Wetten, dass

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Wetten, dass

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,603)
  • Autor
    Beiträge
  • #1864653  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    „ss“ statt „ß“ schreibt man aber bewußt. Ich bin beim Lesen drüber gestolpert und hatte mich kurz gefragt, ob das wieder so’n Eigenbegriff wie „Ladde“ ist.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1864655  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Mick67..ob das wieder so’n Eigenbegriff wie „Ladde“ ist.

    Ladde. Latte? Da kann es sich ja nur um eine erregte Zustimmung handeln.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1864657  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Krauti, gleich schaut wieder Blockwart Witek vorbei und zieht die Altherrenwitzkarte.

    --

    #1864659  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Mick67“ss“ statt „ß“ schreibt man aber bewußt. Ich bin beim Lesen drüber gestolpert und hatte mich kurz gefragt, ob das wieder so’n Eigenbegriff wie „Ladde“ ist.

    Ja nee, is klar.;-)

    KrautathausLadde. Latte? Da kann es sich ja nur um eine erregte Zustimmung handeln.

    Ist das nicht eine Kaffeespezialität?

    --

    #1864661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Krauti, gleich schaut wieder Blockwart Witek vorbei und zieht die Altherrenwitzkarte.

    Und ich bin dieses Mal vollkommen unschuldig! Gibt`s das? :roll:

    --

    #1864663  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    O`MalleyUnd ich bin dieses Mal vollkommen unschuldig! Gibt`s das? :roll:

    Das kann man jetzt aber auch zweideuten, Oma.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1864665  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    scorechaserDas kann man jetzt aber auch zweideuten, Oma.

    Jaja, Du und Witek….immer kriegt sie der kleine O`Malley auf die Glocke.

    --

    #1864667  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    O`MalleyJaja, Du und Witek….immer kriegt sie der kleine O`Malley auf die Glocke.

    Ich habe keine Probleme mit Deinem Humor. ;-)

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1864669  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67hatte mich kurz gefragt, ob das wieder so’n Eigenbegriff wie „Ladde“ ist.

    Nessisch ist zweifellos eine Sonderform der Ruhrgebietssprache, aber „dat is Ladde“ bzw. „das ist Latte“ im Sinne von „das ist egal“ gibt es wirklich. Wie sich das erklärt weiß ich allerdings nicht, ist aber wohl auch Hupe …

    Mick67Krauti, gleich schaut wieder Blockwart Witek vorbei und zieht die Altherrenwitzkarte.

    Wo wir beim Schlaumeiern sind: Was im kollektiven Gedächtnis als „Blockwart“ herumgeistert, war der „Blockleiter“:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blockwart

    Es würde mir übrigens einen „inneren Reichsparteitag“ bereiten, wenn wir auf solche Bezeichnungen verzichten könnten, aber ich bin ja pc …

    --

    #1864671  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Nes
    Früher waren die Samstagabende TV mässig viel familiärer, da sassen locker 2 Generationen vor der Glotze (wenn nicht mehr) und hatten zusammen Spaß an *am Laufenden Band * oder eben *Wetten Dass*.
    Lecker Schnittchen essend und Telebar knabbernd.;-)

    „Wetten dass?“ hat meiner Ansicht nach den Charme der von Dir genannten Sendungen nie erreicht, und ich glaube, daß das an der oft faden Moderation lag, sowie an dem größenwahnsinnigen Anspruch, mit einem Maximum an maximal bekannten Superstars jede Konkurrenz gnadenlos in den Boden rammen zu müssen. So wirkte es jedenfalls auf mich.
    An sich ist gegen das Konzept mit den Wetten nichts einzuwenden.

    --

    .
    #1864673  | PERMALINK

    zak-mckracken

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 494

    NesFrüher waren die Samstagabende TV mässig viel familiärer, da sassen locker 2 Generationen vor der Glotze (wenn nicht mehr) und hatten zusammen Spaß an *am Laufenden Band * oder eben *Wetten Dass*.
    Lecker Schnittchen essend und Telebar knabbernd.;-)

    Schade. Solche Sendungen gibt es schon gar nicht mehr. Wetten, dass…? ist die letzte. Einer wird gewinnen mit Kulenkampff oder Auf los, geht’s los mit Fuchsberger und nicht zu vergessen Dalli Dalli mit Rosenthal. Pflaume bemüht sich zwar die Sendung im Sinne Rosenthals wieder fortzusetzen, aber es wirkt alles eben sehr bemüht. Ich denke, es liegt auch an den Kandidaten und daran, dass sich der Humor einfach geändert hat oder einfach fehlt (mit ein Grund warum auch Fortsetzungen von 80’er Filmen und Filmreihen nicht wirklich funktionieren).
    Sangeswettstreite, Castingshows, Promitanzen, Laufstegdramen, Junglecamps, Containerbewohner, benebelte Unterhaltungshows und Stadlgeschunkel, Kochduelle und die ewige Frage, wer denn Millionär wird, lässt einfach nicht mehr die gesamte Verwandtschaft vor den Fernseher versammeln.
    So schauen wir noch Wetten, dass…? solange es noch läuft. Wenn auch nicht mehr mit voller Aufmerksamkeit.

    --

    #1864675  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ja ja, früher war alles besser.
    Aber im Ernst, ich fand „EWG“ (diesen eitlen Fatzken Kulenkampff fand ich immer grausam) oder „Auf los geht’s los“ schon als Kind immer relativ langweilig. Die Familie bekam man bei uns nur zu Carrells „Am Laufenden Band“ vor den Fernseher. „Wetten Daß…?“ war zu Elstners Zeiten auch noch so ein Familienevent.
    Aber ehrlich, man hat sich doch diese Shows nur reingezogen, weil es keine Alternativen gab. Man muß sich mal den Spaß machen und in alte Programmzeitschriften schauen.

    Allerdings beobachte ich bei Freunden mit Kindern, daß Fremdschämformate wie DSDS offensichtlich wieder die ganze Familie vor die Glotze bringen.

    --

    #1864677  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Wie fandest Du „Dalli Dalli“, Mick?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1864679  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    scorechaserWie fandest Du „Dalli Dalli“ Mick?

    „Dalli Dalli“ lief ja immer Donnerstags, gehörte somit nie zu diesen Samstagabend Familienevents. Ich fand die Sendung zu seiner Zeit sehr gut gemacht, aber damit könnte man heute auch niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Das Kai Pflaume Remake kenne ich nicht.

    --

    #1864681  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mick67Aber ehrlich, man hat sich doch diese Shows nur reingezogen, weil es keine Alternativen gab.

    richtig. Zwei bis drei Genrationen unter einem Dach, ein Fernseher, drei Programme, was soll man da sonst machen. 10min Kulenkampff oder Rosenthal haben für mich denselben Fremdschämfaktor wie DSDS.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,603)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.