Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE Dezember 2012
-
AutorBeiträge
-
Da sich Daniel Koch vielleicht noch am Weissenhäuser Strand vom ROLLING STONE Weekender 2012 erholen muss, übernehme ich das heute mal, da ja einige von Euch das Heft bereits in Händen haben:
Wir wären dann mal wieder so weit. Die neue Ausgabe liegt morgen offiziell vor…
…und hier gibt es die Heftinhalte samt Cover, CD-Infos und Co.
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungMeins ist ja schon da…warum auch immer.
Die 100 besten Soul Alben….daher auch die Ausgabe mit vier verschiedenen Titeln (Marvin Gaye, Michal Jakson, Prince oder Amy Winehouse)
Ein Bericht über Pete Townshend und Rod Stwart wegen ihrer Memorien
Thriller wird gewürdigt und als Beilage ne CD mit Stücken aus Thriller als Coverversionen.
Beatles als Vinyl Box.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetTriller? Fast so schlimm wie verminderte Akkorde!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windTriller?
Sorry hatte ein h vergessen:-)
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouSorry hatte ein h vergessen:-)
Die Soul-Liste macht das Heft für mich ja auch mal spannend … schon irgendwelche Kommentare dazu?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGut ist, dass man auf dies „aller Zeiten“ verzichtet wie sonst bei den Listen vom Rolling Stone.
Mit Soul hab ich es nicht so…Barry White aus meiner Jugend und später die Temtations die in NL, wo man dort raus ging, rauf und runter gespielt wurden.
Dexys, Costello und Van Morrison sind auch unter den 100 besten und die gute Sade.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetWat a Triller! Mit Winehouse-Cover wird das Heft selbstverständlich nicht gekauft.
--
Wieso nicht?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.hier ist, glaub ich, einer der links, die wir sonst immer hier verlinkt kriegen
--
.nail75Wieso nicht?
Weil ich es hässlich finde.
--
redbeansandricehier ist, glaub ich, einer der links, die wir sonst immer hier verlinkt kriegen
Kann man da zuschauen, wie Herr Zabel zum ersten Mal ein Jewel Case öffnet?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandricehier ist, glaub ich, einer der links, die wir sonst immer hier verlinkt kriegen
Ja, prima. Danke für den Hinweis!
Mein Cover ziert Marvin Gaye und das ist okay so. Ansonsten freue ich mich zuvorderst auf die Artikel über die Avett Brothers und jenen über Townshend und Stewart, die von ihren Anfängen als Mods berichten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgypsy tail wind
Die Soul-Liste macht das Heft für mich ja auch mal spannend … schon irgendwelche Kommentare dazu?
Sind schon gute Platten dabei, aber manches kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Dass aber kein einziges Album von Wilson Pickett dabei ist (das Fehlen von Sam & Dave kann ich noch akzeptieren) oder den Staple Singers dabei ist und Soul II Soul bevorzugt wurde, kann ich nicht verstehen. Vielleicht wurden die Auswahlkriterien genauer definiert und ich hab’s nur überlesen?
--
Oha, Pickett, das schmerzt natürlich!
Am Kiosk reinschauen wird wohl nicht gehen, ich hol das Heft wohl einfach mal (ich will das Gaye-Cover!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.