Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Woody Allen
-
AutorBeiträge
-
@ Flint
Bei den Wertungen empfehle ich dir dringend, weitere Filme von Woody Allen zu schauen. Bin auch überrascht, dass du von ihm nur so wenige kennst.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungUpdate:
Sleeper ***
Annie Hall ****
Manhattan *****
Zelig *****
The Purple Rose of Cairo ***
Hannah and Her Sisters ****1/2
Radio Days ****
Husbands and Wives ****1/2
Alice ****
Deconstructing Harry ***1/2
Sweet and Lowdown ****
Small Time Crooks ***
The Curse of the Jade Scorpion **1/2
Match Point ***1/2
Scoop ****
Vicky Cristina Barcelona ***1/2--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMozza@ Flint
Bei den Wertungen empfehle ich dir dringend, weitere Filme von Woody Allen zu schauen. Bin auch überrascht, dass du von ihm nur so wenige kennst.
Umso mehr man sieht umso größer werden die Lücken und man weiss gar nicht mehr wo man alles weiter machen soll. Von Bergman kenn ich z.B. auch nur zwei Filme, welche ich sogar mit ***** und ****1/2 bewerte. Trotzdem hab ich seit über einem Jahr keinen weiteren Film von ihm gesehen. Und das ist auch nur die Spitze des Eisbergs.
--
Kann ich verstehen, geht mir ähnlich.
Mal drei Woody Allen Empfehlungen für dich:
„love and death“ (Komödie, Frühwerk, z.T. wunderbar albern)
„hannah and her sisters“ (aus seiner mittleren Schaffensphase, erinnert mich an Cechov, nicht nur wegen des Titels)
„Crimes and misdemeanors“ (lass dich überraschen)--
Going down in KackbratzentownDanke. Sind notiert. Aber versprechen kann ich eine baldige Sichtung nicht…
--
Wow, seit 1977 hat Woody Allen einen Film pro Jahr gedreht. Beachtlich.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraSome Velvet MorningIch bin großer Allen Anhänger und mag fast alle Filme gerne.
Der beste Film ist allerdings „Melinda und Melinda“.Das geht für meine Begriffe nicht zusammen: „großer Allen Anhänger“ sein und gleichzeitig mit „Melinda und Melinda“ einen der schwächsten seiner neueren Filme für seinen besten zu halten.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Flint HollowayEiner von nur 3 Allens die ich kenne. Gelungen.
Annie Hall ****1/2
Small Time Crooks **
Vicky Cristina Barcelona ****Die ersten beiden sind allerdings schon etwas länger her. Eine gewisse Unschärfe ist da in der Bewertung mit inbegriffen.
Das ist gemessen an Allens Output tatsächlich nicht viel. Neben Mozzas Empfehlungen (Love and Death habe ich immer noch nicht gesehen) würde ich noch Take the Money and Run, Manhattan und Stardust Memories empfehlen. Erstmal.
@Declan: Richtig, Melinda and Melinda hätte einer von Allens größten Filmen werden können, ich habe mir das allein wegen der Ausgangssituation (dieselbe Geschichte als Tragödie und Komödie erzählt) schon gewünscht. Und dann kommt so ein komplett enntäuschender Mischmasch daher. Einer von Allens schlechtesten Filmen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Declan MacManusDas geht für meine Begriffe nicht zusammen: „großer Allen Anhänger“ sein und gleichzeitig mit „Melinda und Melinda“ einen der schwächsten seiner neueren Filme für seinen besten zu halten.
Ich scheue mich ja selten meinem eigenen Geschmack Ausdruck zu verleihen, aber so ist es nun einmal: Ich liebe diesen Film und bezogen auf das Gesamtwerk ist er mir am Liebsten. Mir ist klar, dass er unterschätzt wird und ich hier wohl alleine mit der Meinung stehe. Gebt ihm vielleicht noch einmal eine Chance. Wie gesagt, hat „Match Point“ bei mir erst beim zweiten Mal gezündelt.
„Melinda und Melinda“ ist keinesfalls ein schwacher Allen Streifen. Es irritiert vielleicht, dass er nicht mitspielt und nur Regie führt, aber vielleicht sehe ich den Film auch eher als eine philosophische Darstellung.
Am Ende haben wir immer die Möglichkeit jede Situation unseres Lebens entweder tragisch oder als Komödie aufzufassen. Ohne Humor wäre dieses Leben einfach unerträglich und für mich stellt dieser Film die Essenz von Allens Weltsicht da.
Der Trailer zum Film:
http://www.youtube.com/watch?v=9rKs7cIUzsIPlatz 2 ist bei mir übrigens: Ehemänner und Ehefrauen
--
Happy 75th Birthday, Allan Stewart Konigsberg!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHappy Birthday, Woody! Hätte ihn gerne mal in Concert gesehen, aber leider kommt er nicht nach Hamburg. :roll:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserHappy Birthday, Woody! Hätte ihn gerne mal in Concert gesehen, aber leider kommt er nicht nach Hamburg. :roll:
Glaub das wär’s auch eher Wert, um ihn zu sehen als um Musik zu hören… aber die Musik seiner Filme ist eigentlich immer schön… Dick Hyman sehr oft, irgendwo war’s neulich auch mal Mundell Lowe (Bananas, glaub ich? Muss dann eh mal Sterne ergänzen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windGlaub das wär’s auch eher Wert, um ihn zu sehen als um Musik zu hören… aber die Musik seiner Filme ist eigentlich immer schön… Dick Hyman sehr oft, irgendwo war’s neulich auch mal Mundell Lowe (Bananas, glaub ich? Muss dann eh mal Sterne ergänzen).
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraJa, ich weiss… hab eben meine Zweifel, ob das *musikalisch* lohnt.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMany happy returns, Woody! Dreh mal wieder einen guten Film!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Woody Allen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.