Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Woody Allen
-
AutorBeiträge
-
lathoMany happy returns, Woody! Dreh mal wieder einen guten Film!
„You will meet a tall dark stranger“ wird doch bisher relativ positiv besprochen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungscorechaser“You will meet a tall dark stranger“ wird doch bisher relativ positiv besprochen.
Fragt sich von wem.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Hat jemand den 2010er Film gesehen? Woody ist doch spätestens mit Match Point zu alter Stärke zurückgekehrt, wobei ich ihn immer gut fand.
--
Fand „Melinda and Melinda“ auch ziemlich gut… und auch „Vicky Cristina Barcelona“. Aber von den neueren gefällt mir „Scoop“ wohl am besten, dämliche Story wie immer aber die Chemie zwischen Johansson und Allen ist toll, und Johansson hat komödiantisches Talent!
Der Tiefpunkt waren für mich „Small Time Crooks“ und ganz besonders „The Curse of the Jade Scorpion“.
Den neusten werd ich mir wohl über Weihnachten mal im Kino ansehen, läuft heute an und bleibt wohl einige Wochen im Programm.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAch, der läuft jetzt gerade an. Dann werde ich ihn mir sofort anschauen. „Melinda and Melinda“ ist mein absoluter Lieblings- Woody Allen Film, sogar noch vor den alten Klassikern. „Snoop“ kenne ich noch gar nicht. „Vicky Christina Barcelona“ war schwach im Gegensatz zu „Match Point“.
Zu Johansson: Ich irritierte meine Radiohörer und vielleicht auch hier im Forum, als ich ihr Soloalbum „Anywhere i lay my hat“ auf Rang 1 des Erscheinungsjahres platzierte. Wenn ich jetzt Dir noch zustimme, dass sie über schauspielerisches Talent verfügt, muss ich mir wieder Befangenheit vorwerfen lassen.--
Some Velvet MorningAch, der läuft jetzt gerade an. Dann werde ich ihn mir sofort anschauen. „Melinda and Melinda“ ist mein absoluter Lieblings- Woody Allen Film, sogar noch vor den alten Klassikern. „Snoop“ kenne ich noch gar nicht. „Vicky Christina Barcelona“ war schwach im Gegensatz zu „Match Point“.
Zu Johansson: Ich irritierte meine Radiohörer und vielleicht auch hier im Forum, als ich ihr Soloalbum „Anywhere i lay my hat“ auf Rang 1 des Erscheinungsjahres platzierte. Wenn ich jetzt Dir noch zustimme, dass sie über schauspielerisches Talent verfügt, muss ich mir wieder Befangenheit vorwerfen lassen.Na, mir gefällt sie als Sexbombe nicht besonders… gar nicht mein Fall, zu clean, zu amerikanisch. Aber in „Scoop“ sind die Neurosen zwischen ihr und Allen verteilt und das kommt sehr gut!
Schön, dass ich mit „Melinda and Melinda“ nicht ganz allein dastehe… der fiel damals im Kino völlig durch und ich hab ihn auch erst vor ein paar Monaten daheim aus der DVD-Box gesehen – und was für eine schöne Überraschung!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba„Melinda And Melinda“ hat so eine Philosophie, dass man das Leben als Komödie oder Tragödie begreifen kann. Ganz wie man möchte. Für mich die wichtigste Essenz aus Allens Schaffen. Ganz toller Film, wobei wir mit unserer Begeisterung ziemlich alleine dastehen. ; )
--
lathoFragt sich von wem.
Hast du ihn schon gesehen?
Some Velvet Morning“Snoop“ kenne ich noch gar nicht.
Me neither, dawg.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Some Velvet Morning“Melinda And Melinda“ hat so eine Philosophie, dass man das Leben als Komödie oder Tragödie begreifen kann.
Richtig. Es gibt aber mindestens ein, oder sogar zwei Dutzend Woody-Allen-Filme, auf die diese Aussage ebenfalls zutrifft, die aber weitaus besser sind, als der recht durchschnittliche „Melinda & Melinda“. Denen tut man einfach unrecht, wenn man sie dadurch in den Schatten stellt. Aber natürlich völlig okay, wenn er dir von allen seinen Filmen am besten gefällt, SVM.
„Match Point“ fand ich ziemlich gelungen, „Vicky Christina Barcelona“ ebenfalls. Zwar alles keine Konkurrenz zu den Großtaten der 70er und 80er Jahre, aber die Talsohle („Curse of the Jade Scorpion“ war in dieser Hinsicht wirklich der Tiefpunkt) scheint Allen inzwischen wirklich überwunden zu haben.
Happy Birthday nachträglich!
--
Some Velvet MorningHat jemand den 2010er Film gesehen? Woody ist doch spätestens mit Match Point zu alter Stärke zurückgekehrt, wobei ich ihn immer gut fand.
Das war ein wirklich guter Film und der neue „You Will Meet a Tall Dark Stranger“ bekommt auch gute Kritiken, außerdem finde ich selbst seine „schlechten“ immer noch besser als vieles was sonst so gezeigt wird.
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)pinchRichtig. Es gibt aber mindestens ein, oder sogar zwei Dutzend Woody-Allen-Filme, auf die diese Aussage ebenfalls zutrifft, die aber weitaus besser sind, als der recht durchschnittliche „Melinda & Melinda“. Denen tut man einfach unrecht, wenn man sie dadurch in den Schatten stellt. Aber natürlich völlig okay, wenn er dir von allen seinen Filmen am besten gefällt, SVM.
Es ist eins seiner Hauptthemen, aber hier wird es in aller Konsequenz gezeigt. Die gleiche Story, einmal als Komödie, dann als Tragödie. Ich finde ihn überdurchschnittlich, wobei ich das Gesamtwerk Allen mag. Natürlich auch die Klassiker und älteren Filme, aber „Melinda und Melinda“ hat schon etwas Besonderes, ähnlich wie „September“ oder „Ehemänner und Ehefrauen“. Sie ragen für mich aus dem Gesamtwerk Allen heraus.
--
YellowsubmarineDas war ein wirklich guter Film und der neue „You Will Meet a Tall Dark Stranger“ bekommt auch gute Kritiken, außerdem finde ich selbst seine „schlechten“ immer noch besser als vieles was sonst so gezeigt wird.
Genau. Man muss auch mal den Fleiß von Allen loben, der wirklich konsequent jedes Jahr ein Film rausbringt. Wirklich Schlechtes habe ich da nie gesehen. Wohl typische Allen Filme, aber das ist dann auch schon fast wieder ein Kompliment. Prinzipiell sollte man sich jeden Film von ihm gönnen.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Ich denke, ich werde mir den neuen Allen am WE in Mannheim anschauen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Ja. Der sieht vielversprechend aus: http://www.mann-deiner-traeume-derfilm.de/ Naomi Watts und Hopkins mag ich bei gerne.
--
Witek DłHast du ihn schon gesehen?
[…]Nein, mir fehlen aber auch noch weitere Allens aus der letzten Zeit.
pinch[…]als der recht durchschnittliche „Melinda & Melinda“. […]
Das ist noch zu freundlich formuliert: Melinda & Melinda ist schlecht, vor allem, wenn man die tolle Idee dann der extrem lahmen Ausführung gegenüberstellt.
Klar, Jade Scorpion war ein ziemlicher Tiefpunkt, Scoop ist aber auch nicht viel besser. Und Match Point halte ich für überschätzt. Der letzte gute Film war Anything Else.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Woody Allen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.