What’s it worth?

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 731)
  • Autor
    Beiträge
  • #3240787  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    yestorteUff. Das ist weitaus weniger, als ich gedacht habe. :(
    Wo soll ich die denn am besten verkaufen? Hier im Forum, eBay oder bei einem Händler?

    Was meint ihr denn, wären die selteneren bzw. wertvolleren Platten wert? Wieviel könnte man fairerweise dafür verlangen?

    /e

    Alles ist, soweit ich das beurteilen kann, in einem sehr guten Zustand! Wurde anscheinend nur gelagert, nie ausgepackt.

    Schau einfach mal unter www.popsike.com nach. Auf der Seite werden viele eBay-Auktionserlöse gelistet. So kannst Du eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, was eine bestimmte Schallplatte bei einer Auktion theoretisch erlösen kann. Solltest Du eine bestimmte Schallplatte dort nicht finden können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein wertvolles Exemplar handelt ziemlich gering.

    Grundsätzlich ist Styx aber nicht unbedingt die Band, die in Sammlerkreisen besonders gesucht oder angesehen wäre.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3240789  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,227

    yestorteWo soll ich die denn am besten verkaufen? Hier im Forum, eBay oder bei einem Händler?

    Hier im Forum kannst Du als „Newbie“ keinen Verkaufsthread starten. Ich würde es erstmal bei einem Händler versuchen. Als spezialisierte Verkaufsplattform für Schallplatten ist discogs zu empfehlen, allerdings solltest Du dort möglichst präzise Angaben zum Zustand machen.

    --

    #3240791  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,676

    yestorteHallo Leute.
    Ich habe jede Menge Platten von Styx erhalten. Es sind auch einige Interview-Platten dabei. Ich würde die gerne weiterverkaufen. Prinzipiell denke ich ja schon, dass die ein oder andere was wert sein könnte. Aber ich will mich auch nicht über’s Ohr hauen lassen. Also wäre es sehr nett von euch, wenn ihr mir vielleicht eine Preisrichtung angeben könntet.



    Da du die Platten ja so bekommen hast ist es nicht nötig sie mit möglichst viel Profit zu veräußern. Gib sie einfach an Interessenten und Liebhaber ab. Du selber willst sie ja wohl nicht.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #3240793  | PERMALINK

    yestorte

    Registriert seit: 14.09.2012

    Beiträge: 3

    Habe nicht gesagt, dass ich sie geschenkt bekommen habe. Habe sie aus einer großen Wohnungsauflösung mitgenommen. Ich will damit keinen Megaprofit erhalten. Aber übers Ohr will ich auch nicht gehauen werden.

    --

    #3240795  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    yestorteHabe nicht gesagt, dass ich sie geschenkt bekommen habe. Habe sie aus einer großen Wohnungsauflösung mitgenommen. Ich will damit keinen Megaprofit erhalten. Aber übers Ohr will ich auch nicht gehauen werden.

    Du kannst bei diesen Platten nicht übers Ohr gehauen werden, da sie nicht viel wert sind.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #3240797  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    ClauDu kannst bei diesen Platten nicht übers Ohr gehauen werden, da sie nicht viel wert sind.

    Finde einfach jemanden, der dir Geld dafür gibt, das dürfte schwer genug werden.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #3240799  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Styx läuft glaube ich unter Schnulliprog.

    --

    #3240801  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Thorens-ManHI Popmuseum, ja die Preisspannen in der Bucht sind absolut bizarr. Aber man sollte sich auch mal die Namen derjenigen Verkäufer ansehen, die die hochpreisigen, oder vermeintlich hochpreisigen Platten anbieten, das sind immer die gleichen. Ich habe von denen testmässig mal was beobachtet, davon geht NICHT IN HUNDERT JAHREN etwas weg. Da es sich in den meisten Fällen um Professionelle handelt, ist es eine Art Eigenwerbung. Die bekommen dann Emails von Leuten die Scheiben loswerden wollen, auch wertvolle, und die kaufen dann alles auf.
    Wenn du mit deiner Preisgestaltung auf der sicheren Seite sein willst, nimm doch einfach einen Durchschnittspreis, schau wie viele Leute deine Singles von ganz teuer bis ganz billig haben und dann ermittle den Durchschnitt. Das geht schon. Und somit hast du wenigstens einen eher reellen Verkaufswert.

    Herzlichen Dank für Deinen Rat. Ich bin noch am überlegen, ob ich alle Singles als Gesamtpaket mit 100.- Euro Startpreis verkaufen soll, worauf mich August Ramone gebracht hat.

    Schließlich müsste ich so nur ein Paket schnüren und nur einmal zur Post gehen. Andererseits zeigt die Erfahrung, dass Ebay-Verkäufe meist kein Geld einbringen: Selbst beste Ware bleibt weit unter ihrem Verkaufswert, weshalb man gute Ware gar nicht mehr anzubieten braucht.

    Die Post verdient an den Ebay-Verkäufen am meisten, weil die Postgebühr meist höher als der Verkaufspreis ist, wovon noch 9% für Ebay und 9% für PayPal weggehen.

    Mal sehen, ob ich mir die Mühe antue(n soll).

    --

    #3240811  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    Ich habe mir vor Kurzem den aktuellen Single- Preiskatalog von Martin Reichold zugelegt. Demnach sind die Preise für die Platten zwischen 2004 und 2013 je um circa 100% gestiegen. Das ist doch Mumpitz, oder? Passt nach meinen Beobachtungen auch in keiner Weise zu gängigen Preisen bei ebay oder discogs.

    Ich sammle Platten natürlich auch nur nach Musikgeschmack und ideelen Vorlieben, habe aber bislang den 2004er Katalog als Nachschlagewerk und Vergleich geschätzt. Gibt es hier Meinungen zum Preiskatalog?

    --

    #3240813  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RotwalIch habe mir vor Kurzem den aktuellen Single- Preiskatalog von Martin Reichold zugelegt. Demnach sind die Preise für die Platten zwischen 2004 und 2013 je um circa 100% gestiegen. Das ist doch Mumpitz, oder? Passt nach meinen Beobachtungen auch in keiner Weise zu gängigen Preisen bei ebay oder discogs.

    Ich sammle Platten natürlich auch nur nach Musikgeschmack und ideelen Vorlieben, habe aber bislang den 2004er Katalog als Nachschlagewerk und Vergleich geschätzt. Gibt es hier Meinungen zum Preiskatalog?

    Mir ist nicht bekannt, wie die ihre Preise eruieren.
    Früher waren es die Verkäufe/Auktionen im Oldiemarkt.

    --

    #3240815  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dieser Preiskatalog war eigentlich schon immer sehr mit Vorsicht zu genießen. Ich hab ihn nie gekauft. Aber eine ältere Ausgabe habe ich mal auf dem Flohmarkt günstig erworben wegen der vielen schönen raren Coverabbildungen. Was aktuelle Marktpreise betrifft ist eine eigene Recherche im Netz bei den diversen Plattformen unerlässlich.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #3240817  | PERMALINK

    rotwal

    Registriert seit: 16.12.2007

    Beiträge: 1,036

    @ Catch-22 & Mikko
    Danke für die Antworten.
    Ich denke, der aktuelle Preiskatalog kann tatsächlich zur realistischen Preisfindung kaum mehr herangezogen werden. Zum Vergleich der Preisunterschiede zwischen einzelnen „Sammlerstücken“ werde ich den Katalog wohl noch nutzen. Mich stört allerdings auch das fast vollständige Fehlen von Platten aus den letzten 15 Jahren. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass da in den letzten Jahren nachgearbeitet worden sei. Leider gar nicht.

    --

    #3240819  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    Sex Pistols 7″
    The great Rock’n’Roll swindle / Rock around the clock
    Stereo 100 916 – 100 Deutschland
    1979 Virgin Records Ltd

    Rare Sleeve ?

    Cover oben: The Great Rock’n‘ Roll Swindle
    wie auf dem deutschen Single-Cover
    Mittig: Die „American Express Card“
    wie auf dem UK Single-Cover

    Diese „Konstellation“ konnte ich auf popsike nicht finden.

    --

    Tomorrow never knows
    #3240821  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Das ist die deutsche Erstpressung,wirklich selten.Ich hör mal für dich rum.

    --

    #3240823  | PERMALINK

    piwo

    Registriert seit: 20.04.2013

    Beiträge: 234

    All zu viele Exemplare
    scheint es wohl nicht zu geben.
    Ich finde keine Angebote.

    --

    Tomorrow never knows
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 731)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.