Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,576 bis 4,590 (von insgesamt 5,757)
  • Autor
    Beiträge
  • #6010971  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    „Stimmchen“

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6010973  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Nikhochsterilisiert

    „Geil“!

    --

    #6010975  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ragged Glory“Geil“!

    ?

    Das hat Bruno Labbadia (so’n Typ, der mit Fußball zu tun hat) schon kurz nach dem Krieg gesagt.

    --

    #6010977  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Guten Morgen, Ragged Glory!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6010979  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Hallo Clau! :-)

    --

    #6010981  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    lathoMan könnte auch sagen, Englisch verwenden, ohne es zu können. Viele der vermeintlichen englischen Werbesprüche sind ja grammatikalisch oder vom Sinn her falsch. Sind eben für Leute gedacht, die ein bisschen Englisch beherrschen.

    Wie war das noch mit „Come in and find out“ der Parfümerie-Kette Douglas?
    Die meisten Menschen übersetzen das mit „Komm rein und finde wieder raus!“.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #6010983  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    lathoMan könnte auch sagen, Englisch verwenden, ohne es zu können. Viele der vermeintlichen englischen Werbesprüche sind ja grammatikalisch oder vom Sinn her falsch. Sind eben für Leute gedacht, die ein bisschen Englisch beherrschen.

    Meiner Ansicht nach ist „grammatikalisch“ ein Unwort – „grammatisch“ ist richtig. Aber das wäre nicht das erste Mal, dass ich in Sachen korrekter Gebrauch meiner Muttersprache und deren Randgebiete komplett daneben liege.

    --

    #6010985  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    in obigem Satz ist „grammatikalisch“ richtig. „grammatisch“ wäre aber nicht falsch, nur unschöner…

    --

    #6010987  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Elmo Zillerin obigem Satz ist „grammatikalisch“ richtig. „grammatisch“ wäre aber nicht falsch, nur unschöner…

    Kannst Du das auch begründen? Ich weiß leider nicht mehr, wo ich gelesen oder von wem ich mir habe erklären lassen, „grammatisch“ richtig ist. Seitdem sieht es für mich auch auch schöner aus.

    --

    #6010989  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    dummundfeigeMeiner Ansicht nach ist „grammatikalisch“ ein Unwort – „grammatisch“ ist richtig. Aber das wäre nicht das erste Mal, dass ich in Sachen korrekter Gebrauch meiner Muttersprache und deren Randgebiete komplett daneben liege.

    Laut Meinung von duden.de sind die Wörter Synonyme.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6010991  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dummundfeigeKannst Du das auch begründen?

    irgendwann habe ich mal etwas über die Feinheiten gelesen, spontan finde ich an sinnvollen Erklärungen nur das hier. „grammatikalisch“ scheint mir präziser und spezieller zu sein, „grammatisch“ ist wohl immer passend. Zu 90% dürfte das auf Synonyme rauslaufen. Aber ganz sicher nicht auf „Unwort“!

    --

    #6010993  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    lathoLaut Meinung von duden.de sind die Wörter Synonyme.

    Sicherlich nicht!

    Hier gibt es eine Erläuterung:
    http://www.belleslettres.eu/blog/grammatikalisch-grammatisch.php

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #6010995  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    gypsy tail windSicherlich nicht!

    Hier gibt es eine Erläuterung:
    http://www.belleslettres.eu/blog/grammatikalisch-grammatisch.php

    Die Quelle habe ich gestern auch gefunden. Elmo Ziller hat recht, „grammatikalisch“ war in dem Zusammenhang der korrekte Begriff.

    --

    #6010997  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    gypsy tail windSicherlich nicht!

    […]

    In der Print-Ausgabe des Dudens übrigens auch und als Deutscher stehe ich natürlich davor stramm und zweifele das nicht an. Die von dir gepostete Unterscheidung finde ich aber gut, bzw. würde ich gut finden, darf das aber wegen des Dudens nicht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6010999  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy tail windHier gibt es eine Erläuterung:
    http://www.belleslettres.eu/blog/grammatikalisch-grammatisch.php

    die habe ich extra nicht gepostet, weil ich ihr in der harten Unterscheidung nicht glaube.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,576 bis 4,590 (von insgesamt 5,757)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.