Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Johnny Dowd
-
AutorBeiträge
-
Nachdem vorhin im DLF ein 45-minütiges Feature über Johnny Dowd kam und noch keine Thread existiert, MUSS ich ihn aufmachen.
Mr. Dowd hat ja erst kurz vor dem Alter 40 so richtig angefangen Musik zu machen. Zuvor konnte er nach eigenen Angaben kaum eine Gitarre stimmen. Im Alter von ca. 50 wurde das erste Album veröffentlich und heute ca. 5 Jahre später gibt es 6.
Ich kennen nur das Jüngste, Cemetery Shoes. Das wird sich aber ändern.
Johnny Dowd ist meine ganz persönliche Entdeckung des Jahres 04.
Der Forumskollege Punkcow kennt sich hier bei Johnny Dowd wohl am Besten aus und hat auch schon mal einen Sternethread zu ihm aufgemacht. Und selbst die Ausschnitte aus dem Album, das Punkcow am schwächsten bewertet (Pawnbrokers Wife) hat mich mit seinen Ausschnitten im Radio heute begeistert.
Den Stil würde ich als eine Mischung zwischen der countrygeprägten Grundstimmung von Cash, dem schräg-rhythmischen Waits und dem songesken duettierenden John Prine beschreiben.
Nach eigenen Aussagen will er ggfs. zukünftig stärker in Richtung Instrumentals (so wie sein letzter Song auf dem aktuellen Album) gehen, obwohl er es als potentiellen kommerziellen Selbstmord bezeichnet.
Egal ob solo morbid oder duettierend oder instrumental. Ich finde kein Haar in der Suppe.
In Europa ist Johnny Dowd wohl anerkannter als in seiner Heimatstadt. Er berichtete u.a. darüber, dass er zu Hause teilweise vor 20 Leuten spielt und wenn er in seinem Hauptberuf in seinem Büro (Umzugsservice) sitzt und den Kunden mitteilt, dass er nach Europa zu Konzerten fliegt, schütteln die nur den Kopf.
Ich komme ins Schwärmen und brauche früher oder später alle 6 Alben von ihm.
Wenn jemand hier was beitragen kann, gerne.
Punkcow, übernehmen sie.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungHabe die Temporary Shelter und 3 Songs von seiner Neuesten aus einem Radiomitschnitt.
Die Musik auf TS finde ich super.Tolles Schlagzeug,super Noises vom Keyboard und die Gitarre von JD sowieso gut.Der schleppende,nuschelnde Sprachgesang von JD und die,kompletter Gegensatz,klare,liebliche Stimme von Kim Sherwood-Caso,ziehen das Ganze in eine morbide,trostlose Stimmung gegen die Joy Division wie Pumuckl Musik wirkt.Die Texte tun ihr übriges.Keine Musik für nebenbei.--
Originally posted by dougsahm @ 18 Jan 2005@ 23:38
habe inzwischen auch relativ frisch die
Pictures Form Life's Other Side
The Pawnbroker's Wife
Temporary ShelterABER – die erste Liebe ist halt oft was ganz Besonderes – und das war die Cemetery Shoes. Muss sich aber alles erst etwas setzen.
Eine Mini-Wermutstropfen deutet sich aber an. Als ich nur die Cemetery kannte, war der Originalitätsgrad höher, als nach dem Hören mehrerer Alben. Eine gewisse „TodesanbetungsMASCHE“ ist nicht von der Hand zu weisen.
Ich kann Deine relative Enttäuschung durchaus nachvollziehen, denn mit „Temporary Shelter“ (das ich aber dennoch ganz okay – aber, vor allem wegen der Überzogenheit, nicht wirklich gut finde) wurde es mir auch ein wenig zuviel.
Mit „The Pawnbroker's Wife“ wurde es für mich sogar unerträglich, meiner Meinung zeichnet sich dieses Album nur durch Ideenlosigkeit und Selbstzitat aus. Eine deprimierende Angelegenheit und künstlerische Bankrotterklärung, weshalb ich mir „Cemetery Shoes“ erst gar nicht mehr gekauft habe.
Die ersten beiden Alben aber, das eher songwriterische Debüt „Wrong Side Of Memphis“ und das weitaus süffigere „Pictures Form Life's Other Side“, werden für alle Zeiten in meinen Bestenlisten zu finden sein, der Erstling gar in prominenter Position.
Hier findet man noch jene Originalität, die sich – wie man merkt – in Johnny Dowd über Jahre, wie Du richtig geschrieben hast ist er ja ein Spätzünder, herangebildet hat.
--
@dougsahm: Wirst Du seine ersten beiden Alben überhaupt hören?
--
natürlich Punkcow. Wobei – die Wrong Side Of Memphis hab ich (noch) nicht. Die für mich Faszinierendste bleibt bisher weiterhin die Cemetery Shoes – möge diese Meinung auch noch so ungewöhnlich sein.
Übrigens: Kennt eigentlich irgendjemand etwas von den in Eigenregie veröffentlichten Live-Alben ?
--
@punkcow
Habe jetzt die Wrong Side Of Memphis auch 3x gehört. Ich bleib bei der Cemetery Shoes. Die rumpelt einfach am stärksten. Möchte aber keine missen. Die Wrong Side Of Memphis erinnert mich erstaunlicherweise an den Gesang der Violent Femmes, was ja auch nicht die schlechteste Referenz ist.--
Für Februar ist ein neues Johnny Dowd Album mit dem Titel „Cruel Words“ angekündigt.
--
PunkcowFür Februar ist ein neues Johnny Dowd Album mit dem Titel „Cruel Words“ angekündigt.
Falls es jemanden interessiert: das Album ist jetzt erhältlich.
--
Wo? Bei CD Wow grad nicht, und bei Amazon auch nicht. Tipp?
--
NesWo? Bei CD Wow grad nicht, und bei Amazon auch nicht. Tipp?
bei amazon schon
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E97ZBO/qid=1140215241/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-8724789-0239767Wie suchst Du denn, Nes ???
--
Ich danke Euch allen für diesen Thread, insbesondere Dougsahm , dem Gründer.
Durch Punkcows StoneFM Sendung habe ich erstmalig vor einigen Wochen Musik von Johnny Dowd gehört – und ich wußte sofort, daß das genau das ist, was ich suchte. (wobei aus Wien bisher eh nur Musik 1. Sahne kam!!)
Nun war ich bei meinem Schwager in Holland,auch ein Johnny Dowd Begeisterter, von dem ich diese CD „Pictures Of Life´s Other Side“ bekam – ich komme nicht mehr raus aus Anfällen von absoluter Euphorie. Für mich eindeutig ein 5 Sterne Album (und die würde ich nur einer Handvoll Alben geben) . Ich höre das Album jetzt zum 4. Mal und weiß schon jetzt : ich muß meine TOP- Listen komplett umschreiben !!!Ich hoffe, daß noch viele hier, die ihn noch nicht kennen, sich auf den Weg machen. Es lohnt sich echt. Nun gebe weiter an die Kenner hier.--
Times A´Changin@ punkcow: was kannst du mir noch von Johnny Dowd empfehlen? Ich dachte an „Wrong Side Of Memphis“ – (steht auf meiner Amazon wishlist)
Ja, wie oben bereits geschrieben halte ich die sogar für seine beste, wobei das Album wie erwähnt musikalisch weniger füllig ist.
--
Thanx
--
Inzwischen habe ich die „Wrong Side Of Memphis“. Diese Scheibe bestätigt, daß Johnny Dowd sowohl Nick Cave, als auch Tom Waits (die ich auch sehr hoch schätze) locker das Wasser reichen kann. (an die viele Songs stark erinnern)Texte wie man sonst kaum aus dem Land der Todesstrafe hört.
Country ?Wenn dann für die Looser und die Arbeiterklasse, ein Grund mehr, warum ich Johnny Dowd mag. (Schade nur, daß das booklet keine Texte beinhaltet und sehr spärlich ist)
Die Scheibe ist zwar weniger süffig als Pictures, aber textlich und musikalisch
Favourit (oder ebenbürtig).Wird oft auf meinem Plattenteller sein.--
Tja Times. Sehr schade, dass hier nur 4 Leute etwas inhaltliches in den Thread reinschreiben. Ich lese auch immer gerne ablehnende Stimmen. Aber Johnny Dowd wird einfach nichtbeachtet.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.