The Black Angels – Phosphene Dream

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten The Black Angels – Phosphene Dream

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #67397  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    01. Bad Vibrations
    02. Haunting At 1300 McKinley
    03. Yellow Elevator #2
    04. Sunday Afternoon
    05. River Of Blood
    06. Entrance Song
    07. Phosphene Dream
    08. True Believers
    09. Telephone
    10. The Sniper

    Cover: http://onetrackmindmq.files.wordpress.com/2010/09/tba_phosphenedream.jpg

    Drittes Album der Psychedelic Rock-Band aus Texas. Die Songs sind eher durchschnittlich, aber der Sound reißt es raus.

    Was denkt ihr?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7790365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    #7790367  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Harry Rag

    Drittes Album der Psychedelic Rock-Band aus Texas. Die Songs sind eher durchschnittlich, aber der Sound reißt es raus.

    Was denkt ihr?

    Leider nicht mehr so zwingend wie der Vorgänger. Weniger lakonischer Sixties-Doom, stattdessen mehr happy Garagenrock. Geht an sich ja auch in Ordnung, aber leider wirkt der Großteil der Songs wie mal eben schnell zusammengekloppt. Sound/Gitarren aber auf gewohnt hohem Niveau. Bester Song: „River of Blood“.

    --

    I hunt alone
    #7790369  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    genosse schulzLeider nicht mehr so zwingend wie der Vorgänger. Weniger lakonischer Sixties-Doom, stattdessen mehr happy Garagenrock. Geht an sich ja auch in Ordnung, aber leider wirkt der Großteil der Songs wie mal eben schnell zusammengekloppt. Sound/Gitarren aber auf gewohnt hohem Niveau. Bester Song: „River of Blood“.

    Groovet sich bei mir im Moment bei ***1/2 – **** ein. Der Sound ist richtig geil. Auf die Texte hab ich bisher noch nicht geachtet. Die kurze Laufzeit trägt dazu bei, dass man es auf Repeat laufen lassen möchte.

    --

    #7790371  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Ich vergebe ***. Vier Sterne würde ich „Directions to See a Ghost“ geben. Schon mal live gesehen, Harry? Die benutzen da so um die 50 Effektpedale. Deshalb haben die auch jedesmal ein aberwitziges Kabelgewirr auf dem Boden der Bühne wo sie spielen.

    --

    I hunt alone
    #7790373  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nee, leider noch nicht live gesehen. Sind sie demnächst in Deutschland unterwegs?

    --

    #7790375  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Waren sie doch erst vor gut einem Monat. Haben hier in HH beim Reeperbahn-Festival aufgespielt.

    --

    I hunt alone
    #7790377  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Harry Rag Die Songs sind eher durchschnittlich, aber der Sound reißt es raus.

    Was denkt ihr?

    Klingt zumindest sehr interessant, werde ich mir besorgen.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #7790379  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    genosse schulzLeider nicht mehr so zwingend wie der Vorgänger. Weniger lakonischer Sixties-Doom, stattdessen mehr happy Garagenrock. Geht an sich ja auch in Ordnung, aber leider wirkt der Großteil der Songs wie mal eben schnell zusammengekloppt. Sound/Gitarren aber auf gewohnt hohem Niveau. Bester Song: „River of Blood“.

    Mir fehlt der Vergleich zu den anderen Black Angels Alben, aber „Phosphene Dream“ gefällt mir ziemlich gut. Die erste Seite (Bad Vibrations – River Of Blood) ist fast ausnahmslos gelungen, die zweite Seite fällt zugegebener Maßen relativ deutlich ab. Hat aber mit „Telephone“ kurz vor dem Ende noch ein Highlight versteckt. Insgesamt will ich mich dem wohl allgemeinen Urteil anschließen: die heimlichen Stars des Albums sind Sound und Gitarren. Auch hier fehlt mir der Vergleich, aber ich habe den Eindruck, dass der Sound der Band einfach auf Vinyl gepresst werden will. Die LP jedenfalls hört sich großartig an. Und um zumindest einen Vergleich ziehen zu können, ist die Dreifach-Vinyl-Version des Vorgänger-Albums „Directions to See a Ghost“ auch endlich bestellt und schon auf dem Weg zu mir. Ich bin gespannt.

    --

    #7790381  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Oh, Shit, da war ja noch was… Entschuldige foe!

    --

    I hunt alone
    #7790383  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Sollte mir „Directions to See a Ghost“ nicht gefallen, werde ich dich natürlich zur Verantwortung ziehen und dich einem Rudel Poppern zum Fraß vorwerfen.

    --

    #7790385  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    foeSollte mir „Directions to See a Ghost“ nicht gefallen, werde ich dich natürlich zur Verantwortung ziehen und dich einem Rudel Poppern zum Fraß vorwerfen.

    Gutes Album, muss es aber noch ein paar Mal hören, um genaueres zu sagen. Die 70-minütige Spielzeit scheint mir aber eine Hürde zu sein. Ich schweife beim Hören oft ab.

    --

    #7790387  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    foeSollte mir „Directions to See a Ghost“ nicht gefallen, werde ich dich natürlich zur Verantwortung ziehen und dich einem Rudel Poppern zum Fraß vorwerfen.

    Und Rossi ist da das Alpha-Tier? Ich zittere schon…

    --

    I hunt alone
Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.