Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Associates
-
AutorBeiträge
-
Schon vor zwei Jahren bezeichneten die Manic Street Preachers ihr Album „Lifeblood“ als Pop für 35-Jährige, der stark von den Associates beeinflusst wurde. Nun plötzlich ein Associates-Cover auf dem neuen Album von The Divine Comedy. Es wird Zeit für einen Associates-Thread.
The Affectionate Punch (1980) ****
Packender New-Wave-Gitarrenpop irgendwo zwischen David Bowie und The Cure, mit denen sich die Associates damals sogar noch das Label teilten.Fourth Drawer Down (1981) ***
Die Hinwendung zur Elektronik, leider noch etwas unausgegoren.Sulk (1982) ****1/2
Das Hit-Album. So komplex war Charts-Pop selten.Perhaps (1984) ****1/2
Billy MacKenzie zieht (nunmehr alleine) alle Register des verkitschten, orchestralen Synthiepops. Angeblich von den Titelmelodien von „Dallas“ und „Dynasty“ inspiriert.The Glamour Chase (1988) ***
Ein zerrissenes Album, das seinerzeit unveröffentlicht blieb. Eine blasse Coverversion von Blondies „Heart Of Glass“ und Quatsch wie „Country Boy“, aber auch potentielle Klassiker wie „Empires Of Your Heart“.Wild And Lonely (1990) *****
Ein Maintream-Popalbum zwischen ABC, Marc Almond und den Pet Shop Boys. Es gab Leute (wie mich), die hatten genau darauf gewartet.--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungThe Affectionate Punch ***1/2
Sulk ***--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the affectionate punch ****
fourth drawer down ****1/2
sulk *****
perhaps ***1/2
the glamour chase ***
wild and lonely ***--
@pinch, castles_in_the_air und Mistadobalina (von euch weiß ich, dass ihr die Alben kennt und einzuschätzen vermögt):
Könntet ihr bitte die Soloalben von Billy Mackenzie besternen?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kenne bislang leider nur zwei mackenzie solo-alben, die sind aber meisterlich:
beyond the sun ****1/2
transmission impossible ****1/2und seine kollaboration mit paul haig „memory place“ (****)
--
pinchbeyond the sun ****1/2
Bisher das einzige, das ich kenne und sehe es ähnlich gut. Mal gespannt, wie anderen beiden es einschätzen.
--
The Associates
the affectionate punch ****
fourth drawer down ****
sulk *****
perhaps ***1/2
the glamour chase ****
wild and lonely *****Double Hipness *** 1/2
Radio One Sessions Vol. 1 ***
Radio One Sessions Vol. 2 ***Billy MacKenzie
Outernational ****
Beyond The Sun **** 1/2
Auchtermatic *** 1/2
Transmission Impossible ****
MacKenzie/Haig – Memory Palace ***The Glamour Chase ist von 1988, aber damals von WEA nicht veröffentlicht worden. Es gibt seit 2002 eine CD-Ausgabe als Twofer mit „Perhaps“.
Mehr über die VÖs hier: http://perso.orange.fr/affectionate.bunch/
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ Dominick Birdsey
Wollte die Bewertung der Solo-Alben eigentlich vermeiden, da nur Outernational (1992) noch zu Billy MacKenzies Lebzeiten erschien, und die anderen Alben eher Zusammenstellungen von Demos sind. Die Bewertung ist daher etwas ungerecht, zumal man annehmen darf, dass die besten 12 Songs der anderen 4 Alben mit einer richtigen Produktion (als Produzenten waren damals Apollo 440 im Gespräch) locker eine Albumbewertung von ***** gegeben hätte.
Outernational ****
Beyond The Sun ****
Memory Palace ***1/2 (Billy MacKenzie ****, Paul Haig **1/2)
Auchtermatic ****
Transmission Impossible ***1/2--
The Affectionate punch ****1/2
Fourth drawer down ****
Sulk ****Nach den guten Wertungen für die Soloplatten ist mein Interesse dafür mehr als geweckt!
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus„Wild and Lonely“ und „Outernational“ werden wohl demnächst wieder veröffentlicht. Beide sind unbedingt zu empfehlen. „Wild & Lonely“ ist wie Castles schon schrieb, ein wunderbares Pop-Album und enthält mit „Fire To Ice“, „Fever“, „Strasbourg Square“ und „Just Can’t Say Goodbye“ absolute Song-Perlen. Es ist eigentlich auch ein Solo-Album. Alan Rankine hat daran meines Wissens nicht mehr mitgewirkt.
„Outernational“, wurde unverständlicherweise lange Zeit mit weniger guten Kritiken bedacht. Ein Teil wurde von Thomas Fehlmann, Moritz von Oswald und Ralf Hertwig produziert, die restlichen Songs von Yellos Boris Blank. Hervorzuheben sind eine sehr gute Cover Version von Stevie Wonders „Pastime Paradise“, „Colours will Come“, der Titelsong und die Über-Ballade „In Windows All“.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaMoritz von Uslar
du meinst sicherlich den genialen moritz von oswald, nicht? ein grund mehr, dass ich mir das album endlich zulegen sollte.
--
pinchdu meinst sicherlich den genialen moritz von oswald, nicht? ein grund mehr, dass ich mir das album endlich zulegen sollte.
Ja, klar, Tipp- bzw- Denkfehler!
(Sorry, jetzt habe ich mich auch noch beim Antworten „verdrückt“ Bin wohl doch noch nicht so ganz von meiner Grippe kuriert. )
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
alles klar
(und gute besserung!)
--
The affectionate punch ***1/2
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollUpdate:
The Associates
the affectionate punch **** 1/2
fourth drawer down ****
sulk *****
perhaps ****
the glamour chase ****
wild and lonely *****Double Hipness *** 1/2
Radio One Sessions Vol. 1 ***
Radio One Sessions Vol. 2 ***Billy MacKenzie
Outernational **** 1/2
Beyond The Sun **** 1/2
Auchtermatic *** 1/2
Transmission Impossible ****
MacKenzie/Haig – Memory Palace ***--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.