Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Wunderbare Bilder
-
AutorBeiträge
-
aus der reihe „die schönsten cigarette burns“:
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung--
--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA--
@moe: Oh ja, direkt in die Top10 eingestiegen bei mir.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockMyrna Loy in Sam Wood`s „The Barbarian“ (1933)
[ATTACH]640--
Juergen WilliMyrna Loy in Sam Wood`s „The Barbarian“ (1933)
Auch gesehen?
Es geht auch größer, hier ein anderes:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Und hier noch eines aus einem richtig guten Film:
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.hast du zufällig das antonioni buch aus dem taschenverlag? da ist eine aufnahme vom set drin. Moreau steht im regen verloren auf dem sprungbrett und im hintergrund sieht man kamera und beleuchtung auf einem gerüst stehen. besser als auf diesem photo könnte man die grundstimmung des films wohl nicht abbilden. vielleicht installier ich die tage mal wieder meinen scanner und stells hier rein…
--
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@latho:
Nein, den Film kenne ich nicht. Hast Du Ihn schon gesehen?--
Flint Hollowayhast du zufällig das antonioni buch aus dem taschenverlag? da ist eine aufnahme vom set drin. Moreau steht im regen verloren auf dem sprungbrett und im hintergrund sieht man kamera und beleuchtung auf einem gerüst stehen. besser als auf diesem photo könnte man die grundstimmung des films wohl nicht abbilden. vielleicht installier ich die tage mal wieder meinen scanner und stells hier rein…
Nein. Meinst Du das hier? Ich habe von Taschen (gibt es da eine Reihe zu Regisseuren?) Bücher über Renoir und Film Noir.
Juergen Willi@Latho:
Nein, den Film kenne ich nicht. Hast Du Ihn schon gesehen?Nein, ist der überhaupt auf DVD oder VHS raus? Wahrscheinlich muss man eine ruhige Nacht bei Turner Movies abwarten. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, das neben Myrna und Ramon Navarro irgendwelche Gründe gibt, einen Sheik knock off zu sehen, Sam Wood ist ja eher langweilig.
@atom
Dank für die Erinnerung: The Driver muss ich endlich mal richtig ansehen.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.genau das mein ich. die bücher aus der reihe (naja… keine offizielle reihe. die für 6,99 € halt) sind klasse appetizer mit tollen bildern und einem, sagen wir mal, recht kompakten inhaltlichen überblick über das schaffen (mir reicht das aber eigentlich). kauf ich mir meistens als ersatz, falls zeitschriften wie Schnitt mal wieder einen langweiligen themenschwerpunkt haben und ich sie deswegen am kiosk liegen lasse.
--
Schnitt habe ich neulich am Kiosk mal quergelesen. Taugt die Zeitschrift etwas?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.ich mag die zeitschrift, weil sie es schaft durchaus erkenntnisreiches so zu vermitteln, dass ich es als amateur-cinephiler schaffe das gelesene sehr gut in zusammenhang mit meinen bisherigen seherfahrungen zu bringen. kurzum: angenehm unprätentiös.
ich kauf sie mir aber wie gesagt nur wenn der themenschwerpunkt mein interesse erweckt. die reviews kann man alle komplett online nachlesen (sowie auch einen artikel des jeweiligen themenschwerpunktes).
diese ausgabe würde ich mal meinem einfach gestricktem forumsweltbild folgend als interessant für dich erachten.
meine lieblingausgabe bisher war die zum Thema „Faulheit im Film“. da hat mir ein artikel über Chaplin wirklich sehr geholfen seine filme dann noch ein bisschen mehr zu mögen als ich es eh schon tat. der ist leider nicht online zu finden.--
-
Schlagwörter: eine liebe Berührung, palombia
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.