Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Zeigt her eure … – Füße und Schuhe im Kontext der Cover-Kunst
-
AutorBeiträge
-
Der Fuß und/oder der Schuh sollten irgendwie im Vordergrund stehen. Also bitte nicht einfach ein stinknormales Ganzkörper-Band-Foto, wo dann eben auch die Füße drauf sind. Wie immer bitte ich um einen kleinen Kommentar zum Cover. Der Kommentar muss sich nicht aufs Cover beziehen. Er soll einfach das Posting liebevoll begleiten. Wie immer halte ich mich erstmal diskret zurück.
Danke schon mal für eine kreative Beteiligung.
Highlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungBaby Bird – Ugly Beautiful
Ich würde ja gerne was zum Album schreiben, wenn ich mich nur daran erinnern könnte. Das Artwork ist mir bei dem Threadtitel auf jeden Fall spontan eingefallen. Ich fand es schon immer ein bisschen abstoßend. Schön geht auf jeden Fall anders.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Little Feat – The Very Best Of Little Feat
Muss ich das wirklich kommentieren?
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Kate Bush – The Red Shoes
Sehr stilvolles Artwork. Das Album selbst ist leider weniger gut gealtert.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das erste Cover, das mir beim Thema in den Sinn kam.
Ewig nicht gehört, in der Erinnerung ist die Musik angenehm trocken produziert und nicht weit weg vom frühen Costello, ohne dessen Klasse ganz zu erreichen.
Ein klein wenig hat irgendwie gefehlt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joe Jackson – Look Sharp
Damals konnte ein Cover wohl kaum besser zum Albumtitel passen, heute frage ich mich, ob die Mode oder die Aufnahmen (nicht die Songs) schlechter gealtert sind…
(zwei Dumme, ein Gedanke…) :bier:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aimee Mann – Whatever
erstes Solo-Album, da sind die Doc Martens sicher nicht zufällig aufs Cover gerutscht…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ableger der bats. schuhe.strümpfe.beinchen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
THE ROLLING STONES – Start Me Up (7″)Die Single ist toll, das Album hatte jedoch einen Pferdefuß.
--
.
ELO – Eldorado (1974)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.The Kinks – Low Budget (1979)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Die Ärzte – Bitte Bitte [Single, 1989]
--
Ein Klassiker des Ska Genres.Hier die Reissue Version von 1980.
Foto klappt jetzt gerade nicht. Gemeint ist Symarip mit Skinhead Moonstomp.
--
Jonathan Richman – Jonathan Goes Country
Der gute Jonathan zweifelt noch, ob er sich die totschicken Stiefel zulegen soll:
… trifft dann aber die richtige Entscheidung:
Udo Lindenberg – Sister King Kong (1976)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.