Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Woody Allen
-
AutorBeiträge
-
weilsteinDu hast immer noch nicht verstanden, was ein Diskussionsforum ist, oder? Wenn Du mit konträren Meinungen („Geschmackssache“? Aua.) nicht klarkommst, solltest Du Dich besser außerhalb des Forums austauschen.
Es geht mir um die Art und Weise, wie Gipsy gerade richtig schrieb. Und wieso kommentierst du mich jetzt mit (Aua) als Moderator? Na, lassen wir das. :wave:
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungAber latho ist immer authentisch latho. Latho verstellt sich nicht, latho redet nicht lange um den heißen Brei herum, er benennt die Dinge, wie er sie sieht. Insofern verstehe ich die Aufregung überhaupt nicht.
Zurück zum Thema: Match Point war grandios inszeniert und gespielt, das Ende hat mich wirklich überrascht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Zurück zum Thema: Match Point war grandios inszeniert und gespielt, das Ende hat mich wirklich überrascht.Dem stimme ich zu. „Match Point“ hat ein bisschen etwas von „Der talentierte Mr. Ripley“.
--
Some Velvet MorningDem stimme ich zu. „Match Point“ hat ein bisschen etwas von „Der talentierte Mr. Ripley“.
Das will ich überlesen haben.
Mir gefällt Dostojewski light ganz gut. Und da bin ich nicht alleine.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das will ich überlesen haben.
Mir gefällt Dostojewski light ganz gut. Und da bin ich nicht alleine.
Match Point habe ich im Kino erst gar nicht so gut gefunden. Erst in der Wiederholung im TV hat er bei mir gezündet. Allen lobt den Hauptdarsteller, der wirklich gut spielt. Johannson ist brilliant wie immer.
--
Some Velvet MorningEs geht mir um die Art und Weise, wie Gipsy gerade richtig schrieb. Und wieso kommentierst du mich jetzt mit (Aua) als Moderator? Na, lassen wir das. :wave:
Auch mit der „Art und Weise“ mußt Du klarkommen. Im Gegensatz zu Dir schlägt latho nicht wie ein beleidigtes Kind um sich, wenn man sein Lieblingsauto nicht so schön findet, sondern bezieht sich immer auf den Gegenstand der Diskussion.
--
gypsy tail windaber ich pflichte auch der oben geäusserten Meinung bei, dass ein schwächerer Allen noch immer besser ist als fast jeder andere neue Film
Fragt sich nur wie aussagekräftig das sein soll, wenn deine letzens gepostete Liste der Filmjahrgänge 2009/10 aus ca. vier, fünf Filmen bestand.
Ich halte es eher mit Jacques Rivette, der in einem Interview bemerkte, dass Allen mit seiner lückenlosen Projektaneinanderreihung nun mal bewußt Schwankungen in Kauf nimmt, so aber auch nach mehreren Jahrzehnten immer wieder von Neuem durch bisher unerprobte, oftmals nur geringfügige Variationen aus reinen Aspekten wunderbare Filme zu machen. Das gelingt ihm eine Zeitlang mal gehäufter, dann wieder etwas loser (die Sachen Mitte der 90’s sind zum Beispiel in der Summe enttäuschender als der Output der letzten Jahre).
Als Verbeugung vor seiner Arbeitskraft meine 20 liebsten Filme im Ranking:
1. Husbands And Wives * * * * *
2. Stardust Memories * * * * 1/2
3. Interiors * * * * 1/2
4. Manhattan * * * * 1/2
5. Hannah And Her Sisters * * * * 1/2
6. September * * * *
7. Crimes and Misdemeanors * * * *
8. Love and Death * * * *
9. Anything Else * * * *
10. Another Woman * * * *
11. Take The Money And Run * * * *
12. Zelig * * * *
13. Broadway Danny Rose * * * *
14. Annie Hall * * * *
15. Sleeper * * * *
16. Match Point * * * *
17. Bananas * * * *
18. Celebrity * * * *
19. Deconstructing Harry * * * 1/2
20. Vicky Cristina Barcelona * * * 1/2--
A Kiss in the DreamhouseweilsteinAuch mit der „Art und Weise“ mußt Du klarkommen. Im Gegensatz zu Dir schlägt latho nicht wie ein beleidigtes Kind um sich, wenn man sein Lieblingsauto nicht so schön findet, sondern bezieht sich immer auf den Gegenstand der Diskussion.
Gehts wieder los? „Beleidigtes Kind“, „Aua“… Willst du mich jetzt so lange provozieren, bis ich hoffentlich reagiere? Sorry, das wird mir jetzt zu off-topic und die Sache mit Latho ist längst geklärt.
--
Napoleon DynamiteFragt sich nur wie aussagekräftig das sein soll, wenn deine letzens gepostete Liste der Filmjahrgänge 2009/10 aus ca. vier, fünf Filmen bestand.
Tja, so ist das halt… ich red ja auch nicht in Absolutismen sondern vertrete bloss meine ganz persönliche Meinung.
Aber bitte back on topic! Meine neue Liste folgt wohl nach Weihnachten wenn ich mit dem wieder schauen von Allens Filmen durch sein dürfte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaAllen hat in meinen Augen oft das Problem, als Superschlauer nicht ständig allzu schlau daherkommen zu wollen. Dabei steht er sich oft genug wohl selbst im Weg. Zudem ist er ein Moralist, ein zynisch gewordener zwar, aber das kompliziert das Ganze noch mehr.
Von Match Point habe ich ca. 2/3 vorgestern gesehen. Den Inhalt kannte ich. Das Ganze wirkte auf mich reichlich reißbrettartig, wenn auch mit guten, lebendigen Momenten.
Und dann wirft der schlaue Allen den Kennern immer seine Krumen hin: Habt ihr gesehen, was ich meine? (Hier war es Dostojewski, das stammt ja nicht von mir!) [Jene fühlen sich natürlich geschmeichelt, wenn sie alles durchschauen.] Oder die Musik von Schellacks von vor fast hundert Jahren. Oper in archaischster Form (die alten akustischen Aufnahmen sind wirklich wunderbar, kann ich nur empfehlen), nur noch Liebe und Tod, kein Brimorium. Drama, Baby. Und dann das alles irgendwie heute. Mir war es zuviel.
Die wilde Liebe des Chris konnte ich nicht recht glauben und ein Fan von Scarlet bin ich auch nicht.--
FAVOURITESFavs:
Napoleon Dynamite
1. Husbands And Wives * * * * *
4. Manhattan * * * * 1/2
6. September * * * *
16. Match Point * * * *Ja, die 90er sind eher schwach gewesen, „Match Point“ als eine Art „Returning point“. Ein Film, den Kritiker ihm nicht mehr zugetraut hätten. Ich bin wirklich gespannt auf den neuen Film.
--
gypsy tail windTja, so ist das halt… ich red ja auch nicht in Absolutismen sondern vertrete bloss meine ganz persönliche Meinung.
Hier herrscht Meinungsfreiheit.
--
Some Velvet MorningHier herrscht Meinungsfreiheit.
SVM, ich weiß, daß Deine Leitung etwas länger ist, aber im ernst: Du hattest gerade erst eine Denkpause, weil Du u.a. genau das aus den Augen verloren hast. Ins Details brauchen wir hier nicht gehen, die Sache ist erledigt. Aber bitte, nicht ganz so scheinheilig, danke.
--
weilsteinSVM, ich weiß, daß Deine Leitung etwas länger ist, aber im ernst: Du hattest gerade erst eine Denkpause, weil Du u.a. genau das aus den Augen verloren hast. Ins Details brauchen wir hier nicht gehen, die Sache ist erledigt. Aber bitte, nicht ganz so scheinheilig, danke.
Ich weiß auch, dass du mich nicht ausstehen kannst, aber im ernst: So langsam weilstein ist es auch gut: „Scheinheligkeit“, „Eine Leitung, die etwas länger ist“, „Aua“, „Kleinkindliches Verhalten“… Aufgrund der von Dir angesprochenen Denkpause (schönes Wort, aber gemeint war eine Sperrung) werde ich Deiner moderaten Worte wohlwissend der dahinterstehenden Motivation keine Reaktion folgen lassen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoMein liebster ist Hannah and her Sisters
hier auch.
--
-
Schlagwörter: Woody Allen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.