Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › What’s it worth?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMarBeckIm Nachlass meiner Schwiegereltern habe ich jede Menge (schrecklicher) Singles aus den 50er gefunden, fast alle ohne Sleeve und meistens auch mit Kratzern. Interessant ist vielleicht diese Single:
Sie knistert ziemlich, lässt sich aber noch abspielen. Hat jemand eine Ahnung, was die wert sein könnte? Ist das etwas für Beatles-Sammler?
Da diese Beatbrothers mit dem Wörtchen ‚Rock‘ untertitelt ist, wäre sie in gutem Zustand (vg+ und besser) schon etwas mehr wert, als die genannten 2-10 Euro. Ich hatte diese 7inch auf einem Flohmarkt gekauft und für etwa 60 Euro verkauft..:)
--
My Bonnie sollte mit „Rock“ untertitelt sein. Das ist aber nur ein äußeres Indiz dafür, dass das Intro auf dt. gesungen wird. Diese Single ist dann tatsächlich viel seltener.
--
FAVOURITESotisMy Bonnie sollte mit „Rock“ untertitelt sein. Das ist aber nur ein äußeres Indiz dafür, dass das Intro auf dt. gesungen wird. Diese Single ist dann tatsächlich viel seltener.
Der Text von My Bonnie ist durchgängig in Englisch.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMKlar, MarBeck. steht ja auch „Twist“ drunter. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied. Ich liebe die obige Single dennoch sehr. Ist mir viel wichtiger, als das meiste ab 66 von den Beatles. Und mit „Mein Herz ist bei dir nur“, oder wie hieß der Text?, ist die Single deutlich weniger authentisch als dein Exemplar.
--
FAVOURITESEin Bekannter hat heute die „Isn´t anything“ incl. Bonus-Single von My Bloody Valentine für 1 Euro auf dem Trödel erstanden. Bargain ?
--
WenzelEin Bekannter hat heute die „Isn´t anything“ incl. Bonus-Single von My Bloody Valentine für 1 Euro auf dem Trödel erstanden. Bargain ?
Und wie!
50-100 Euro sind normal für die Platte.--
Hi, wenn Twist oder Rock druntersteht handelt es sich um die komplett englische Fassung. Es gab aber auch eine mit einem sog. deutschen Intro. Da singt Tony Sheridan: Mein Herz ist bei dir nur my Darling in gebrokene Deutsh und dann kommt der eigentliche englische Song. Es gab auch eine Nachpressung aus 1986 auch mit Bildcover aber vor der 5-stelligen Polydor-Bestellnummer steht dann noch eine 10. Also Erstpressung: 24673 und die Neuauflage hat 1024673 auf Label und Cover. Vorteil: die RI findet man halt doch oft in sehr guter Erhaltung, bei der Erstpressung wird es schon schwieriger.
Ich psrsönlich finde die Aufnahme herausragend gut, da die Beatles (auf dem Label als Beat-Brothers betitelt) noch ziemlich roh und unverbraucht losrocken. Diese Scheibe markiert halt die Geburt des Beat. Den weiteren Werdegang auch die vertragsrechtlichen Sachen mit Poyldor Deutschland und EMI-Parlophone England kann man schön in dem Buch Sternenhimmel-Die Geschichte der deutschen Plattenmarke Polydor von Bettina Greve nachlesen.;-)unrest451Da diese Beatbrothers mit dem Wörtchen ‚Rock‘ untertitelt ist, wäre sie in gutem Zustand (vg+ und besser) schon etwas mehr wert, als die genannten 2-10 Euro. Ich hatte diese 7inch auf einem Flohmarkt gekauft und für etwa 60 Euro verkauft..:)
--
Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4Ich hoffe mal, daß meine Anfrage hier im Thread OK ist, auch wenn er eigentlich ja Teil des Vinyl-Forums ist. Ich wüßte aber einfach gerne, ob meine LaserDisc No Bull von AC/DC (EastWest Records 8536 40192-6, PAL) einen Sammlerwert hat. Die LD ist noch nie gespielt worden, auch das Cover ist mint.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameIch habe letztens einige LD-Exemplare gesehen, die recht günstig schienen. Ich denke also, dass du günstigenfalls ca. 50-70 Euro dafür bekommen kannst, wenn sich zwei AC/DC Fans drum streiten. Ansonsten haben diese Laserdiscs wohl kaum noch einen erkennbaren Wert, wenn ich es richtig sehe. Sie sind zwar sehr selten (wer hatte damals schon so einen Player), aber kulturhistorisch waren sie recht bedeutungslos. Tapes oder 8-Track-Cartridges sind ja für Sammler auch kaum interessant.
Vielleicht weiß aber jemand mehr oder hat andere Erfahrungen.--
FAVOURITESDer Sammlerwert von Laserdiscs ist gleich null, wenn es den entsprechenden Titel auch auf DVD oder Blu-Ray gibt. Dafür war das immer zu sehr ein Expertenmedium was sich nie durchsetzen konnte. Ich habe die No Bull LD auf Filmbörsen schon vor Jahren original eingeschweisst für 5 Euro gesehen. Preise wie diese hier: http://cgi.ebay.de/AC-DC-No-Bull-Live-Japan-Laser-Disc-w-OBI-Angus-Young-/120534464921?pt=Music_on_Vinyl&hash=item1c1069f999 sind Wunschdenken.
--
Danke für die Korrektur, Josh. Wenn etwas vor Jahren auf Börsen nur 5 € gekostet hat, ist das zwar kein Argument (ach, hätte ich doch nur all das, was mir für eine Mark damals durch die Finger glitt, gekauft), aber in diesem Fall wird sich an der PReisentwicklung dann wohl nicht allzuviel geändert haben.
--
FAVOURITESDanke otis, das ist ungefähr die Antwort, die ich befürchtet habe. Ich werde die LD dennoch mal bei ebay einstellen und sehen was passiert.
edit: Danke auch an Joshua Tree. Das Angebot hatte ich auch gesehen, es aber für irrelevant gehalten, da es ja eine andere Pressung zu sein scheint. Selbst wenn die 99$ realistisch wären bei einer japanischen LD, muß das ja nicht auch für die deutsche Ausgabe gelten.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameLaserdiscs sind leider totes Kapital, Pioneer liefert seit 2 Jahren keine Ersatzteile mehr für seine Player aus.
--
Ich würde auf jeden Fall eine englische Beschreibung einstellen, wenn jemanden heute überhaupt noch LD interessieren, dann sitzt er vermutlich mit einer größeren Wahrscheinlichkeit in Japan oder den USA.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.