Wir sind Helden: Die Reklamation

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Wir sind Helden: Die Reklamation

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 118)
  • Autor
    Beiträge
  • #1039367  | PERMALINK

    phoney

    Registriert seit: 20.02.2003

    Beiträge: 544

    Aber wie Napoleon schon sagte, sind die Texte das Gegenteil von subtil und lassen doch eigentlich keine unterschiedlichen Deutungen zu.

    Naja, für Joachim Hentschel hat die Subtilität offenbar gereicht um es falsch zu verstehen…

    --

    I´m Afraid Of Americans
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1039369  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Wie dem auch sei, interpretiert, was ihr wollt.
    Für mich sind die Texte uninteressant, Marke „Popliteratur“ und dementsprechend auch nicht wert, als dass ich mich damit auseinandersetze.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1039371  | PERMALINK

    joachim-hentschel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 453

    Entschuldigt, aber: Wenn man angeblich überall nachlesen kann, was die Autoren sagen, dann brauchen wir doch GAR NICHTS mehr zu interpretieren, oder?
    Und wenn im Wir sind Helden-Konzert 500 Leute „Wir können alles schaffen…Wir müssen nur woll’n“ mitsingen, dann ändert ein ironischer Schlenker in der Strophe doch nichts daran, was ein solches Lied transportiert. Die „Protest“-Dimension in vielen Liedern der Band ist deutlich und auch so beabsichtigt. Dumm und einseitig sind sie ja deshalb nicht. Hab ich auch nicht behauptet.

    --

    "Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"
    #1039373  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Entschuldigt, aber: Wenn man angeblich überall nachlesen kann, was die Autoren sagen, dann brauchen wir doch GAR NICHTS mehr zu interpretieren, oder?
    Und wenn im Wir sind Helden-Konzert 500 Leute „Wir können alles schaffen…Wir müssen nur woll’n“ mitsingen, dann ändert ein ironischer Schlenker in der Strophe doch nichts daran, was ein solches Lied transportiert. Die „Protest“-Dimension in vielen Liedern der Band ist deutlich und auch so beabsichtigt. Dumm und einseitig sind sie ja deshalb nicht. Hab ich auch nicht behauptet.

    Das mit der Interpretation ist schwierig. Entweder man sieht Texte (das Wort stellvertretend für Geschriebenes, Gemaltes, Gefilmtes, Gesungenes etc) als eigene Einheit, als etwas nach ihrer „Erschaffung“ Losgelöstes, die quasi ihr eigenes Leben führen, fast ein bisschen wie ein Lebewesen (ohne sicher zu sein: Struktualismus und Post-Struktualismus macht es doch so?). Dann zählt nur die eigene Interpretation. Dann zählen allerdings auch gröhlende Fans nicht mehr… Die andere (übertrieben dargestellte) Methode wäre, kein Werk zu besprechen, ohne nicht Hintergrund-Info zu den „Objekten“ der Kritik zu bekommen (da würde ich mal, unwissend wie ich bin, W. Doebeling ansetzen). Letzten Endes halte ich mich dabei lieber in der Mitte: ein Song muß ohne Erklärungen auskommen können – Hinweise des/r Autor/in sind ein willkommener Zusatz, die die eigene Meinung/Kritik überprüft.
    Im Falle der Helden muß ich allerdings sagen, daß die Ironie für mich auch in „Müssen nur Wollen“ ziemlich offen lag:

    Muß ich immer alles müssen was ich kann
    Eine Hand in den Sternen
    die andere im Hintern vom Vordermann?
    Das ist der Land der begrenzten Unmöglichkeiten
    Wir können Pferde ohne Beine rückwärts reiten
    Wir können alles was zu eng ist mit dem Schlagbohrer weiten
    Können glücklich sein und trotzdem Konzerne leiten

    (Popliteratur oder nicht, CCC, das finde ich schon witzig und damit auseinandersetzenswert)

    Ist vielleicht Joachim Hentschel in die „Born in the USA“-Falle getappt (ohne böse Motive zu unterstellen, schließlich kann ich verstehen, daß man den Text anders auffassen kann)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1039375  | PERMALINK

    el

    Registriert seit: 23.07.2003

    Beiträge: 13

    Also, dass was Latho da geschrieben hat, ist eigentlich genau richtig.

    Letzten Endes halte ich mich dabei lieber in der Mitte: ein Song muß ohne Erklärungen auskommen können – Hinweise des/r Autor/in sind ein willkommener Zusatz, die die eigene Meinung/Kritik überprüft.

    Aber gerade bei „müssen nur wollen“ genau das Gegenteil zu interpretieren, als eigentlich gemeint ist, fand ich dann etwas verwirrend. Interpretieren soll jeder die Songs, so wie er sie versteht, keine Frage. Nur aus „Müssen nur wollen“ einen „Wunschdenken-Song“ zu machen ist dann doch den Tick zu viel in die falsche Richtung gedeutet. Meine Meinung. Übrigens sind nicht „alle“ Helden Mitte 20. Mark ist 29. Sorry kleiner alberner Scherz. Aber ich finde es großartig, dass der Autor sich hier der Diskussion stellt. Dickes Kompliment dafür!
    Cheers
    el

    --

    The jig is up, the point's been made. The story needs another twist and I have had enough of this!
    #1039377  | PERMALINK

    themanwho

    Registriert seit: 16.03.2003

    Beiträge: 129

    sie läuft und läuft und läuft….
    meine platte des sommers!

    --

    #1039379  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Judith bei Charlotte. Jetzt.

    --

    #1039381  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Nur Judith?
    Gut, dann gucke ich mal rein!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1039383  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Und der arme Urban kann das nicht sehen!

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1039385  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    *lach* …das war exakt mein Gedanke.

    --

    #1039387  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Verdammt. Hats jemand aufgenommen?

    Obwohl ich sie jetzt schon auch nicht mehr sooo toll finde. Ich meine – immer noch toll. Aber … aber die neue Single ist schon auch toll, dennoch … ja, ihr versteht schon.

    Und übrigens: Konsum macht nicht glücklich. :-o

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039389  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Verdammt. Hats jemand aufgenommen?

    nee, tut mir leid.

    (und.. doch. Wenn auch nur kurzfristig.) :D

    --

    #1039391  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Aimee … das wir uns mal wiedersehen! Hallo schöne Frau! :-)

    Habe ich ja noch gar nicht so richtig mitbekommen, muss mich hier erstmal durch alles durcharbeiten.

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
    #1039393  | PERMALINK

    aimee
    Moderator

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 6,563

    Ja… hallo! :-)

    Und ich dachte, Du wärst schon lange wieder hier. Das Problem hatte ich gestern, 30 Seiten mit Links zu neuen Beiträgen… :roll:

    --

    #1039395  | PERMALINK

    urban

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 2,718

    Haha … ja, bin schon einige Zeit wieder in Deutschland, aber auch noch nicht so lange wieder in Potsdam. Und dann war ich zu Faul hier … lassen wir das. :D
    Naja – durchlesen werde ich eh nicht alles. Was zu viel ist, ist zu viel.

    --

    Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 118)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.