Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Wetten, dass
-
AutorBeiträge
-
Monroe Stahrrichtig. Zwei bis drei Genrationen unter einem Dach, ein Fernseher, drei Programme, was soll man da sonst machen. 10min Kulenkampff oder Rosenthal haben für mich denselben Fremdschämfaktor wie DSDS.
Wenn man es heute schaut, bestimmt. Aber damals kannte ich das Fremdschäm Gefühl noch nicht. Außerdem sehe ich schon noch einen Unterschied. Damals wurden die Kandidaten noch gecastet, damit sie gut rüberkamen und sich möglichst wenig blamierten. Heute sucht man Leute, die bereit sind sich zu blamieren.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungMick67Heute sucht man Leute, die bereit sind sich zu blamieren.
Da bin ich mir bei manchen DSDS-Kandiaten, besonders bei den Castings, nicht wirklich sicher. Da denken viele, sie können wirklich singen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserDa denken viele, sie können wirklich singen.
Einige von denen sitzen bei solchen Sendungen sogar schon in der Jury.
--
Mick67Ja ja, früher war alles besser.
Aber im Ernst, ich fand „EWG“ (diesen eitlen Fatzken Kulenkampff fand ich immer grausam) oder „Auf los geht’s los“ schon als Kind immer relativ langweilig. Die Familie bekam man bei uns nur zu Carrells „Am Laufenden Band“ vor den Fernseher. „Wetten Daß…?“ war zu Elstners Zeiten auch noch so ein Familienevent.
Aber ehrlich, man hat sich doch diese Shows nur reingezogen, weil es keine Alternativen gab. Man muß sich mal den Spaß machen und in alte Programmzeitschriften schauen.„Auf Los Geht’s Los“ fand ich auch mau, „EWG“ und Carrell waren aber echte Renner und beim Publikum extrem beliebt. Jede andere Behauptung geht ganz einfach an der Realitaet vorbei.
--
.Was gab es denn bei EWG groß zum Fremdschämen? Habe vor nicht allzu langer zeit mal wieder zwei Folgen gesehen. Als Conférencier war Kuli großartig, sein latentes Machogehabe war schon fast schon erfrischend un-pc, das Studio war noch angenehm technikfrei mit echten Kulissen und die Kandidaten noch schüchtern und zurückhaltend. Auffällig aus heutiger Sehgewohnheit war der laaangsame Rythmus der Sendung. Fremdgeschämt habe ich mich keine Sekunde für irgendetwas.
--
Schade, Hape macht es nicht. :roll:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
scorechaserSchade, Hape macht es nicht. :roll:
In der nächsten, letzten Sendung ist Jauch eigeladen, dann wird Er es wohl sein.
--
Der Jauch hat gerade einen Vertrag mit der ARD unterzeichnet.
Kann mir vorstellen das Hunzinker ganz übernimmt.
--
„Wetten, daß…?“ beenden wäre das einzig richtige.
--
So mies sind die Quoten nun auch nicht.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnMan sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Das Format ist auf Gottschalk zugeschnitten. Jeder Nachfolger kann nur verlieren. Insofern sollte man das ganze mit Gottschalk auch beenden.
--
Mick67Man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Das Format ist auf Gottschalk zugeschnitten. Jeder Nachfolger kann nur verlieren. Insofern sollte man das ganze mit Gottschalk auch beenden.
Ich kann den Standpunkt nachvollziehen; ich selber schaue Wetten dass seit knapp 10 Jahren nicht mehr.
Da die Einschaltquoten weiterhin ganz ordentlich sind, wird das ZDF wohl weitermachen wollen.
Und das kann nur bedeuten: Mit einem ganz anderen Typen als Gottschalk, der sich sicherlich auch „überlebt“ hat, fortfahren. Kerkeling wäre einer gewesen, viele Alternativen gibt es nicht.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHier hat doch mal ein Fori vorgeschlagen, die Sendung von wechselnden Moderatoren moderieren zu lassen. Das hätte einen Reiz.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnSolange es nicht Katzenberger, Ina Müller oder Barbara Schöneberger werden…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserSolange es nicht Katzenberger, Ina Müller oder Barbara Schöneberger werden…
Das wäre das Allerletzte.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn -
Schlagwörter: Frank Elstner, Markus Lanz, Thomas Gottschalk, TV, wetten das
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.