Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Westernhagen – von der weißen Jeans zum schwarzen Anzug
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaWelche Filme mit Nicolas Cage kennst du denn?
Ooh! Ein Filmquiz?
Wenn ich keinen erfolgreich verdrängt habe, sind es sechs. Möchte allerdings darauf verweisen, dass es in diesem Thread eigentlich um den Träger von weißen Jeans zum schwarzen Anzug geht: MMW … und nicht um Cage, den Träger einer nicht variablen Gesichtsmaske.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungtolomoquinkolomOoh! Ein Filmquiz?
Wenn ich keinen erfolgreich verdrängt habe, sind es sechs. Möchte allerdings darauf verweisen, dass es in diesem Thread eigentlich um den Träger von weißen Jeans zum schwarzen Anzug geht: MMW … und nicht um Cage, den Träger einer nicht variablen Gesichtsmaske.
Wenn man solche Behauptungen wie du aufstellt, kann man gerne mal nachfragen – auch wenn es ein MMW-Thread ist. Es muß ja nicht ausufern.
--
Include me out!wernerEs ist schon bestürzend, wie Leute über andere urteilen. Im übrigen war „Sladek ..“ ein toller Film, nicht nur die Leistung aller Schauspieler, er war auch politisch hochbrisant damals. Und heute! Ein Horvath-Stück, das (wie alles von Horvath) ganz exzellent war. Mit einem lausigen Schauspieler kriegt man das nicht hin.
Kein Urteil (wir sind nicht vor Gericht), sondern eine individuelle Einschätzung des Schauspielers MMW, die selbstverständlich nur für mich Gültigkeit hat. Die Sladek-Verfilmung, die Du im Zusammenhang mit dem (auch von mir sehr geschätzten) Ödon von Horvath erwähnst, habe ich nicht gesehen.
wernerEs muß ja nicht ausufern.
Sehe ich auch so.
--
Wenn ich „Theo …“ aus der Perspektive von 2009 beurteile, kann der Film nur schlecht wegkommen. Wenn ich mich aber zurückversetze ins Jahr 1980, erinnere ich mich an ein Roadmovie mit einer zwar simplen Geschichte, dafür viel Witz und sympathischen Schauspielern, kurz: Popcorn-Kino aus Deutschland. Mir hat damals sowohl Marius‘ Musik als auch der Film sehr gut gefallen.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKVor ungefähr 20 Jahren habe ich mir mal den Spaß gemacht und bin mit einem Grönemeyer-Shirt auf ein Westernhagen-Konzert gegangen, weil ich dieses Gegeneinander der Fans schon damals lächerlich fand. Es gibt von beiden Musikern Stücke, die nicht zum Allerschlechtesten gehören.
Aber genauso wenig wie ich heute mit 50.000 Glückseligen einem Grönemeyer-Konzert beiwohnen möchte, bin ich nicht bereit, 70 Öcken für ein Westernhagen-Konzert auszugeben. Also irgendwo hört’s ja dann auch mal auf.
Dennoch möchte ich hier mal etwas zur Verteidigung von MMW vorbringen. Natürlich hat er im Laufe seiner Karriere viel Ausschuss produziert, aber er hat neben vielen einfach lustigen Rock’n’Roll-Songs auch einige Stücke geschrieben, die sich mit ernsten Themen auseinandersetzten. Ein paar Beispiele: In „Von drüben“ hat er schon ziemlich früh erkannt, wie die Medien bestimmte Themen ausschlachten. „Lulu“ kommt rockig daher, beschäftigt sich aber relativ ernst mit dem Thema Prostitution. „Rosi“ befasst sich mit Gewalt aus Geldmangel, die sich im Extremfall sogar gegen ältere Menschen richten kann. Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt er sich nicht nur in „Lass uns leben“. Um übertriebene Mutterliebe geht es in „Mutter“. Und was er davon hält, wenn sich reiche Männer eine „günstige“ Frau aus dem Asiatischen „kommen lassen“, kann man in „Rumpelstilzchen“ hören (letzteres zusammen mit dem grandiosen Kralle Krahwinkel zusammen). Und die ganzen wunderbaren Liebeslieder muss ich hier ja wohl nicht aufzählen. Aber diese Beispiele mögen genügen, um zu belegen, dass kitschiger Tralala-Pop wie „Willenlos“ oder „Es geht mir gut“ nicht repräsentativ für sein Schaffen sind.
Mag er inzwischen (bei öffentlichen Auftritten) auf viele blasiert und arrogant wirken, so war er früher eigentlich sehr offen und umgänglich. Bekannte von mir kamen Ende der 80er einmal zufällig am Berliner Olympiastadion vorbei, als Westernhagen dort gerade Aufnahmen für ein Video drehte. Er ging auf die Leute zu und hat sich total locker mit ihnen unterhalten. Ähnliches habe ich übrigens mal mit Boris Becker in London erlebt. Also: Promis sind auch nur Menschen und wer weiß, was wir für einen Blödsinn erzählen würden, wenn wir bei Thomas Gottschalk auf’m Sofa säßen…
Bei der Arbeit machen wir uns ab und zu ein Späßchen und singen mit ein paar Leuten „Sie hat meine Lunte gefunden“, ein Song den wir auswendig drauf haben. Danach ist dann Schlapplachen und gute Laune angesagt. Und wenn Musik so etwas bewirken kann, kann sie nicht ganz so schlecht sein…--
Everyone is a setting sun.also für mich fing nach halleluja der abstieg an.
die scheibe war ja noch ok.
die livescheibe kam mir etwas blass rüber.
jaja war dann eh nur n schnellbrenner.
ganz übel dann affentheater: kirmesmusik
das schlimmste ist aber das er damit auch noch erfolg hatte.
dann dieses video wo er vor jenny elvers und mischpoke auftritt.
widerlich.
und jetzt die best of.
angeblich konnten die fans im net abstimmen.er hat jede menge tolle alben rausgebracht aber irgendwann hat er den schuß nicht gehört.
texte nur noch einzusetzen damit sie in der melodie nicht anecken anstatt was auszusagen, armanieklamotten, …
wenn es das ist was er will dann soll er es gerne durchziehen, dann aber bitte niemehr mit 18 oder ähnliches spielen. das klingt verlogen.
soll er doch nur noch mit stücken von affentheater bis heute meinetwegen unter dem namen herr westernhagen auftreten.
dann zieht man auch keine vergleiche mehr, dann ist er halt der oberschichtenbarde und nicht mehr der klangtüftler der songs wie mama, oder depression zauberte und schon gar nicht mehr theo.
dann ist es nunmal so.
er soll damit glücklich werden
komisch nur das die scheibe 2 tg später schon fertig gelabelt beim händler stand.--
Viva la (R)evolucionVolle Zustimmung. „Ja ja“ war auch die letzte Scheibe, die ich mir zulegte. Danach war’s nicht mehr auszuhalten. Schade drum.
--
Everyone is a setting sun.KukolorumBei der Arbeit machen wir uns ab und zu ein Späßchen und singen mit ein paar Leuten „Sie hat meine Lunte gefunden“, ein Song den wir auswendig drauf haben. Danach ist dann Schlapplachen und gute Laune angesagt. Und wenn Musik so etwas bewirken kann, kann sie nicht ganz so schlecht sein…
uih uih uih….“die anderen erzählten von riesigen Schwänzen, von Stossen, von fünfmal und mehr“…also ich würd das ja heute nicht mehr singen , auch für Späßchen nicht . Aber als Jazz Butcher -Fan sei Dir das verziehen. „Southern Mark Smith“ forever !!
--
@kukolorum,
alles sehr richtig, hätte ich nicht besser ausdrücken können. Hatte nicht gedacht das ich nach den Pöbeleien von Tolomoquinkolom noch so einen interresanten, intelligenten und zutreffenden Post in diesem Thread zu lesen.--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.@Blitzkrieg Bettina:
Danke für den Zuspruch! Ernte ich hier auch nicht oft…
(Manchmal geht’s aber ja vielleicht auch nur darum, etwas übertrieben herumzustänkern, um mal wieder Leben in die Bude zu bringen hier;-))@wenzel:
Das Liedchen ist doch absolut harmlos. Wenn ich mir dagegen anhöre was die Damen und Herren vom Rap und Hip Hop so texten…Und by the way: „Ja Ja“ war doch nicht die letzte Scheibe, die ich mir von MMW kaufte. Da gab’s noch mal ’ne Maxi-CD mit dem Song „Jesus“ und der super Reggea-Nummer „Nichts geht ohne Kohle“. Da blitzten die alten Qualitäten noch mal kurz auf.
--
Everyone is a setting sun.Blitzkrieg Bettina@Kukolorum,
Hatte nicht gedacht das ich nach den Pöbeleien von Tolomoquinkolom …Also da muß ich Tolomoquinkolom in Schutz nehmen: Gepöbelt hat sie nicht! Sie lag vielleicht (objektiv) falsch mit Westernhagens Einschätzung bez. seiner Schauspielerei. ABer ansonsten war sie doch okay. Also bitte – nicht übertreiben, denn sonst kann man hier ja gar nichts mehr posten ohne dem Verdacht der Pöbelei anheimzufallen. Und dafür, daß es um einen deart polarisierenden Musiker wie MMW geht, ist das Niveau hier SEHR anständig. Gruß.
--
Include me out!MC WeissbierWenn ich „Theo …“ aus der Perspektive von 2009 beurteile, kann der Film nur schlecht wegkommen. Wenn ich mich aber zurückversetze ins Jahr 1980, erinnere ich mich an ein Roadmovie mit einer zwar simplen Geschichte, dafür viel Witz und sympathischen Schauspielern, kurz: Popcorn-Kino aus Deutschland. Mir hat damals sowohl Marius‘ Musik als auch der Film sehr gut gefallen.
So geht es mir auch, alles hat seine Zeit!
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)YellowsubmarineSo geht es mir auch, alles hat seine Zeit!
Und Westernhagens Zeit ist endgültig abgelaufen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Und Westernhagens Zeit ist endgültig abgelaufen.
das stimmt, impliziert aber natürlich auch, dass er sie mal hatte. Und darum geht’s ich finde dieses sinnlose alles allgemein in den Sack hauen völlig überzogen. Die Qualitität eines Marius in den 70ern lass ich mir nicht ausreden.
Alle Alben von „Das erste Mal“ bis „Sekt oder Selters“ halte ich weiterhin für nahezu durchgehend gelungen.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField Und darum geht’s ich finde dieses sinnlose alles allgemein in den Sack hauen völlig überzogen. Die Qualitität eines Marius in den 70ern lass ich mir nicht ausreden.
Aber mittlerweile ist Westernhagen doch das musikgewordene Privatfernsehen: Meistens seicht, manchmal schlüpfrig, sich selbst ständig wieder aufbereitend und im Großen und Ganzen peinlich, langweilig und nahrhaft wie ein Cracker ohne Salz am Morgen nach der Party.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.