Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Will Oldham aka Bonnie ‚Prince‘ Billy
-
AutorBeiträge
-
Mark Oliver Everettich hab im netz dieses interview mit billy gefunden.http://www.youtube.com/watch?v=FS-Ip3aRay0
„yes mam“ – wunderbar :lol: das ist wirklich nicht gespielt.Klasse. Meine Lieblingsstelle: „Big Friday? I looooove Big Friday!“ :lol:
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@wohlklang: habe leider etwas länger für meinen chijimi eindruck gebraucht… ist die ep mittlerweile bei dir angekommen?
CHIJIMI 10“
2009 – royal stable music / drag city
(oop)1. How about thank you
2. Hey Little
3. Champion
4. Face him„I make women smile, I make men scream, I enter your heart when I enter your dream, I am the champion“
Warum die Chijimi Veröffentlichung bei Drag City unter den Mantel des Schweigens gehüllt wurde, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Zu bestellen gab es sie unter dem geheimnisvollen Listentitel „Beware – Ultraload Version (including Beware artwork reduced to 10“ format)“. Einen Hinweis, dass man bei Bestellung die exklusive Chijimi EP geliefert bekommt, gab es nicht. Glücklicherweise wurde das Ultraload-Geheimnis in verschiedenen Online-Foren recht bald aufgedeckt, so dass der geneigte BPB Hörer sich diese EP sichern konnte, bevor sie vergriffen war. Mittlerweile ist der o.g. Listeneintrag im Drag City Shop nicht mehr zu finden – wohl ein Indiz dafür, dass viele Oldham Hörer auch gleichzeitig internetaffin sind und einschlägige Seiten nach Neuigkeiten über den bärtigen Großmeister durchsuchen.
Geliefert wird die EP leider tatsächlich wie beschrieben, also „beware artwork reduced to 10“ format“, d.h. auch die Tracklist auf der Rückseite ist nicht korrekt. Zumindest hat man sich bemüht, auf das 10“-Sleeve einen Stempel mit Titel, Tracklist und beteiligten Musikern aufzubringen. Diese enttäuschende Veröffentlichungspolitik wird den Songs, die sich auf Chijimi befinden, leider ganz und gar nicht gerecht. Im Vergleich zum großen Bruder Beware, der sich natürlich aufdringt, sind die vier Chijimi Songs deutlich reduzierter. Die verspielte Band des Albums ist um Kontrabassist und Percussionist geschrumpft (letzterer ist allerding auf „Champion“ zu Gast), hält sich dadurch merklich im Hintergrund und geben Oldhams Stimme mehr Raum zur Entfaltung. Wo auf Beware noch Jennifer Hutt fidelte und sang, kommt Backing-Gesang und Violine auf Chijimi von Cheyenne Mize. Ihre Stimme klingt weicher und weniger spitz, was Oldhams Stimmfarbe meiner Meinung nach besser steht. Mit „Among The Gold“ ist von Mize und Oldham kürzlich eine weitere Zusammenarbeit veröffentlicht worden, welche allerdings von Mize angeführt wird.
Wie oben bereits angerissen, rückt Oldham durch die reduzierte Band wieder mehr in den Mittelpunkt. Das Timbre der Einspielung ist gut auf die beiden Hälften der 10“ verteilt. Seite A bewegt sich vom Ausdruck und der Grundstimmung in Ask Forgiveness Gefielden, wohingegen die B-Seite deutlich zweifelnder und düsterer ausfällt. Die besonders sanft und vorsichtig eingesetzte Stimme im Opener ‚How about thank you‘ bewegt in ähnlichem Maße wie bei ‚I came to hear the music‘ von der Ask Forgiveness EP. „I have music here in my body I have choice I have freedom to chose […] and I know that I don’t know a thing“. Auch ‚Hey Little‘ spinnt den Aks Forgiveness-Faden weiter.
Mit der B-Seite, ändert sich die Stimmung schlagartig. „Dark eyes glow at the end of a hall and I enter, here we are, the victim, the champion“. Das Katz und Maus-Spiel mit dem Hörer nimmt ein Ende, endlich werden die Erwartungen, die mit dem Beware Artwork verknüpft waren, erfüllt. ‚Champion‘ ist das Herzstück dieser EP und erinnert stark an die Darkness-Schaffensphase. Oldham zweifelt, spielt mit zynischen Kommentaren und erhebt sich am Ende vermeintlich zum ‚Champion‘. Man mag beinahe an ein verlorenes Eckstück der Darkness-Platte denken.
Insgesamt entspricht Chijimi dem, was ich mir von Beware erhofft habe. Ein wenig mehr Emotionen, zurückgenommenere Arrangements. Das hier ist Oldham, wie ich ihn am liebsten mag.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mog:wai@wohlklang: habe leider etwas länger für meinen chijimi eindruck gebraucht… ist die ep mittlerweile bei dir angekommen?
Leider immer noch nicht.
mog:wai
…
Mit der B-Seite, ändert sich die Stimmung schlagartig. „Dark eyes glow at the end of a hall and I enter, here we are, the victim, the champion“. Das Katz und Maus-Spiel mit dem Hörer nimmt ein Ende, endlich werden die Erwartungen, die mit dem Beware Artwork verknüpft waren, erfüllt. ‚Champion‘ ist das Herzstück dieser EP und erinnert stark an die Darkness-Schaffensphase. Oldham zweifelt, spielt mit zynischen Kommentaren und erhebt sich am Ende vermeintlich zum ‚Champion‘. Man mag beinahe an ein verlorenes Eckstück der Darkness-Platte denken.Insgesamt entspricht Chijimi dem, was ich mir von Beware erhofft habe. Ein wenig mehr Emotionen, zurückgenommenere Arrangements. Das hier ist Oldham, wie ich ihn am liebsten mag.
Das hört sich gut an und befeuert meine Ungeduld noch weiter. Besten Dank für Deine Schilderung.
--
wohlklangHier ist eine neue EP Among The Gold erhältlich.
Edit: Sold Out
wie ich grade nachgelesen habe, wird diese ep aber wohl ein drittes mal aufgelegt werden. soll am 19.05. wieder verfügbar sein.
--
Bin auch auf der Suche, als Vinyl oder wenigstens digital…
--
faxefaxeBin auch auf der Suche, als Vinyl oder wenigstens digital…
Hier gibts noch genau 7 Stück ;)
http://www.karatebodyrecords.com/among-the-gold/
Einfach fast ganz nach unten scrollen….USD 18,50 zzgl. 8 USD Versandund bei Easy Street gibts das Teil sogar für nen Spottpreis ;)
http://store.easystreetonline.com/rel/v2_viewupc.php?storenr=375&upc=60118330312--
Danke!
Da muss ich mal mit der Finanzministerin reden ;-), aber 26 Dollar geht ja noch (wenn nicht gerade die beatles-Box zu bezahlen wäre,…)
--
redmosquito
und bei Easy Street gibts das Teil sogar für nen Spottpreis ;)
http://store.easystreetonline.com/rel/v2_viewupc.php?storenr=375&upc=60118330312dafür aber 18 Dollar Versand!
--
Als Weihnachtsgeschenk gibt’s ab 15. Dezember ein Bluegrass-Live Album von Bonny Billy. Vinyl & digital only!
Bonnie ‚Prince‘ Billy, or Will Oldham, to friends and family, should conduct seminars on aging gracefully.
Though you’d never guess it from the 39 year old’s self-deprecating stage manner — he’s all about lumpy physiques and shrinking hairlines — he just happens to be one of indie rock’s most prolific and relevant songwriters.
He’s still found time to hit the studio, despite releasing Beware in March and despite his relentless touring schedule. According to Paste Magazine, Billy will release another album, Funtime Comedown, on Dec. 15 via Sea Note Records.
Oldham’s never one one to rest on his laurels, so expect a few changes for the album. Gone is the minimal Appalachian folk and he’s recruited the Picket Line, a Lousville, Ky. bluegrass band, to support him on the album.
Just as the former actor has done so many times in his career, he’s reinventing himself. Like another musician of a similar moniker (or symbol), he’s changed his stage name — for now, he’ll be simply called Bonny Billy. Just don’t expect him to be wearing purple blouses anytime soon.
Here are the tracks on Funtime Comedown:
„Ohio River Boat Song“
„May It Always Be“
„Hemlocks And Primroses“
„The Glory Goes/Wolf Among Wolves“
„We All Us Three Will Ride“
„Easy Does It“
„Lay And Love“
„Rider“
„Rambling Fever“
„You Want That Picture“
„Idle Hands Are The Devil’s Playthings“
„Death To Everyone“Q:http://www.chartattack.com/news/77231/bonnie-prince-billy-announces-album-changes-name
--
and now we rise and we are everywhereKllingt ein wenig wie: „Sings greatest Palace and BPB LIVE“.
Natürlich trotzdem ein Pflichtkauf.--
so little is funDa bin ich ja mal gespannt, Oldham mit Bluegrass-Backing.
Was meinst Du mit Vinyl&digital only, niko? „Nur“ Vinyl und download?--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ja genau, gibt’s nur auf Vinyl und als Download so weit ich das mitbekommen habe.
--
and now we rise and we are everywhereEs bahnt sich wohl die Veröffentlichung einer neuen LP vom „Prinzen“ an, wenn man folgendem Clip Glauben schenken darf: Klick!
Der 22.3. soll demnach der VÖ-Termin sein…abwarten.--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!habe das heute bei pitchfork gelesen. und wie immer: ich bin in höchst gespannt… auch wenn das video natürlich – ähm – an geschmacksgrenzen stößt. egal, bei beware und the letting go gab es auch die seltsamsten ankündigungsvideos im vorfeld.
--
-
Schlagwörter: Bonnie 'Prince' Billy, Will Oldham
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.