Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Wishbone Ash
-
AutorBeiträge
-
dr.musicStimmt! Aber er sieht es eben anders. Was will man machen!??:lol:
Nix. Wollte nur mal was dazu gesagt haben.
Vielleicht ist es ja auch der Harry unter neuem Namen. Aber nein, der schätzt ja die ersten Alben sehr hoch ein.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
WerbungOnkel Tom… Vielleicht ist es ja auch der Harry unter neuem Namen. Aber nein, der schätzt ja die ersten Alben sehr hoch ein.
Ne, ne, ne! Auch wenn sie durchaus Gemeinsamkeiten haben (spez. im Dissentieren).;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@dr. music
Im was?--
Thomas ZimmerIm was?
Na, wenn ich sowas noch erklären muss, kann ich es auch lieber bleiben lassen.;-) Du weißt Bescheid.
Im Übrigen: Schade, dass ihr wunderbares Debut (mit Errors of my way, Phoenix oder auch Lady Whiskey) bei Dir keine Hochschätzung erfährt.
Zu den Live-Alben: Sowas in die Richtung dachte ich mir doch irgendwie.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@dr. music
das Problem, verehrter herr Doctor, sind dei Alben als Ganzes. das erste käme bei mir auf Höchstwertung, wenn alle Stücke solche Granaten wie „errors of my Way“ wäeren. „Phoenix“ dagegen ist eine ziemlich zerfahrene Komposition, die ich allerdings live immer wieder gern höre. Aber auf dem Album… naja…. Und auf Pilgrimage ist diese völlig blödsinnige 0815 Live-Stück drauf, das die Wertung halt runterzieht. Und – ich muss zugeben, das ist jetzt recht „unwissenschaftlich“: Die alten Alben verlieren auch ein bisschen von ihrem Glanz, wenn ich höre , wie die aktuelle Besetzung das Material von damals auf der Bühne spielt, heute, 40 Jahre später: Besser halt. Ausserdem: There’s The Rub – und die gehört ja wirklich nicht zur Spätphase, ist für mich DAS WA-Album schlechthin. Da stimmt alles: Songwriting, Spieltechnik, und vor allem auch der Sound, der kein bisschen angestaubt wirkt. Argus ist zwar auch genial, klingt aber heute etwas muffig. Insofern auch völlig rätselhaft, warum Martin Turner das Zeug nochmal eingespielt hat und dabei versucht hat, den Sound von damals zu kopieren. Aber das ist eine andere Baustelle.Nochmal was zu meiner Missachtung von Livealben: Das sind für mich Souvenirs (wenn ich die entsprechende Tour geshen habe) oder eben historische Dokumente. Aber keine originären Werke, die man im Vregleich mit den Studioalben bepunkten kann. ja, natürlich schätze ich auch die erste LIVE DATES sehr, aber sie ist tausend Meielen weg von dem Excitement, das die Band damals live tatsächlich vermitteln konnte….
--
Thomas ZimmerArgus ist zwar auch genial, klingt aber heute etwas muffig.
Frevler!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomFrevler!
Richtig! Genialität und Muff gehen normalerweise nie zusammen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollQuark. Genialität konnte man zu jeder Zeit haben, guten Sound nicht. Deep Purple In Rock ist auch ne geniale Platte, klingt aber scheußlich. Klang auch damals schon scheusslich…..
--
Thomas ZimmerQuark. Genialität konnte man zu jeder Zeit haben, guten Sound nicht. Deep Purple In Rock ist auch ne geniale Platte, klingt aber scheußlich. Klang auch damals schon scheusslich…..
Mag bei DP in Rock so sein, aber die Argus hatte schon immer einen sehr ordentlichen Klang, noch mehr seit dem Remaster.
Der Vergleich hinkt schon…;-)
Ich hatte oben den Eindruck, Du meintest eher, dass die Musik heute (nach halt 38 Jahren) leicht altmodisch klingt.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollnee, nee, die Musik ist frisch wie eh und je. Und mit muffig meine ich ja auch nicht schlecht…. sondern halt ein bisschen dumpf, leblos und wenig transparent.
--
Thomas Zimmernee, nee, die Musik ist frisch wie eh und je. Und mit muffig meine ich ja auch nicht schlecht…. sondern halt ein bisschen dumpf, leblos und wenig transparent.
Nee, nee, nee.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldengelArgus*****
Wishbone Four*****
Pilgrimage****
Wishbone Ash****
Live Dates****
New England****
Front Page News***
Bona Fide**1/2Update:
There´s The Rub*****
Argus*****
Wishbone Four*****
Pilgrimage****
Wishbone Ash****
Live Dates****
New England****
Front Page News***
Bona Fide**1/2--
@ Dengel
Ich glaube, mich trifft der Schlag!!:wow::burn:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ Dengel
Ich glaube, mich trifft der Schlag!!:wow::burn:Warum?:roll:
--
dengelWarum?:roll:
Du fragst noch?
Eben weil die „Argus“ wesentlich homogener und ausgeglichener ist, bis auf „Persephone“, „F.U.B.B.“ und „Lady Jay“ von der RUB auch die besseren Songs vorweisen kann. Ein wenig fallen im Gesamtvergleich die restlichen 3 Songs doch ab.
Du, da liegen genau 44 Plätze dazwischen!!:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Wishbone Ash
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.