestört haben, dass nichts von „Lifted..“ gespielt wurde.
    Eine ganz wunderbar warme, stimmungsvolle Performance jedenfalls, und für mich erneute Bestätigung der Oberst’schen Ausnahmestellung unter den Songwritern seiner Generation.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5648013  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Hey Tina, danke für das Zweitgutachten und natürlich auch die „Fachbegleitung“! :wave: Du kannst ja beneidenswerterweise auf weitaus mehr Bright Eyes-Erfahrung zurückblicken als ich und insofern den Gig noch mal weitaus fundierter in die Oberst-Historie einordnen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5648015  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Mittel-wertvoller Artikel zum Konzert (da leider nicht viel auf dieses eingehend) auf der Seite des Tagesspiegels: http://www.tagesspiegel.de/kultur/archiv/28.03.2007/3167652.asp

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5648017  | PERMALINK

    frankie-lee

    Registriert seit: 27.04.2006

    Beiträge: 574

    Schöne Berichte! Schade, dass sie nicht auch in meiner Nähe spielen.

    --

    #5648019  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    tina toledoMittel-wertvoller Artikel zum Konzert (da leider nicht viel auf dieses eingehend) auf der Seite des Tagesspiegels: http://www.tagesspiegel.de/kultur/archiv/28.03.2007/3167652.asp

    Ja, mittel-wertvoll trifft’s wohl. :-)

    TagesspiegelDas Publikum kennt die meisten Songs nicht. Viele finden sich auf „Four Winds“, und das wurde nur in den USA und Großbritannien veröffentlicht. Ob Oberst dies weiß? Vielleicht interessiert es ihn gar nicht.

    Die „Four Winds“-EP stand zum Zeitpunkt des Konzerts schon seit über einer Woche in den Läden. Das erklärt auch, warum das Publikum manche Songs der EP lauthals mitsang. Warum der Autor dies nicht weiß? Vielleicht interessiert es ihn gar nicht. :doh:

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5648021  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    frankie leeSchöne Berichte! Schade, dass sie nicht auch in meiner Nähe spielen.

    Southside? :-)

    --

    #5648023  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    Sonic JuiceDie „Four Winds“-EP stand zum Zeitpunkt des Konzerts schon seit über einer Woche in den Läden. Das erklärt auch, warum das Publikum manche Songs der EP lauthals mitsang. Warum der Autor dies nicht weiß? Vielleicht interessiert es ihn gar nicht. :doh:

    In der Tat: :doh:

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5648025  | PERMALINK

    knife

    Registriert seit: 29.12.2005

    Beiträge: 57

    Huhu!

    ging es eigentlich nur mir so, oder waren die ersten 3 songs des konzerts eher verhunzt als souverän gespielt? vorallem first day of my life war meiner meinung nach der tiefpunkt (text vergessen!) ab dem old soul song wurde es dann dankenswerterweise absolut großartig! habe die bright eyes schon 2005 in berlin auf der wide awake-tour gesehen und da war von im-selbstmitleid-suhlen eigentlich auch nichts zu spüren, eher hat man eben eine gesunde band erlebt die weiß was sie kann! also falls nochmal eine tour um die festivalauftritte im sommer geplant ist – unbedingt hingehen!

    achja: von lifted wurde DOCH was gespielt – make war!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 25)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.