Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wolf Parade – expo 86
-
AutorBeiträge
-
Wolf Parade – Expo 86 – Sub Pop – VÖ 29.06.2010 – cd/lp/dl
SONG LIST
01 Cloud Shadow on the Mountain
02 Palm Road
03 What Did My Lover Say? (It Always Had to Go This Way)
04 Little Golden Age
05 In the Direction of the Moon
06 Ghost Pressure
07 Pobody’s Nerfect
08 Two Men in New Tuxedos
09 Oh You, Old Thing
10 Yulia
11 Cave-o-SapienRecorded and mixed at Hotel2Tango, with Howard Bilerman, in late February and early March of 2010. The Hotel2Tango is an analog based 24 track 2″ recording studio in montreal.
Am 29.06.2010 erscheint das dritte Album der canadischen Band Wolf Parade. Ich bin sehr gespannt, erste Auszüge gibt’s auf der myspace Seite der Band zu hören. Um das neue Album zu promoten sind sie auch für ein paar Auftritte in Deutschland und Europa unterwegs:
09-03 Vlieland, NL – Into the Great Wide Open Festival SOLD OUT
09-06 Belfast, UK – Spring & Airbrake
09-07 Edinburgh, UK – Cabaret Voltaire
09-09 Leeds,UK – The Brudenell Social Club
09-10 Dorset, UK – End of the Road Festival
09-11 Bristol, UK – Thekla
09-12 Birmingham, UK – Glee Club
09-13 Nottingham, UK – Rescue Rooms
09-15 London, UK – HMV Forum
09-16 Cologne, DE – Luxor
09-17 Leffinge, BE – The Leffingeleuren Festival
09-21 Munich, DE – 59:1
09-22 Vienna, AT – Flex
09-23 Krakow, PL – Forty
09-24 Hamburg, DE – Reeperbahn Festival
09-25 Berlin, DE – Uncle Sallys Clubnacht
09-27 Copenhagen, DK – Vega
09-28 Oslo, NO – Parkteatret
09-29 Stockholm, SE – Debaser Medis
10-01 Helsinki, FI – TavastiaFleißig, fleißig, die Jungs. Spencer Krug hat im letzten Jahr das ausgezeichnete Album „Dragonslayer“ mit seiner anderen Band „Sunset Rubdown“ veröffentlicht. Dan Boeckner war auch nicht faul und hat mit seiner Ehefrau das Album „Face Control“ unter dem Namen „Handsome Furs“ herausgebracht. Für mich gehören beide Alben zu den besten in 2009, so darf man gespannt sein, was sie sich für das Jahr 2010 mit ihrer Hauptband „Wolf Parade“ ausgedacht haben. Ich freu mich.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungKann ein sehr gutes Album enttäuschen? Irgendwie schon. Übersteigerte Erwartungen gehen fast zwangsläufig nach hinten los. Eigentlich gibt’s nur sehr wenig zu mäkeln, trotzdem hatte ich mir mehr erhofft. Nach den letztjährigen Dragonslayer und Handsome Furs Alben schien für das nächste Wolf Parade Album nicht weniger als eine Großtat die logische Konsequenz. Das ist Expo 86 nicht geworden. Es fehlen noch ein, zwei großartige Songs, die das Album auf die nächste Ebene hieven könnten. Es gibt eigentlich keinen Ausfall, aber auch keine wirklichen Ausreißer nach oben. So ist „Expo 86″ zumindest das homogenste, das geschlossenste Werk der Band. Natürlich gibt es wieder viel zu entdecken, gibt es noch den typisch überdrehten Wolf Parade Sound. Aber auch weniger Experimente, dafür geradlinigeres Songwriting. In den Reviews liest man immer wieder vom Indie-Rock Album der Band. Passt mir nicht so richtig, kommt aber hin.
Für die Vinylfreunde: Das Album kommt als Doppel-LP in einem dicken Gatefoldcover mit schönen Innersleeves und einer makellosen Pressung.
Meine bisherigen Favoriten stammen alle aus Spencer Krugs Feder: Cloud Shadow Of The Mountain, What Did My Lover Say? (It Always Had To Go This Way), Cave-O-Sapien.
Kleine Bitte um einige Änderungen an die Moderation: Könntet ihr den Thread zu den aktuellen Platten verschieben, das VÖ-Datum aus dem Titel entfernen und eine Umfrage anfügen. Thanks.
--
Ich habe das Album bisher erst einmal gehört, war aber auch nicht besonders begeistert. Vielleicht zündet es aber noch… ´mal schauen.
--
RuinerIch habe das Album bisher erst einmal gehört, war aber auch nicht besonders begeistert.
Mein Beitrag sprühte zwar nicht vor Begeisterung, aber ich sprach schon von einem sehr guten Album, das lediglich mit meinen übersteigerten Erwartungen zu kämpfen hatte. Gut eine Woche und einige Hördurchgänge später ist bei mir aus einem sehr guten, ein wirklich sehr gutes Album geworden. Wie gesagt, großartige Schwachstellen konnte ich eh nicht entdecken, aber mittlerweile höre ich doch so einige Glanzlichter. Waren das erst nur Spencer Krugs Songs, gehen mir mittlerweile auch die Stücke von Dan Boeckner gut ins Ohr (insbesondere „Ghost Pressure“).
Fazit: Ein homogenes Album, das sich für mich zum bisher besten Wolf Parade Album gemausert hat und sich jetzt in die vorderen Regionen meiner bisherigen Top 10 des laufenden Jahres schiebt. So kann’s gehen.
--
foeFazit: Ein homogenes Album, das sich für mich zum bisher besten Wolf Parade Album gemausert hat und sich jetzt in die vorderen Regionen meiner bisherigen Top 10 des laufenden Jahres schiebt. So kann’s gehen.
Top Ten wird es wohl nicht ganz werden, aber es macht schon mächtig Spaß. Geradlinig, wie Du schon schriebst und ungeheuer machtvoll. Mit dem Indie-Rock-Etikett vermag ich auch nicht klarzukommen.
Ich mochte schon das Debut „Apologies to the Queen Mary“, während „Mount Zoomer“ mich nicht anfixte. Aber das hier ist bisher at the top end of Wolf Parade. Meine Anspieltips wären z.Zt. der Opener „Cloud shadow on the mountain“, das wunderbar in den 80’s andockende „Ghost pressure“ und der sich zum großen Finale aufbauende Track „Pobody’s nerfect“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl… das wunderbar in den 80’s andockende „Ghost pressure“ und der sich zum großen Finale aufbauende Track „Pobody’s nerfect“.
Genau das sind auch meine beiden Faves vom Album nach einer Woche. In der Gesamtheit gefällt es mir auch besser als sein Vorgänger.
--
foe… Meine bisherigen Favoriten stammen alle aus Spencer Krugs Feder: …, What Did My Lover Say? (It Always Had To Go This Way),…
Foe, dieses Lied hat mich heute beim ersten Hören des neuen Eclipsed-Samplers gleich gepackt. Geht es in dieser Richtung weiter!?? Dann wäre das auch was für mich.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSpencer Krug ist für gut die Hälfte der Songs auf dem Album verantwortlich. What Did My Lover Say? … ist mein Favorit, die anderen sind ebenfalls gut bis sehr gut gelungen. Krug ist der kreativere der beiden Songschreiber, überdrehter, ausufender, außergewöhnlicher als sein Counterpart Dan Boeckner. Dieser muss sich allerdings nicht verstecken, auch er hat einige tolle Songs beigesteuert, ist aber der geradlinigere Songschreiber, meinetwegen der „Indierocker“. Trau dich, mit dem Album macht man nichts falsch. Vielleicht wärst du aber auch bei Sunset Rubdown und ihrem Album Dragonslayer (s.o.) gut oder besser aufgehoben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.