Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Ansicht von 13 Beiträgen - 5,806 bis 5,818 (von insgesamt 5,818)
  • Autor
    Beiträge
  • #12521545  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,000

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Erinnert mich an eine Szene in „Schlafes Bruder“ von Joseph Vilsmaier … in der ein Junge im Streit mit einem Mann den Erwachsenen als „Hundsfotze!“ tituliert … woraufhin der Mann dem Jungen den Arm bricht. Soweit ich mich erinnere, wird jener Junge später im Erwachsenenalter von Ben Becker gespielt.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12521553  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,431

    ford-prefect

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Erinnert mich an eine Szene in „Schlafes Bruder“ von Joseph Vilsmaier … in der ein Junge im Streit mit einem Mann den Erwachsenen als „Hundsfotze!“ tituliert … woraufhin der Mann dem Jungen den Arm bricht. Soweit ich mich erinnere, wird jener Junge später im Erwachsenenalter von Ben Becker gespielt.

    Wobei da der Mund/das Maul gemeint ist. „Hoit dei Fotzn!“ (Halt’s Maul). Oder auch vulgär für Ohrfeige: „Glei kriagst a sauberne Fotzn!“ (Gleich bekommst du eine tüchtige Ohrfeige!).  😉

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12521557  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,431

    Man sollte den Dialekt-Thread mal wieder aufleben lassen, würde dort besser passen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12521567  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,942

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Hier in Schleswig-Holstein auch nicht, wir verstehen den Begriff eher so, wie Du ihn beschreibst, Zappa. „Hund“ oder in der Steigerung „Jachhund“ würde man hier jemanden nennen, den man für gewieft, ein Schlitzohr oder einen Hallodri oder alles zusammen hält.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #12521571  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,431

    clau

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Hier in Schleswig-Holstein auch nicht, wir verstehen den Begriff eher so, wie Du ihn beschreibst, Zappa. „Hund“ oder in der Steigerung „Jachhund“ würde man hier jemanden nennen, den man für gewieft, ein Schlitzohr oder einen Hallodri oder alles zusammen hält.

    Genau, das trifft es sehr gut.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12521573  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 82,921

    Ich kenne als Beleidigungen im Zusammenhang mit Hund noch Sauhund und Schweinehund. Das ist meistens abwertend in Bezug auf den Charakter der Person gemeint.
    Das wäre auch mal ein schönes Threadthema: Beleidigungen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12521577  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,000

    zappa1

    ford-prefect

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Erinnert mich an eine Szene in „Schlafes Bruder“ von Joseph Vilsmaier … in der ein Junge im Streit mit einem Mann den Erwachsenen als „Hundsfotze!“ tituliert … woraufhin der Mann dem Jungen den Arm bricht. Soweit ich mich erinnere, wird jener Junge später im Erwachsenenalter von Ben Becker gespielt.

    Wobei da der Mund/das Maul gemeint ist. „Hoit dei Fotzn!“ (Halt’s Maul). Oder auch vulgär für Ohrfeige: „Glei kriagst a sauberne Fotzn!“ (Gleich bekommst du eine tüchtige Ohrfeige!). 😉

    Tatsächlich? Das war mir bislang nie bewusst … ich dachte da immer an das weibliche Geschlechtsorgan einer Hündin. Davon leitet sich wohl das Adjektiv „hinterfotzig“ ab … für hinterhältig.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12521581  | PERMALINK

    jackofh

    Registriert seit: 27.06.2011

    Beiträge: 3,944

    Ich kenne „Hund“ als Schimpfwort über den Nachwuchs: Beide Deutschrap-geprägt und mit vielen Freund*innen mit Migrationsgeschichte. „XY ist ein Hund“ scheint da schon eine ziemlich heftige Beleidigung zu sein. Diese SZ-Stilkritik mit Bushido umkreist das Phänomen sehr schön und kommt auch auf die gänzlich anders gelagerte bayerische Bedeutung zu sprechen.

    --

    #12521651  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,431

    ford-prefect

    zappa1

    ford-prefect

    zappa1

    mozza@ford-prefect „Fisch“ als Beleidigung? Nie gehört. Aus dem animalischen Bereich kenne ich „Hund“, „Schwein“, „Esel“ (veraltet).

    „Hund“ ist im Bairischen kein gebräuchliches Schimpfwort, oft eher ein Zeichen der Bewunderung. „Aber a Hund is a scho!“. Gerne bei Leuten wie Strauß benutzt. Oder „A so a Hundling“, wenn jemand was schier Unmögliches hinbekommen hat.

    Erinnert mich an eine Szene in „Schlafes Bruder“ von Joseph Vilsmaier … in der ein Junge im Streit mit einem Mann den Erwachsenen als „Hundsfotze!“ tituliert … woraufhin der Mann dem Jungen den Arm bricht. Soweit ich mich erinnere, wird jener Junge später im Erwachsenenalter von Ben Becker gespielt.

    Wobei da der Mund/das Maul gemeint ist. „Hoit dei Fotzn!“ (Halt’s Maul). Oder auch vulgär für Ohrfeige: „Glei kriagst a sauberne Fotzn!“ (Gleich bekommst du eine tüchtige Ohrfeige!). 😉

    Tatsächlich? Das war mir bislang nie bewusst … ich dachte da immer an das weibliche Geschlechtsorgan einer Hündin. Davon leitet sich wohl das Adjektiv „hinterfotzig“ ab … für hinterhältig.

    Die bairische Sprache hat viele Feinheiten. Wobei das schon der eher derbere Sprachgebrauch ist. Wobei der Zahnarzt auch schon mal als „Fotznspangler“ bezeichnet wird. 🙂

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #12521673  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,000

    Fotzenspangler … muss ich mir merken, das Wort :-D

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12521679  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 36,985

    Und: Fotzenhobel ist eine Mundharmonika

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12521687  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 11,000

    pheebeeUnd: Fotzenhobel ist eine Mundharmonika

    Ja, der Begriff war mir bereits bekannt.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12521749  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,482

    ford-prefectFotzenspangler … muss ich mir merken, das Wort :-D

    Ein Spangler ist ein Klempner.

     

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 13 Beiträgen - 5,806 bis 5,818 (von insgesamt 5,818)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.