Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondayIch mag das. Ist von Nes.
Im Grunde genommen mag ich auch das Essische.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungCleetus
Und (außerhalb vom Forum), seitdem mir das einmal aufgefallen ist, muss ich immer lachen, wenn ich am Ortsschild vorbeifahre: „Miesbach“.Ich fahre öfters an „Darmstadt – Wixhausen“ vorbei. Da kommen erst Bilder…
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Stormy MondayIch mag das. Ist von Nes.
pumafreddyIm Grunde genommen mag ich auch das Essische.
Danke für die Blumen, freut mich sehr, :-), aber *schrob* ist nicht von mir, sondern vom Kollegen Walzendreck Man in Black.
Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken, aber ich habs übernommen und mir gefällt es auch.--
„Schrob“, wahlweise auch „schrub“, ist mindestens eine unschöne Modeerscheinung. Und mittlerweile kein bisschen originell mehr – wenn es das überhaupt jemals war.
(Hab‘ den Thread genau deshalb eben aufgesucht, und was sehe ich: Ich bin nicht der einzige, den das stört.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Demon“Schrob“, wahlweise auch „schrub“, ist mindestens eine unschöne Modeerscheinung. Und mittlerweile kein bisschen originell mehr – wenn es das überhaupt jemals war.
(Hab‘ den Thread genau deshalb eben aufgesucht, und was sehe ich: Ich bin nicht der einzige, den das stört.)
:bier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August Ramone:bier:
Trink nicht so viel!
--
>Still crazy after all these years<>>>--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Eine Überraschung: auf welt.de ein nachdenklicher Artikel, dem ich in Teilen sogar zustimmen kann. Zeichen und Wunder.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Primogenitur :spudnikco
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreStormy MondayPrimogenitur :spudnikco
Hast du etwas zu vererben oder wie bist du auf das Wort gekommen?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Die Zwillinge in Monaco haben dieses Wort nach oben gespült. Kante ich bisher gar nicht.
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre„Technomusik“ und „WELTKULTURERBE“
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich weiß auch nie, wie das Genre korrekt heißt. TEKKNO mit zwei K und Capslock beschreibt die Musik für mich am treffendsten, Techno liest man schnell versehentlich „Tech-no“ (manch einer sagt wohl auch so dazu) und das wäre dann zu weich. Bleibt noch Teckno, was meines Wissens nach falsch ist, liest sich aber gut. Hart und schnell. TeckNO! Wie METTL!
Wie sagst du dazu? (Oder lieber vermeiden?)--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockIch sage „Elektronische Musik“, das ist der Obergriff. Wer „Technomusik“ sagt, meint das ja meist als Oberbegriff für verschiedene (nicht gemochte) Bereiche der elektronischen Musik, tatsächlich ist Techno ja aber ein Stil. Deshalb verwende ich den Begriff „Techno“ nur, wenn ich „Techno“ meine, nicht aber für House, Jungle, Drum & Bass, etc. Aber klar, die Abgrenzung ist nicht immer einfach, ist ja oft so.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?CleetusIch weiß auch nie, wie das Genre korrekt heißt. TEKKNO mit zwei K und Capslock beschreibt die Musik für mich am treffendsten, Techno liest man schnell versehentlich „Tech-no“ (manch einer sagt wohl auch so dazu) und das wäre dann zu weich. Bleibt noch Teckno, was meines Wissens nach falsch ist, liest sich aber gut. Hart und schnell. TeckNO! Wie METTL!
[…]Nur echt in Fränkisch: MÄDDL!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.