Wunderbare Bilder

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 701)
  • Autor
    Beiträge
  • #2235005  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2235007  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Flint Holloway

    Klicks „Supermarkt, natürlich. Bild 1 könnte Haltestelle Messehallen oder Gänsemarkt sein, Bild 2 Alter Elbtunnel, Bild 3 eventuell irgendwo am Hafen? Vielleicht Rödingsmarkt, Score?

    --

    I hunt alone
    #2235009  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Und neben all der schönen SUPERMARKT-Bilderpracht sollte schließlich auch Marius Wests Titelsong hier nicht unter den Tisch fallen.

    --

    #2235011  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windKann’s schon nachvollziehen, aber mich hat am Ende zuviel gestört am Film… und entlarvend ist er ja auch – gerade die Frühstück-im-Bett-Szene… wie die Frau dem Manne untertan ist und ihm zudient. Das wurde ja im Rahmen all dieser endlosen 68er-Talkshows vor zwei Jahren auf übelste Weise deutlich, wie unglaublich machistisch die waren!

    Nää, das ist keine Untertänigkeit aus purem Gutmenschentum oder aus bloßen Machomotiven heraus, im Gegenteil: nachdem die Beute gefüttert wurde, geht’s ans Abmurksen. Und zwar mit genre-vertauschten Rollen.

    --

    #2235013  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2235015  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2235017  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    und gleich noch eins:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2235019  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    gypsy tail wind[…]
    Kann’s schon nachvollziehen, aber mich hat am Ende zuviel gestört am Film… und entlarvend ist er ja auch – gerade die Frühstück-im-Bett-Szene… wie die Frau dem Manne untertan ist und ihm zudient. Das wurde ja im Rahmen all dieser endlosen 68er-Talkshows vor zwei Jahren auf übelste Weise deutlich, wie unglaublich machistisch die waren!
    […]

    Mag gut und gerne sein, aber übler als ein John-Ford-Western wird’s auch nicht sein. Man kann ja schlecht über einen Film richten, der sich nur der dos and don’ts seiner Zeit bedient. Sonst ist man beim Inhaltsüberprüfen – kommt auch sicher ein Alibi-Schwarzer/-Schwuler vor? Hat die Protagonistin auch ganz bestimmt einen typischen Männerberuf? Klingt alles nach Degeto-Vorgaben und wäre natürlich langweilig.

    Was den Schmid-Film betrifft: ist einige Jahre her und die Balkon-Szene mit Lauren „the original Zahnlücke“ Hutton fand ich auch gut. Dann…, naja.

    Handlung und Stringenz des plots ist überbewertet, man kann einen Film auch filmisch erzählen – siehe Godard. Und Vampyros Lesbos von Jess Franco, der mir spontan einfällt, ist toll, aber ohne erkennbare Handlung. Ebenso wie Kenneth Angers Kurzfilme.

    Flint HollowayWer sagt, dass zu einem guten Film Handlung gehört? Dafür hat man ja schließlich ein eigenes Leben.
    […]

    Dein Leben hat Handlung? Neid!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2235021  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    In die Gutmenschen-Ecke lass ich mich dann doch nicht stellen!
    Ich hab oben schon erwähnt, dass ich auch nicht auf Handlung fixiert bin (Godard ist für mich wohl der allergrösste Cineast überhaupt… na ja nicht ganz allein, Renoir und Antonioni sind auch ganz ganz oben) und ich hab andernorts auch schon Peckinpahs Machwerk „Straw Dogs“ angepriesen.

    „Hécate“ fand ich einen unglaublich stimmigen Film, der eine fast hermetisch geschlossene „Welt“ entstehen lässt. Das ist für mich grosse Kunst – und das ist „Rote Sonne“ für mich eben gerade nicht. Dabei lass ich’s jetzt bewenden, wir werden uns hier nicht einig werden.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #2235023  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    latho
    Dein Leben hat Handlung? Neid!

    Ja. In etwa die selbe wie „Didi – Der Doppelgänger“.

    --

    #2235025  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windIn die Gutmenschen-Ecke lass ich mich dann doch nicht stellen!

    Nicht du warst mit gutmenschelnd gemeint, sondern die vermeintlichen Beweggründe der ROTE SONNE Protagonistin(nen), die von dir bekrittelt wurden. Jetzt verständlich?

    --

    #2235027  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    gypsy tail windIn die Gutmenschen-Ecke lass ich mich dann doch nicht stellen!
    Ich hab oben schon erwähnt, dass ich auch nicht auf Handlung fixiert bin (Godard ist für mich wohl der allergrösste Cineast überhaupt… na ja nicht ganz allein, Renoir und Antonioni sind auch ganz ganz oben) und ich hab andernorts auch schon Peckinpahs Machwerk „Straw Dogs“ angepriesen.

    „Hécate“ fand ich einen unglaublich stimmigen Film, der eine fast hermetisch geschlossene „Welt“ entstehen lässt. Das ist für mich grosse Kunst – und das ist „Rote Sonne“ für mich eben gerade nicht. Dabei lass ich’s jetzt bewenden, wir werden uns hier nicht einig werden.

    Ist ja auch in Ordnung, sonst gäbe es ja keine Diskussionen hier. Und ich wollte Dir auch kein „Gutmenschentum“ vorwerfen, sondern erklären, warum ich mir weiterhin John-Ford-Filme ansehe :-)

    @Flint: :-)

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2235029  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Und weil ich SEINEN Namen ausschrieb: ein paar Bilder aus Angers Lucifer Rising (wobei man da auch jeden beliebigen Frame nehmen könnte):

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2235031  | PERMALINK

    tinylittlefracture
    Busting crime one blunt at a time

    Registriert seit: 08.01.2007

    Beiträge: 2,887

    --

    "This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden Record
    #2235033  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    lathoIst ja auch in Ordnung, sonst gäbe es ja keine Diskussionen hier. Und ich wollte Dir auch kein „Gutmenschentum“ vorwerfen, sondern erklären, warum ich mir weiterhin John-Ford-Filme ansehe :-)

    Ok, alles klar!
    Manchmal beiss ich hier schon ganz schön auf Stein… ;-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 701)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.