Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Wilco – Sky Blue Sky
-
AutorBeiträge
-
PunkcowMir leider auch – da ich „A Ghost Is Born“ überhaupt nicht mochte, wird „Sky Blue Sky“ möglicherweise das erste Wilco-Album, das ich mir nicht kaufe…
Sky blue sky hat mit A ghost is born glücklicherweise (mochte ich nämlich auch nicht wirklich) nichts wirklich gemein. Wenn man es mit einem Vorgänger von ihnen Vergleichen mag dann wohl am ehesten mit Being There… Den Vergleich mit den Eagles finde ich auch etwas weit hergeholt .
Wobei ich da schon verstehen kann wie es gemeint sein könnte…Grundsetzlich gilt Sky blue Sky ist voll mit wunderbarer Musik und lohnt zumindest reingehört zu werden. Wessen geschmack es dann trifft oder nicht ist dann völlig subjektiv ..
--
Menschen mögen auch Blutwurst, Menschen sind Schwachköpfe.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungnail75@Mista: Habe ich auch gesehen. Diese und andere ähnliche Aussagen machen mir Angst.
Ach, was. Die Eagles waren doch eine gute Band. Die Kritik ist ja im Übrigen auch sehr posiitiv.
Ich finde das Album ungeheuer vielseitig. Ja, es gibt Eagles-Ankläge – aber auch vieles andere mehr. Es ist beste zeitgenössische Musik, und es ist durch und durch positiv und bringt das auch rüber, ohne jemals in Banalitäten abzurutschen. Es zerfällt nicht in seine (Song-) Einzelteile, sondern blättert das Buch eines ganzen Kosmos auf, um es am Ende wieder zu schließen – ein Album eben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaEs zerfällt nicht in seine (Song-) Einzelteile, sondern blättert das Buch eines ganzen Kosmos auf, um es am Ende wieder zu schließen – ein Album eben.
wow
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausObwohl, die beiden Alben nicht mehr viel miteinander zu tun haben sollen?
Die Laubsäge-Gitarren des für mich äußerst bescheidenen Vorgängeralbums, die mir noch immer in den Ohren klingen, ein vermeintlich langweiliges Lied auf myspace, ein Verriß auf Pitchfork, den ich leider nicht beseitewischen kann und der gar mittelmäßiges bis grausiges in Aussicht stellt – das sind leider ein paar Argumente, nein, Vorurteile, die gegen etwas Nachsicht sprechen. Und ein schwächeres „Being There“ brauche ich nicht…
--
@punkcow: Ich kenne dich ja ansonsten als jemanden mit gutem Musikgeschmack…doch in diesem Fall muß ich sagen, dass ich deiner Argumentation nicht folgen kann. Pitchfork ist in meinen Augen in den letzten Monaten schon öfter „falsch“ gelegen bzw. haben die Rezensionen nicht meiner Meinung entsprochen – ich erinnere nur an Jarvis Cocker, die neue und sehr gute Björk usw.
Von daher: Pitchfork ist halt ein trendiges Magazin, das gerne mal Platten verreisst, die anders klingen als es derzeit angesagt ist. Ist natürlich für ein zeitgenössisches Indie-Magazin mehr als legitim – aber in jeder Facette muss ich diese Linie nicht teilen. Von daher glaube ich, dass man den Verriss von Pitchfork in Bezug auf die neue Wilco sehr wohl wegstecken kann. Sky Blue Sky ist übrigens für die Band kein Rückschritt, kein schlechteres Being There, sondern eine konsequente vorläufige Endposition, von der aus sicherlich weitere großartige Alben folgen können. Man mag das zertrümmerte, fragmentarische der Vorgängeralben mögen (ich tue es), doch man muss es auch anerkennen, dass Sky, Blue Sky ganz einfach grandiose Lieder in den Mittelpunkt stellt. Wenn das a priori altmodisch ist, dann finde ich das zumindest merkwürdig.--
Even I, as sick as I am, I would never be you... (Morrissey)@franzkafka79: ich hänge mitnichten am (Indie-)Rockzipfel von Pitchfork – dafür haben sie schon zuviele meiner Lieblingsalben verrissen; die extrem Ausreißer des Magazins sind geradezu legendär. Deren Kritik ist nur ein Steinchen des Mosaiks, das mich „Sky Blue Sky“ nicht blind kaufen lassen. Sollte sich die Band endlich erweichen lassen, auch andere Stücke online zu stellen, werde ich mir diese natürlich anhören und mich vielleicht doch noch neugierig auf das Album machen lassen. Auch sehe ich den Veröffentlichungsreigen inzwischen wesentlich nüchterner als früher: ich brauche nicht (mehr) alles, schon gar nicht sofort. Ich wähle, hoffentlich mit Bedacht
--
@PC wobei mich die Platte nicht an Being There erinnert.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Punkcow@FranzKafka79: ich hänge mitnichten am (Indie-)Rockzipfel von Pitchfork – dafür haben sie schon zuviele meiner Lieblingsalben verrissen; die extrem Ausreißer des Magazins sind geradezu legendär.
Da würde mich mal interessieren, was die „legendären Ausreißer“ waren und welche Deiner Lieblingsalben sie verrissen haben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@punkcow: Ich behaupte aber einfach mal, natürlich rein subjektiv, dass man Sky Blue Sky tatsächlich braucht – ganz im Gegensatz zu einer Vielzahl der Veröffentlichungsflut.
Das letzte Album, dass ich ähnlich wichtig und interessant fand war das von Joanna Newsom – wobei diese Alben irgendwie nichts gemeinsam haben, aber vielleicht für sich in einer eigenen Liga spielen.--
Even I, as sick as I am, I would never be you... (Morrissey)Punkcow Sollte sich die Band endlich erweichen lassen, auch andere Stücke online zu stellen, werde ich mir diese natürlich anhören und mich vielleicht doch noch neugierig auf das Album machen lassen.
Auf der Homepage der Band darfst du dir das komplette Album anhören.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ich hoere das Album gerade zum ersten Mal. Was sofort auffaellt ist das schon von vielen genannte, warme Soundgewand. Man fuehlt sich sofort wohl, man macht es sich gemuetlich.
Die Vergleiche zu den Allman Brothers liegen fuer uebrigens garnicht so fern. Natuerlich sind Wilco jetzt nicht urploetzlich zu einer Jam-Band mutiert, jedoch haben einige der Gitarren-Soli durchaus etwas mit denen der Allman Brothers Band gemein.--
Der ME vergibt ***** 1/2 und Stefan Weber hat eine sehr schöne Besprechung geschrieben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)oh der ME ist schon draussen?
Ist die Vinylausgabe mittlerweile veröffentlicht? Muß wohl mal flight13 anschreiben…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Hi,
ob altmodisch oder nicht, mir gefällt das Album sehr gut und bei Wilco weiß man ja nie was als nächstes kommt, vielleicht sind dann wieder alle versöhnt….--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Gesehen habe ich das Vinyl auch noch nicht, aber es soll bereits erhältlich sein. Der Händler meines Vertrauens ist dran, so hat er mir versichert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.