Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Wie sortiere ich meine Plattensammlung richtig?
-
AutorBeiträge
-
@ Talking Head
Ist doch fein, wenn du für dich ein anderes Ordnungssystem führst. Ich für mich bin aber mit meiner Herangehensweise sehr zufrieden, da sie für meine Bedürfnisse stimmiger wirkt. Aktuell habe ich auch eine Sammlungsgröße, die mich noch nicht vor die größten Herausforderungen stellt. Vielleicht wäre mein Konzept mit 2.000+ Platten gar nicht mehr umsetzbar oder ich müsste es anpassen. We will see.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbung@ atom
Ich weiß, dass du alphabetisch sortierst. Ab welcher Sammlungsgröße ist für dich denn dieses Sortierungsprinzip unumgänglich?
--
Uuuuuh…sneak diss!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Von mir? Nein! Ich bin bei diesem Thema wirklich neugierig und interessiert. Auch, wie andere ihre Schallplatten sortieren und wieso sie dieses System gewählt haben. Clau hatte einmal angesprochen, dass eine Sortierung auch etwas Persönliches hat und dem stimme ich zu.
--
Nee, von atom. Da war ich wohl zu langsam.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Plattenregal, plattensammlung, Sortierung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.