Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Wishbone Ash
-
AutorBeiträge
-
Ich kenne halt Deine Art der kleinen, feinen Nadelstiche……………
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Werbungonkel-tom Wishone Ash **** Pilgrimage **** Argus ***** (1) Four ****1/2 (3) There´s The Rub ***** (2) New England ****- (5) Front Page News ***1/2 Locked In *** No Smoke Without Fire **** (4) Just Testing **1/2 The Power Of Eternity **1/2-
Update:
Wishone Ash ****
Pilgrimage ****
Argus *****
Four *****
There´s The Rub *****
New England ****
Front Page News ***1/2
Locked In ***
No Smoke Without Fire ****
Just Testing **1/2
The Power Of Eternity **1/2-„Four“ jetzt, auch dank der wesentlich besser klingenden neuen CD Version, endlich mit der Höchstwertung und das Minus bei „New England“ kommt weg.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Und ich dachte auf meinen ersten Blick hin: Uiih, jetzt ist die „Four“ auf einmal sein Lieblingsalbum.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
„Four“ jetzt, auch dank der wesentlich besser klingenden neuen CD Version, endlich mit der HöchstwertungSchon bedenkenswert, wenn man musikalische Qualität von der Aufnahme abhängig macht und nicht von der spielerischen Leistung…
--
Und genau das sagte ich dem Unkel mehrmals, aber der störrische Bock…………………… Na ja.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
pavlov-und-sein-hund Das stimmt so nicht … ich habe beide Bands gesehen und muß sagen das beide sehr gut waren aber das Feeling bei Martin Turner besser war
Wäre nicht so übel. Aber bei der Neueinspielung der „Argus“ hörte ich Powell leicht besser. Halber Punkt.
Vielleicht war auch der Grund das ich Martin hier in unserem mittelalterlichen Club BASTION gehört habe und da der Sound überragend ist und man sehr nah an der Bühne ist … und weil ich beim Intro zu PHÖNIX auf die Bühne „geflogen“ bin. Nach 45 Jahren wurde ein Kindheitstraum wahr. Dann noch das Buch von Martin gekauft.
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"dengel
onkel-tom
„Four“ jetzt, auch dank der wesentlich besser klingenden neuen CD Version, endlich mit der HöchstwertungSchon bedenkenswert, wenn man musikalische Qualität von der Aufnahme abhängig macht und nicht von der spielerischen Leistung…
stimmt … aber mir gings teils auch schon so … zumindest bei schwächeren Platten. Aber Four und THERE`S THE RUB sind niemals gleich zu bewerten wie die ARGUS und die FIRST … die ja hier auch nur 4 Sterne hat … bei mir gleichauf mit ARGUS
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"dengel
onkel-tom „Four“ jetzt, auch dank der wesentlich besser klingenden neuen CD Version, endlich mit der Höchstwertung
Schon bedenkenswert, wenn man musikalische Qualität von der Aufnahme abhängig macht und nicht von der spielerischen Leistung…
Dann bedenke mal schön …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.…die Antwort gab einen Post nach mir der Dr.
--
dengelSchon bedenkenswert, wenn man musikalische Qualität von der Aufnahme abhängig macht und nicht von der spielerischen Leistung…
Spielt bei Dir die Qualität einer Produktion bei der Bewertung eines Albums keine Rolle?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
dengelSchon bedenkenswert, wenn man musikalische Qualität von der Aufnahme abhängig macht und nicht von der spielerischen Leistung…
Spielt bei Dir die Qualität einer Produktion bei der Bewertung eines Albums keine Rolle?
Nur eine geringe. Wenn man der Produktion hohen Wert beimisst, dürften viele Meisterwerke aus den 1960er, 1970er Jahren aus den Listen verschwinden, da die Technik ja nicht auf dem heutigem Stand war, der Sound nicht so klar und differenziert wie in heutiger Zeit.
--
Von einem hohen Wert sprach ich nicht. Die Produktion allerdings komplett auszublenden, halte ich erstens für sehr schwierig und zweitens auch für falsch, weil sie zum Gesamtpaket dazugehört. Die Gewichtung sollte dabei jedem überlassen bleiben. Das Argument mit den schlechteren Bedingungen in den 60-ern und 70-ern lasse ich nicht gelten, da damals durchaus auch schon hohe Standards gesetzt werden konnten und auch heute noch die Produktion Alben verhunzen kann. Wenn ich ein Album höre, wo mir die Produktion nicht gefällt, dann kann ich tun was ich will, ich werde mich damit nicht anfreunden können. Dabei gilt es für mich aber immer zu bedenken, welche Produktion zu welchem Album passt und was die Intention des Künstlers war.
Bei Wishbone Ash war auch für mich auffällig, dass das vierte Album in der Beziehung nicht den Standard von Wishbone Ash erfüllt, wie er z.B. auf ihren besten Werken „Argus“ und „There’s the rub“ offensichtlich angelegt war. Auffällig ist dabei auch, wer für die Produktionen zuständig war damals. „Argus“ wurde noch von ihrem langjährigen Produzenten Derek Lawrence produziert und außerdem arbeitete Martin Birch als Sound Engineer daran mit. Dann produzierte die Band beim vierten Album erstmals selbst. Das nächste Werk „There’s the rub“ legten sie dann wieder in die Hände eines Produzenten und zwar von Bill Szymczyk.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@pipe-bowl da bin ich grundsätzlich bei dir
--
dengel…die Antwort gab einen Post nach mir der Dr.
… die Antwort kennt nur der Wind ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenrollPavlover, kannst Du Dich erinnern, wann Du den Martin in etwa zuletzt im Konzert hörtest?? War da der Serbe Nikolic (linke Seite) schon dabei? Ist er seit 2015.
19. 11. 2014 in Kirchheim BASTION
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983" -
Schlagwörter: Wishbone Ash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.