Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Xavier Naidoo
-
AutorBeiträge
-
KrautathausGrausam. Aber auf das Böhmermann Cover freu‘ ich mich jetzt schon…
Das zu toppen, wird selbst für Jan Böhmermann schwer. Durch die etwas, nun ja, holprige Metrik klingt es bereits wie eine perfekte Parodie…
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours."Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungpinchUmgekehrt würde ein Schuh draus werden. Es passt aber hinten und vorne nicht. Und der „Judenstern“ heißt immer noch „Davidstern“. Dass aber Nazivokabular bemüht wird, wundert mich nicht. Naidoo ist einfach unfassbar dämlich.
Naidoo will provozieren und polarisieren, damit die Medien drauf anspringen. Propagandakrieg und so……
--
RockingRollNaidoo will provozieren und polarisieren, damit die Medien drauf anspringen.
Nein, das will er nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Der liebe Xavier und die Söhne Mannheims haben recht gute Sachen gemacht. Höre ich heute noch gern im Radio.
In meiner Frankfurter/Mannheimer Zeit habe ich diverse Zusammenstellungen auch mehrmals gesehen. Auch das wusste zu gefallen.
Irgendwann nach 2006 ist die Mannheimer Lok dann leider aus dem Gleis gesprungen. Ist halt nicht alles Heidelberg.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Nein, das will er nicht.
Was steckt denn Deiner Meinung hinter so einem Satz? Ich denke, dass die Intention ein Anti Kriegs Lied zu schreiben schon ernst gemeint ist. Über den einen Satz kann man natürlich trefflich streiten. Ich persönlich finde es aber bedenklicher, das „Mein Kampf“ wieder aufgelegt wurde.
--
Naidoo spielt mit dem Image, das ihm nachgesagt wird. Deshalb verwundert seine Wortwahl (Judenstern) nicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollNaidoo spielt mit dem Image, das ihm nachgesagt wird. Deshalb verwundert seine Wortwahl (Judenstern) nicht.
Du scheinst ihn ja sehr gut zu kennen.
--
pinchDu scheinst ihn ja sehr gut zu kennen.
Kein Wunder, ich bin Naidoo.:haue:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
RockingRollKein Wunder, ich bin Naidoo.:haue:
:teufel:
--
Mich wundert die Empörung hier ein wenig. „Nie wieder Krieg“ ist nicht gut, sicher nicht, das liegt m.E. aber weniger am eigentlichen Inhalt, sondern an der Umsetzung. Der Sound ist wie gewohnt säuselig und auf Hand-aufs-Herz-Thetralik gebürstet, der Text zu oft mit religiösem Pathos überschwemmt, aber warum speziell die Zeile „Muslime tragen den neuen Judenstern/wir ham sie nicht mehr gern“ so einen Wirbel auslöst, bleibt mir verborgen. Dass Naidoo bewusst nicht Davidstern schreibt, versteht sich doch im Kontext von selbst – es geht ja gerade um Brandmarkung und ich finde man muss sich nichtmal jedes brennende Heim der letzten Jahre vergegenwärtigen, um zu wissen, dass einige Teile der Bevölkerung zwischen Terroristen und stillen Religiösen nicht unterscheiden wollen. Dass Naidoo selbst gläubig ist, ist ja hinlänglich bekannt, daher wird aus einem „Legt die Waffen nieder“ eben ein „Schwerter zu Pflugscharen“ und die „Aber es kommt aus dem Mund, ansonsten hab ich keins“-Zeile habe ich aus dem Unterricht auch noch in abgewandelter Form in Erinnerung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn man sich allerdings vorstellt, wie Muslime einen solchen Satz aufnehmen könnten, dann dürfte man so etwas nicht bringen…Daran hate ich eben nicht gedacht.
--
Mr. BadlandsWas steckt denn Deiner Meinung hinter so einem Satz? Ich denke, dass die Intention ein Anti Kriegs Lied zu schreiben schon ernst gemeint ist.
Ich auch. Leider ist Herr Naidoo mit solchen komplexen Themen komplett überfordert. Aber ich denke in der Tat, dass seine Intentionen positiv sind.
Über den einen Satz kann man natürlich trefflich streiten.
Man kann über vieles streiten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der Publizist und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad bringt es recht gut auf den Punkt.
Naidoos Metapher ist einfach nur sehr ungeschickt gewählt. Das passt aber wiederum zu seinem doch eher schlichten Gemüt im Umgang mit solchen Dingen.
--
nail75Ich auch. Leider ist Herr Naidoo mit solchen komplexen Themen komplett überfordert. Aber ich denke in der Tat, dass seine Intentionen positiv sind.
Fighting for peace is like screwing for virginity.
--
nail75Ich auch. Leider ist Herr Naidoo mit solchen komplexen Themen komplett überfordert. Aber ich denke in der Tat, dass seine Intentionen positiv sind.
Man kann über vieles streiten.
Genau das glaube ich auch. Das Thema, mit all seinen Facetten in Deutschland und auch im türkisch-arabischen Bereich, ist einfach wahnsinnig komplex. Das bekommt man dann auch nicht in einem gut gemeinten Song unter.
--
-
Schlagwörter: Böhmermann, Jürgen Todenhöfer, Söhne Mannheims, Xavier Naidoo
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.